13.03.2024 Aufrufe

HANDBOWL 11 (TSG vs. TuS Spenge); Saison 23/24

Das nächste Derby in der Seidensticker Halle steht an! Zum 22. Spieltag gastieren unsere Nachbarn aus dem Norden, der TuS Spenge am Freitag, den 15. März, Anwurf ist um 20.00 Uhr!

Das nächste Derby in der Seidensticker Halle steht an!
Zum 22. Spieltag gastieren unsere Nachbarn aus dem Norden, der TuS Spenge am Freitag, den 15. März, Anwurf ist um 20.00 Uhr!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

®<br />

MACHT MÜDE<br />

MUSKELN MUNTER.<br />

• Spürbar wohltuende Tiefenwirkung<br />

• Kühlt, lindert und regeneriert<br />

• Schnelle Erholung nach Muskel- & Gelenkbeanspruchung<br />

• Altbewährte Naturstoffe wie Arnika, Grüne Heilerde,<br />

Rosskastanie, MSM, Menthol und Campher<br />

TERRAZYM ® GEL – ZUR PFLEGE<br />

UND ERHOLUNG STRAPAZIERTER MUSKELN UND GELENKE.<br />

Hautverträgliches Kosmetikum zur äußerlichen Anwendung. orthim GmbH & Co. KG · Otto-Hahn-Str. 17 – 19<br />

33442 Herzebrock-Clarholz · Telefon: 05<strong>24</strong>5 / 920100 · www.orthim.de<br />

©Dziurek - stock.adobe.com<br />

Halbzeitstand: 14:15<br />

Was für eine aufregende 1. Halbzeit. Die<br />

Mannschaft von Trainer Moning produzierte<br />

so viele Fehler wie lange schon nicht<br />

mehr. Mehrfach wurden der gegnerischen<br />

Deckung die Bälle in die Hände gespielt,<br />

Fehlpässe, Fehlwürfe alles dabei. Den Start<br />

total vermasselt dann wieder ran gekämpft,<br />

wieder in Rückstand geraten und wieder<br />

aufgeholt. Aber nur ein Tor hinten und die<br />

letzten Minuten der ersten Halbzeit ließen<br />

die Köpfe oben bleiben.<br />

In der zweiten Halbzeit hatte die <strong>TSG</strong> den<br />

besseren Start. Der erste Union-Angriff<br />

wurde abgewehrt und Julian Osha schaffte<br />

den Ausgleich. Die Hallenser kamen nun<br />

überhaupt nicht mehr klar und die „Dritte”<br />

setze sich ab (39. Min. 20:16). Aber es dauerte<br />

nur 2 Minuten, da war der Vorsprung schon<br />

wieder hin. Bei Union Halle setzte sich nun<br />

die Nr. 2 Michael Gäse in Szene, der mit 3<br />

Gewaltwürfen aus der 2. Reihe die <strong>TSG</strong>-<br />

Abwehr überwand und nun die Union wieder<br />

in Führung brachte. <strong>TSG</strong>-Trainer Moning<br />

nahm in der 46. Minute die Auszeit. Die<br />

Mannschaft beruhigen und an die trainierten<br />

Abläufe erinnern. Die letzte Viertelstunde<br />

des Spiels wurden wild. Union Halle hatte<br />

sich überlegt, die beiden Haupttorschützen<br />

Jannick Osha und Fynn Weigel kurz zu<br />

decken. Dadurch gab es viel Platz auf dem<br />

Platz. Den nutzte Philipp und erzielte den<br />

Ausgleich, David Künsting per 7-Meter<br />

wieder die Führung. Nun ging es hin und<br />

her. Beinahe im Sekundentakt fiele die Tore.<br />

Mal war die <strong>TSG</strong> ein Tor vor, mal Union. Durch<br />

den vielen Platz auf dem Spielfeld war es in<br />

der Schlußphase Philipp Schwake, der sich<br />

ein ums andere Mal durchtankte und traf (57.<br />

Min. 29:29). Der nächste Union-Angriff wurde<br />

abgewehrt und im Gegenzug 7-Meter für die<br />

<strong>TSG</strong>. David tritt an und nachdem er schon<br />

zwei Mal vom Punkt getroffen hatte, konnte<br />

er diese Riesenchance zur Führung nicht<br />

nutzen. Union hat den Ball und der Trainer<br />

nimmt 1 1/2 Min. vor Schluß die Auszeit. Der<br />

folgenden Angriff landet im Seitenaus. Jetzt<br />

hat die „Dritte” den Matchball und Philipp<br />

bekommt den Ball, sucht auf Halbrechts<br />

die Lücke, tankt sich durch und erzielt den<br />

vielumjubelten Führungstreffer. Aber noch<br />

hat Halle einen Versuch. Den Wurf aus dem<br />

Rückraum entschärft TW Paulus Götting 5<br />

Sekunden vor Schluß. Geschafft!!!<br />

Endstand: 30:29<br />

Was für ein Nervenkitzel! Und keine Sanitäter<br />

in der Halle! In der Bodega gab’s auch<br />

keine Herztabletten. Der Sieg wurde von<br />

der Mannschaft und den <strong>TSG</strong>-Anhängern<br />

ausgiebig gefeiert. Letzte Woche war man<br />

noch an den vielen vergebenen Chancen<br />

gescheitert, dieses Mal hätten eine<br />

Unmenge von technischen Fehlern bald<br />

den Sieg gekostet. In dieser Serie gingen<br />

schon 5 Spiele knapp verloren, da kann das<br />

Glückspendel auch gerne mal zu der <strong>TSG</strong>-<br />

Seite ausschlagen.<br />

Tore für die <strong>TSG</strong>: P. Schwake: 9, Jan. Osha: 6,<br />

F. Weigel: 4, P. Ludwig: 3, M. Seeger: 2, Jul.<br />

Osha: 2, N. Köster: 2, D. Künsting: 2/2,<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!