20.03.2024 Aufrufe

Kursprogramm 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KURSPROGRAMM <strong>2024</strong><br />

Aromatherapie – wir leben sie!<br />

Kurs 22 Ars Destillatoria<br />

Im Workshop widmen wir uns mit allen Sinnen der Kunst des Destillierens. Tauche ein<br />

in die Welt der Kräuter und Düfte und lerne verschiedene Destillationsarten und -<br />

techniken kennen.<br />

Kursinhalt: Erfahre, welche Pflanzen sich eignen und wozu das gewonnene Hydrolat<br />

gut ist. Lerne, mit welchen Mitteln du Hydrolate herstellen kannst und welche Hinweise<br />

bei der Herstellung und bei der Aufbewahrung zu beachten sind. Neben diversen<br />

Hydrolaten nimmst du viele umsetzbare Ideen und Inspirationen für die praktische<br />

Anwendung in Kosmetik und Hautpflege, Aromaküche etc. mit nach Hause. Der<br />

Workshop eignet sich für alle, die sich für dieses Thema interessieren. Verschiedene<br />

Destillen vor Ort sind vorhanden.<br />

Leitung: Claudia Neumaier, ausgebildet in Aromatherapie, Phytotherapie<br />

und Kräuterheilkunde<br />

Kursort: Schweizerische Schule für Aromatherapie, SfA, Belp<br />

Datum Kurs: Mittwoch, 3. Juli <strong>2024</strong><br />

Zeit:<br />

09.00 bis 17.00 Uhr<br />

Kosten: CHF 250.00 plus<br />

CHF 30.00 für Material / Produkte / Dokumentation / Zertifikat<br />

Deine Anmeldung nehmen wir gerne über unsere Homepage<br />

www.aromatherapieschule.ch unter Angebot, Kursanmeldung entgegen.<br />

Dieser QR-Code führt dich auf die Seite für deine Kursanmeldung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!