28.03.2024 Aufrufe

GURU Magazin April 2024

Stadtmagazin für Mönchengladbach und die Region

Stadtmagazin für Mönchengladbach und die Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIRTSCHAFT UND NEWS<br />

Die Form folgt dem Inhalt<br />

MGL mit neuem Auftritt<br />

Neues Corporate Design, neuer Webauftritt. Der Flughafen<br />

Mönchengladbach (MGL) passt sein Erscheinungsbild den<br />

Entwicklungen am Platz an und präsentiert sich modern, individuell,<br />

dynamisch.<br />

Innovatives Luftfahrt-Cluster, boomender Wirtschaftsstandort, einzigartige<br />

Eventlocation. Der Flughafen Mönchengladbach schärft<br />

sein Profil, auch in Abgrenzung zum Flughafen Düsseldorf, der lange<br />

Mehrheitseigentümer in Mönchengladbach war und den visuellen<br />

Auftritt geprägt hat. Jetzt geht der MGL beim Corporate Design<br />

(CD) eigene Wege. „Wir unterstreichen damit die besondere Rolle,<br />

die der Flughafen nicht nur für Wartung, Schulung und Konnektivität<br />

spielt, sondern auch für Forschung und Entwicklung. Unsere landund<br />

luftseitige Infrastruktur macht uns zum idealen Reallabor für<br />

neue nachhaltige Konzepte in der Luftfahrt, vor allem bei E-Mobilität<br />

und klimaneutralen Antrieben“, erläutert MGL-Geschäftsführer Andreas<br />

Ungar.<br />

Vor dem Hintergrund wurde das Logo weiterentwickelt - modern,<br />

frisch und angelegt an die Farbwelt der aktuellen städtischen Mehrheitseigentümerin<br />

mit einem Blauton als Hauptfarbe. Es bleibt aber<br />

mit einem zusätzlichen Mintton und farblichen Verläufen genügend<br />

Eigenständigkeit. „Seit 2018, als die EWMG die Mehrheitsanteile am<br />

MGL für die Stadt übernommen hat, hat sich nicht nur die finanzielle<br />

Situation deutlich verbessert. Pläne für den Ausbau des Wirtschaftsstandorts<br />

nehmen sukzessive Gestalt an. Wir haben konsequent<br />

in Flächen investiert. Das zahlt sich aus: Wir haben zwei neue<br />

Hallen auf dem Gelände des ehemaligen Rhein-Flugzeugbau in Bet<br />

Die Wolong EMEA Germany GmbH und die Flughafengesellschaft Mönchengladbach<br />

GmbH haben auf dem Smart City Summit in Mönchengladbach eine strategische<br />

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Gemeinsam wollen die Unternehmen den<br />

Einsatz von erneuerbaren Energien am Flughafen MGL fördern.<br />

rieb genommen und bringen jetzt die ersten Entwicklungsflächen<br />

auf dem Parkplatzgelände vor dem Terminal an den Markt“, so MGL-<br />

Geschäftsführer Dr. Ulrich Schückhaus.<br />

Ein neuer Slogan bringt die vielfältigen Aufgaben und Funktionen<br />

des MGL auf den Punkt, der mehr ist als ein Flughafen. Genauer: Er<br />

bedient die Aviation-Community, investiert in Innovation und stärkt<br />

das Business in Mönchengladbach.<br />

PM + Foto: MGL<br />

guru-magazin.de | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!