11.04.2024 Aufrufe

Albsteig (auch »HW1« / Weitwanderweg) – Broschüre

Bereit für dein Abenteuer auf dem Albsteig (HW1))? Diese Broschüre begleitet dich bei der Planung für die Tour auf dem 350 Kilometer langen Traumbalkon entlang des spektakulären Albtraufs, der nordwestlichen Steilkante der Schwäbischen Alb. ➜ Weitere Infos inkl. downloadbarer GPX-Daten & interaktiver Tourenkarte: albsteig.com

Bereit für dein Abenteuer auf dem Albsteig (HW1))? Diese Broschüre begleitet dich bei der Planung für die Tour auf dem 350 Kilometer langen Traumbalkon entlang des spektakulären Albtraufs, der nordwestlichen Steilkante der Schwäbischen Alb.

➜ Weitere Infos inkl. downloadbarer GPX-Daten & interaktiver Tourenkarte: albsteig.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Etappe 13: Jungingen – Burgfelden

„Bei Sonnenaufgang am Hangenden Stein zu

stehen, gehört zu den eindrucksvollsten

Erlebnissen auf der Alb.“

Ursula Teufel, Schwäbische Alb Tourismus

Info

_ Länge: 22,1 km

_ Höhenmeter: h 664 m i 338 m

_ Dauer: ca. 6,75 Std.

Besonders sehenswert

Kohlwinkelfelsen

Hangender Stein

Raichbergturm

LOWA Testcenter

Aussichtspunkt Böllat

Tipp: Laden Sie sich die

Tagesetappe auf Ihr

Smartphone.

albsteig.com | #albsteig #albzeit

Im Zick-Zack geht es zunächst hinauf zum

Hohen Berg (854 m). Dort hat man einen wunderbaren

Blick ins Killertal und zur Burg Hohenzollern.

Anschließend wandert man auf der Hochebene

weiter, wo immer wieder herrliche Aussichten

warten, so auch vom Kohlwinkelfelsen. Nach

einem kurzen Waldstück kommt man zum

Hangenden Stein (923 m). Dabei handelt es sich

nicht nur um einen Aussichtspunkt, sondern um

einen großen Felsklotz aus Kalksteinen des

Oberjura, der sich bereits gefährlich weit vom

Albtrauf abgespalten hat. Der Weg führt über

den Raichberg vorbei am Wanderheim Nägelehaus

und dem Zoller steighof, wo sich die Wanderer

stärken können. An der Albtraufkante geht es

weiter, immer wieder mit Blicken zur Burg

Hohenzollern. Am Ende der Etappe wartet mit

dem Aussichtspunkt Böllat kurz vor Burgfelden

ein Abschluss mit Weitblick.

30

m

1050

900

750

600

450

Übernachtung & Kulinarik

Höhengasthof Wanderheim Nägelehaus

(Onstmettingen)

Berghotel Restaurant Zollersteighof

(Onstmettingen)

Stichwirtschaft (Onstmettingen)

Landhaus Post

Ferienwohnung Landglück

Bergcafé Burgfelden

km 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!