11.04.2024 Aufrufe

KIWI Sondergruppenkatalog 2024

KIWI Sondergruppenkatalog 2024

KIWI Sondergruppenkatalog 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EUROPA<br />

Tromsø<br />

Lofoten<br />

Senja<br />

Die Lofoten zur Zeit der Mitternachtssonne<br />

z. B. 8-tägige Reise zu den Höhepunkten Nordnorwegens<br />

Im Norden von Norwegen erwartet Sie eine Landschaft von<br />

einzigartiger Schönheit und ein Naturphänomen, das nur jenseits<br />

des Polarkreises vorkommt: Die Mitternachtssonne, die im<br />

Sommer für einige Wochen nicht untergeht, taucht die Lofoten in<br />

ein magisches Licht. Weiße, fast karibisch anmutende Strände,<br />

kristallklares Wasser und wildgezackte Berge, die direkt aus<br />

dem Meer aufragen – erleben Sie die schroffe Natur der Lofoten<br />

und die bunten Fischerdörfer, in denen die Norweger die nicht<br />

endenden hellen Sommernächte zum Tag machen. Erfahren Sie,<br />

warum Tromsø untrennbar mit der Polarforschung in Norwegen<br />

verbunden ist, was es mit der Geschichte der Wikinger auf sich<br />

hat und wo die legendären Hurtigruten ihren Anfang nahmen.<br />

Die Lofoten werden Sie in ihren Bann ziehen.<br />

Tag 1 Ankunft in Tromsø<br />

Sie fliegen von Frankfurt nach Tromsø, dem „Tor<br />

zur Arktis“. Am Flughafen treffen Sie Ihre örtliche<br />

Reiseleitung, die Sie zum Hotel begleitet. Auf<br />

einem Spaziergang geht es zum sehenswerten<br />

Polar-Museum. Dort hören Sie Wissenswertes zu<br />

den vielen Expeditionen in die Arktis, die hier ihren<br />

Anfang nahmen. Die Geschichte von Tromsø ist<br />

untrennbar verbunden mit berühmten Polarforschern<br />

wie Fridtjof Nansen, Umberto Nobile und<br />

Roald Amundsen, wie das Museum eindrucksvoll<br />

gemacht. Das Glasmosaikfenster „Wiederkunft<br />

Christi“ dominiert den Innenraum. Es ist eines der<br />

bekanntesten Werke des Künstlers Victor Sparre.<br />

Im Anschluss besuchen Sie das Erlebniszentrum<br />

„Polaria“. Schwerpunkt dieses Erlebnis- und<br />

Informationszentrums bilden Ausstellungen,<br />

die sich mit der Polarforschung befassen. In<br />

Aquarien sind Meeressäuger wie die Bartrobbe<br />

und verschiedene Fischarten der Barentsregion zu<br />

sehen. Das Erlebniszentrum befindet sich in einem<br />

unverwechselbaren Gebäude, das Eisblöcke dar-<br />

Inseln der Vesterålen, die im Vergleich zu ihren<br />

berühmten Nachbarn etwas sanfter und lieblicher<br />

sind und mit Bergen, die etwas weniger hoch<br />

sind, beeindrucken, erreichen Sie die Lofoten. In<br />

Kabelvåg besuchen Sie das Lofoten Aquarium,<br />

das sehr eindrücklich das Leben im Meer zeigt,<br />

von den Stränden bis hin zu den weiten Tiefen des<br />

Ozeans. Danach folgt ein Rundgang durch Henningsvær,<br />

dem vielleicht wichtigsten Fischerdorf<br />

der Inselgruppe, mit seinen Galerien, Läden und<br />

netten Cafés. Check-In im Hotel in Svolvær und<br />

einem der wohl bekanntesten Postkartenmotive<br />

der Lofoten – dem Berg Reinebringen. Auf dem<br />

Rückweg stoppen Sie an einem Strand und können<br />

bei einem Picknick das wundervolle Phänomen<br />

der Mitternachtssonne erleben. (F A)<br />

Tag 5 Die Geschichte der Hurtigruten<br />

Sie verlassen die Inselgruppe der Lofoten in<br />

nördliche Richtung. Von Fiskebøl setzen Sie mit<br />

der Fähre über nach Melbu auf den Vesterålen.<br />

In Stokmarknes besuchen Sie das Hurtigrutenmuseum.<br />

In eindrucksvoller Umgebung informiert<br />

das Museum über die Geschichte der legendären<br />

Postschifflinie Hurtigruten (norwegisch für „die<br />

schnelle Route“), die im Jahr 1893 in Stokmarknes<br />

ihren Anfang nahm. Ein großes, kühn gebautes<br />

Gebäude aus Glas beherbergt ein original Schiff,<br />

die MS Finnmarken aus dem Jahr 1956, die sich<br />

ganz der Geschichte der Postschiffroute entlang<br />

der norwegischen Küste widmet. Das denkmalgeschützte<br />

Schiff beherbergt beindruckende<br />

Artefakte, Fotografien und Ausstellungen über die<br />

Geschichte der Hurtigruten. Sie können die Brücke<br />

besuchen oder die Kombüse und im Speisesaal<br />

die feinen Holzarbeiten bewundern. Mit vielen<br />

Eindrücken an diesen Besuch setzen Sie die Fahrt<br />

nach Andenes auf der Insel Andøya fort. (F A)<br />

Tag 6 Wale in Norwegen<br />

Heute Vormittag bietet sich die Gelegenheit<br />

zu einer (optionalen) Walsafari, garantiert ein<br />

weiteres Highlight auf Ihrer Reise! Vor der Küste<br />

Andøyas befindet sich das Ende des europäischen<br />

Festlandsockels und der Meeresgrund fällt steil in<br />

Unsere Expertentipps<br />

für diese Reise<br />

Trollfjord<br />

Verlängern Sie Ihren Aufenthalt auf den<br />

Lofoten mit einem weiteren spannenden<br />

Tag und erleben Sie einen besonderen<br />

Bootsausflug in den berühmten Trollfjord.<br />

Der Eingang zu dem schmalen Fjord ist<br />

nur 100 m breit, dafür ragen 1.000 m hohe<br />

Berge direkt am Ufer in den Himmel. Im<br />

Trollfjord lassen sich Seeadler aus nächster<br />

Nähe beobachten.<br />

Zur Winterzeit<br />

Diese Reise kann auch während des ausgehenden<br />

Winters, insbesondere in den<br />

Monaten Februar und März durchgeführt<br />

werden und bietet Gelegenheit, anstatt<br />

der Mitternachtssonne das bezaubernde<br />

Polarlicht (Aurora Borealis) zu beobachten.<br />

Der Verlauf weicht dem obigen dann<br />

leicht ab.<br />

etwas Glück können Sie während der Überfahrt<br />

Wale beobachten. (F A)<br />

Tag 7 Senja – Abseits des Massentourismus<br />

Die Kontraste zwischen den zerklüfteten Gipfeln<br />

Eingeschlossene Leistungen<br />

• Flüge ab/bis Deutschland in der Economy<br />

Class inkl. Steuern und Gebühren<br />

• 7 Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse<br />

• Halbpension: Frühstück und 7 x Abendessen<br />

(ohne Getränke)<br />

• Private, deutschsprachige Reiseleitung von<br />

Tag 1 bis Tag 7<br />

• Ausflüge, Exkursionen und Besichtigungen<br />

wie beschrieben<br />

• Eintritte zu den angegebenen Besichtigungen<br />

• Alle Transfers und Überlandfahrten in<br />

landestypischen klimatisierten Reisebussen<br />

(Fahrzeuge entsprechend der Teilnehmerzahl)<br />

• Sämtliche Fährfahrten wie beschrieben<br />

• Reiseliteratur<br />

Termine und Preise<br />

Preis pro Person im DZ ab 20 zahlenden Gästen<br />

inkl. Freiplatz im halben Doppelzimmer<br />

ab 3.280 €<br />

Wunschleistungen pro Person<br />

• Einzelzimmerzuschlag ab 550 €<br />

• Flüge in der Premium Economy oder<br />

Business Class<br />

auf Anfrage<br />

• Walsafari 145 €<br />

zeigt. Die nördlichste Universitätsstadt der Welt<br />

stellt, die vom rauen Ozean in der Arktis an Land<br />

Abendessen. (F A)<br />

den Bleik Canyon, eine Unterwasserschlucht, hin-<br />

auf der zweitgrößten norwegischen Insel und dem<br />

begeistert darüber hinaus mit ihrer Mischung aus<br />

Urbanität und der archaisch anmutenden Landschaft<br />

der Arktis. Nach dem Abendessen laden<br />

geschoben werden. Am Nachmittag begeben Sie<br />

sich zu einer ca. dreistündigen Bootsfahrt nach<br />

Harstad und genießen die herrliche Küstenland-<br />

Tag 4 Die südlichen Lofoten<br />

Auf Ihrer heutigen Panoramafahrt erleben Sie<br />

ab, die bis ca. 1.800 m in die dunkle, kalte Tiefsee<br />

hinabführt. Pottwale jagen in diesen Gewässern<br />

nach ihrer Lieblingsnahrung, dem Tintenfisch.<br />

Meer sind einzigartig. Die Insel Senja ist ein Paradies<br />

für Naturfans. Auf Ihrer Panoramafahrt über<br />

die Insel werden Sie sich nicht sattsehen können<br />

wir Sie ein zur Fahrt mit der Seilbahn auf den<br />

schaft aus einer anderen Perspektive. (F A)<br />

die ganze Schönheit der Lofoten – freuen Sie sich<br />

Aber auch Buckelwale und andere Walarten zieht<br />

an der unberührten Natur und den ursprünglichen<br />

Berg Storsteinen, der 421 m hoch über dem Meer<br />

aufragt. Von hier erleben Sie zum ersten Mal die<br />

Faszination der Mitternachtssonne. (A)<br />

Tag 3 Die Lofoten<br />

Gespannt blicken Sie auf den Horizont vor Ihnen!<br />

auf traumhafte Postkartenmotive und wundervolle<br />

Aussichten. Die Lofoten sind weltberühmt<br />

für ihre wilde und atemberaubende Natur. Hier<br />

es im Sommer in diese Gewässer. Vor der Abfahrt<br />

des Bootes gibt ein Rundgang im Museum<br />

Aufschluss über die Meeressäuger. Alternativ<br />

Fischerdörfern, allesamt abseits des Massentourismus,<br />

der auch den Norden Norwegens erreicht<br />

hat. Mit der Fähre geht es dann von Botnhamn<br />

Tag 2 Eismeerkathedrale und<br />

Erlebniszentrum Polaria<br />

Nach dem Frühstück erkunden Sie die Eismeer-<br />

Wenn die gezackten Bergrücken der Lofoten aus<br />

dem Meer aufragen, wissen Sie, dass es nicht<br />

mehr weit ist, bis Sie die grandiose Inselkette<br />

erreicht haben. Die Lofoten bestehen aus einer<br />

erleben Reisende die ungeschminkte Schönheit<br />

der arktischen Wildnis. Ein Besuch im Museum<br />

von Borg informiert Sie über die Zeit der Wikinger.<br />

Wer nach Norwegen kommt, wird natürlich auch<br />

zur Walsafari bietet sich ein (optionaler) Besuch<br />

im Andøya Space Center an. Norwegens einzige<br />

permanente Startrampe liegt zwischen dramatisch<br />

schroffen Gipfeln und dem rauen Meer. Im<br />

nach Brensholmen (je nach Fährzeiten) auf der<br />

Insel Kvaløya zurück nach Tromsø. Zum Abschluss<br />

der Reise laden wir Sie am Abend zu einem Bier in<br />

eine Mikrobrauerei ein. (F A)<br />

stadt auf einer Stadtrundfahrt. Ein Highlight ist der<br />

Besuch der Eismeerkathedrale. Wie ein riesiger<br />

Eisberg erstreckt sie sich spitz gen Himmel. Sie<br />

atemberaubenden Kulisse aus hohen Bergen,<br />

tiefen Fjorden, weißen Sandstränden und malerischen<br />

Fischerdörfern. Die Kontraste zwischen<br />

mit der Geschichte der Wikinger konfrontiert.<br />

Und auf den Lofoten befand sich tatsächlich einer<br />

der etwa 10 Häuptlingssitze der Wikinger in Nord<br />

Besucherzentrum können Sie erleben, wie es sich<br />

anfühlt, eine eigene Rakete zu starten oder Sie<br />

sehen in einem Film das bezaubernde Nordlicht –<br />

Tag 8 Rückflug nach Deutschland<br />

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach<br />

wurde 1965 erbaut und ist von der arktischen Na-<br />

den majestätischen Bergen und dem offenen Meer<br />

Norwegen. Nach einem optionalen Mittagessen<br />

auch Aurora Borealis genannt. Im Anschluss an<br />

Deutschland. (F)<br />

tur inspiriert. Ihre imposante Architektur hat sie zu<br />

einer besonderen Sehenswürdigkeit von Tromsø<br />

machen die Inselgruppe zu einem einzigartigen<br />

Reiseziel. Über die nicht minder fantastischen<br />

im Museum geht es über die Hauptstraße E10 bis<br />

ganz in den Süden der Lofoten, nach Reine, mit<br />

diesen interessanten Tag auf Andøya geht es mit<br />

der Fähre nach Gryllefjord, auf der Insel Senja. Mit<br />

Norwegische Küste<br />

28 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!