15.04.2024 Aufrufe

Städtemagazin 2024 – Magazin

Genuss, Altstadtflair, Musik und Geschichte sind dein Ding? Ein Städtetrip auf die Schwäbische Alb auch. Im Städtemagazin 2024 findest du zahlreiche Tipps für deine Reise zu den ältesten menschgemachten Kunstwerken der Welt, zu Dichter-Türmen oder dem Schwäbischen Grand Canyon. ➜ Weitere Infos: albstaedte.de

Genuss, Altstadtflair, Musik und Geschichte sind dein Ding? Ein Städtetrip auf die Schwäbische Alb auch. Im Städtemagazin 2024 findest du zahlreiche Tipps für deine Reise zu den ältesten menschgemachten Kunstwerken der Welt, zu Dichter-Türmen oder dem Schwäbischen Grand Canyon.

➜ Weitere Infos: albstaedte.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitelhead<br />

Salvete!<br />

Salvete!<br />

Sei(d) gegrüßt Römer!<br />

Aalen, Limesmuseum<br />

Bunte Tempel, mächtige Grenzwälle und<br />

eine unterirdische Stadt: Während Flüsse<br />

ganze Schluchten geformt haben und ein<br />

Meteorit die Landschaft zwischen der<br />

Schwäbischen und Fränkischen Alb für<br />

immer verändert hat, waren es vor allem<br />

die Römer, die diese Region nachhaltig<br />

geprägt haben. Mit majestätischen Bauten<br />

und Festungen, ihrem Lebensstil,<br />

ihrem Erfindungsreichtum und ihrer<br />

Macht haben sie bis heute sichtbare<br />

Spuren hinterlassen. Ausgrabungen in<br />

Römerparks, UNESCO-Welterbe, Museen<br />

mit glanzvollen Fundstücken und originalgetreue<br />

Rekonstruktionen von Räumen<br />

machen Vergangenes zu etwas, das<br />

man heute noch nacherleben kann.<br />

Die Römer und die Alb <strong>–</strong> eine Geschichte,<br />

die noch lange nicht zu Ende ist.<br />

20 AlbStädte<br />

AlbStädte 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!