18.04.2024 Aufrufe

14476 Golm_01

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der ener

kerneiet Des issensaftsstanDrtes

1900

Mühle auf dem Mühlenberg

1994

Seit 1635 sind Müller

in Golm in den

Kirchenbüchern

nachgewiesen. Die

Mühle stand immer

auf einem kleinen

Berg nördlich von

Golm, dem Mühlenberg.

Dort etablierte

sich nach 1945 die

Landwirtschaftliche

Produktionsgenossenschaft

mit einer

Werkstatt. Daneben

entstanden Kuhställe.

Auf dem rechten oberen Foto ist diese Anlage zu sehen. 1996 wurden

alle Gebäude abgerissen und das erste Max-Planck-Institut geschaffen.

Ein modernes Gebäude der Fraunhofer Gesellschaft ist unten zu

sehen. Das waren Grundsteine für den heutigen Wissenschaftspark.

GOLM – EINE ZEITLICHE GEGENÜBERSTELLUNG – DAMALS UND HEUTE III

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!