26.04.2024 Aufrufe

Seefest Magazin 2024

Heilbronn-Böckingen eröffnet die Open-Air Saison 2024 mit dem Seefest rund um die Laube. Vom 29.05.24 bis zum 1. Juni 2024 können Besucherinnen und Besucher endlich wieder unter freiem Himmel zu Bands und Street Food abfeiern.

Heilbronn-Böckingen eröffnet die Open-Air Saison 2024 mit dem Seefest rund um die Laube.
Vom 29.05.24 bis zum 1. Juni 2024 können Besucherinnen und Besucher endlich wieder unter freiem Himmel zu Bands und Street Food abfeiern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Hermann Eisenmenger / Heilbronner Stimme<br />

WER HEILBRONN ZU KENNEN<br />

GLAUBT, DARF HIER RÄTSELN<br />

JA, WO<br />

IST DAS<br />

DENN?<br />

Es gab eine Zeit, in der in Deutschland ein großes gesellschaftliches<br />

Zusammengehörigkeitsgefühl herrschte: Die Nachkriegszeit. Die Not des<br />

Krieges selbst und der direkten, harten Nachkriegsjahre mit Hunger und<br />

Kälte hatten die Deutschen zusammengeschweißt. In diesem Klima blühte<br />

das Vereinsleben. Die Menschen wollten zusammenkommen und gemeinsam<br />

Dinge gestalten. Und der Aufschwung des Wirtschaftswunders verschaffte<br />

ihnen auch die finanziellen Mittel, das zu tun. Ein Zeugnis dieser<br />

Zeit, das Vereinsheim eines Kleingärtnervereins in Heilbronn-Böckingen,<br />

zeigt das undatierte Bild Hermann Eisenmengers oben. In genau dieser<br />

Form bestehen Vereinsheim wie Gebäude zwar nicht mehr – aber ihnen war<br />

ein langes und freudiges Nachleben beschieden, das bis heute fortdauert.<br />

Generationen von Heilbronnern sind hier in ihrer Jugendzeit ein- und ausgegangen,<br />

vor allem an Wochenenden. Welche Heilbronner Institution, so<br />

kann man es sagen, befindet sich heute in dem markanten Gebäude?<br />

30<br />

feierte viele fröhliche Auferstehungen.<br />

Böckinger Kleingärtner-Vereinsheim<br />

mehr ganz um 30 Jahre alt. Dieses<br />

„Laube“ erinnern kann – der ist nicht<br />

setzte die Stimmung. Wer sich an diese<br />

der weiße Holzbau noch erhalten und<br />

Vorbau und der Terrasse deutlich erkennbar.<br />

In der Frühzeit des Kult-Lokals war<br />

aber ist heute noch an Eingängen, dem<br />

Zuschnitt des ehemaligen Vereinsheims<br />

schlicht „die Laube“. Die „Laube“ ist abgebrannt<br />

und wiederauferstanden – der<br />

und inzwischen auch älterer Heilbronner<br />

„Gartenlaube“ – für Generationen junger<br />

Und es beherbergt seit vielen Jahren die<br />

Stadion der früheren Union Böckingen.<br />

der des vormaligen Eisenbahner Sportvereins.<br />

Das Gebäude steht neben dem<br />

wurde, gleich mehrere – beispielsweise<br />

Viehweide, wo auch das Kleingärtner-Vereinsheim<br />

dieses Rätsels gebaut<br />

dem Boden. Allein auf der Böckinger<br />

Wirtschaftswunderzeit Vereinsheime aus<br />

An vielen Orten wuchsen vor allem in der<br />

Mit freundlicher Genehmigung der<br />

Stimme Mediengruppe<br />

aus Heilbronner Stadtanzeiger,<br />

Samstag, 2. März <strong>2024</strong>, Nr. 9<br />

Autor: Marc Gössele (hsa)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!