29.04.2024 Aufrufe

Merkheft 403

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 95 €<br />

Statt<br />

19,90 €*<br />

Kurt Tucholsky. Die Gedichte.<br />

In seinen bissigen<br />

zeitkritischen Gedichten<br />

und frechen Chansons und<br />

Couplets nahm er mit Berliner<br />

Schnauze das Zeitgeschehen und<br />

Liebesleben aufs Korn. 15 × 22 cm, 1056 S., Halbleinen. Haffmans.<br />

Statt 19,90 €* nur 9,95 € Nr. 7998 74<br />

Tucholsky für Verliebte. Mit „Rheinsberg“,<br />

„Die verzauberte Prinzessin“ und „Schloss<br />

Gripsholm“. 303 S., Ln. Haffmans. Nr. 7997 77<br />

Preis-<br />

Tipp<br />

Augen in der Großstadt.<br />

Kurt Tucholskys sämtliche<br />

politische und satirische Gedichte<br />

und lyrische Liebes erklärungen.<br />

Egon Erwin Kisch. Zwischen Bettlern und Bohème.<br />

Über 30 Texte mit seinen Beobachtungen und Erlebnissen<br />

vor allem aus dem Berlin der Jahre<br />

1921 bis 1933 sind für diesen Band<br />

ausgewählt worden.<br />

12 × 19 cm, 144 S.,<br />

16 s/w-Bilder, Broschur.<br />

Nr. 2987 627<br />

Keiner blickt dir hinter das Gesicht.<br />

Das Leben Erich Kästners. Zum<br />

125. Geburtstag bringt Sven Hanuschek<br />

seine Biografie auf den NEU!<br />

neuesten Stand. 528 Seiten, fester<br />

Einband. 34 € Nr. 1489 879<br />

Irmgard Keun. Nach Mitternacht. Frankfurt, 1936: Menschenmassen<br />

warten auf den Besuch Hitlers. Mittendrin verfolgt<br />

die 19-jährige Susanne das Geschehen. Voller Unruhe wartet<br />

sie auf ein Lebenszeichen von Franz. Doch der wurde an die<br />

Gestapo verraten. 208 S., fester Einband. Mängelexemplar.<br />

Statt 22 € nur 9,99 € Nr. 1517 260<br />

Else Lasker-Schüler.<br />

7 95<br />

Statt<br />

12,90 €*<br />

4 95<br />

Statt<br />

12 €*<br />

Else Lasker-Schüler. Die Gedichte & Essays. Ihre<br />

atemberaubenden Sprachkunstwerke entstammen einem<br />

lyrischen Reich, in dem sich intensive Bilder aus der orientalischen<br />

Welt mit Symbolen aus dem christlichen Glauben mischen.<br />

533 S., Ln. Haffmans. Statt 15 €* nur 10 € Nr. 7997 93<br />

Else Lasker-Schüler in Berlin. Für Gottfried Benn<br />

war sie die „größte Lyrikerin, die Deutschland je<br />

hatte“. Jörg Aufenanger schildert das Leben dieser<br />

faszinierenden Persönlichkeit inmitten der Berliner<br />

Künstlerbohème und ihren Ehemännern und Liebhabern.<br />

208 S., 23 Bilder, fester Einband. Nr. 1173 871<br />

9 95 €<br />

Statt<br />

20 €*<br />

6<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!