30.04.2024 Aufrufe

INsider #16 Telekom Baskets Bonn

Hier kommt Insider Nummer 16 zum Heimspiel unserer Bamberg Baskets gegen die Telekom Baskets Bonn. In dieser Ausgabe unseres digitalen Hallenmagazins findet ihr Infos zur Dauerkarte, alles zur Vertragsverlängerung von Arne, ein Wahnsinns-Poster von EJ, den Kids Corner und natürlich aktuelle Infos zu unserem aktuellen Gegner aus dem Rheinland. Viel Spaß beim Lesen!

Hier kommt Insider Nummer 16 zum Heimspiel unserer Bamberg Baskets gegen die Telekom Baskets Bonn. In dieser Ausgabe unseres digitalen Hallenmagazins findet ihr Infos zur Dauerkarte, alles zur Vertragsverlängerung von Arne, ein Wahnsinns-Poster von EJ, den Kids Corner und natürlich aktuelle Infos zu unserem aktuellen Gegner aus dem Rheinland. Viel Spaß beim Lesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Excellence<br />

Inside<br />

Sie wären überrascht, wie viel Technik<br />

von Brose in Ihrem Auto steckt.<br />

Ob beim Betätigen von Türen, Fenstern und Klappen,<br />

dem Verstellen der Sitze oder der Klimatisierung – Brose<br />

Produkte machen Ihren mobilen Alltag komfortabler,<br />

sicherer und effizienter.<br />

In jedem dritten Neuwagen finden Sie, meist unsichtbar,<br />

mindestens eine unserer technischen Lösungen.<br />

ARNE WOLTMANN BLEIBT<br />

FREAK CITY TREU<br />

Auch in der kommenden Saison wird Arne<br />

Woltmann dem Coaching Staff der Bamberg<br />

<strong>Baskets</strong> erhalten bleiben. Der 49-Jährige<br />

unterschrieb einen Dreijahresvertrag in Freak<br />

City und wird ab der Spielzeit 2024/25 Anton<br />

Gavel als neuem Cheftrainer der <strong>Baskets</strong><br />

assistieren.<br />

Philipp Höhne (Geschäftsführer<br />

Bamberger Basketball GmbH):<br />

„Was wir an Arne haben, hat er uns allen in<br />

dieser Saison sehr deutlich gezeigt, als er<br />

ohne lange nachzudenken das Ruder übernahm<br />

und sich schnell und erfolgreich in die<br />

neue Rolle als Head Coach einfand. Dass<br />

wir uns auf ihn verlassen können, hat er in<br />

seiner langen Bamberger Schaffenszeit schon<br />

häufiger bewiesen. Deshalb freuen wir uns<br />

umso mehr, dass er auch in den kommenden<br />

drei Spielzeiten ein wichtiger Teil in unserem<br />

Coaching Staff sein wird und wir die Bamberger<br />

Basketball-Geschichte zusammen mit ihm<br />

fortschreiben dürfen.“<br />

Arne Woltmann<br />

(Head Coach Bamberg <strong>Baskets</strong>):<br />

„Zunächst einmal möchte ich mich bei den<br />

Bamberg <strong>Baskets</strong> für das entgegengebrachte<br />

Vertrauen bedanken, schließlich unterschreibt<br />

man nicht alle Tage einen Dreijahresvertrag.<br />

Ich freue mich sehr auf die bevorstehende Zeit<br />

mit Anton Gavel, den ich ja als Spieler schon<br />

lange Zeit begleiten durfte. Die Vorfreude<br />

ist groß, mit ihm als Head Coach jetzt in den<br />

kommenden Jahren hoffentlich erfolgreich<br />

zusammenarbeiten zu dürfen.“<br />

Bereits acht Spielzeiten in Freak City<br />

Gemeinsam mit Chris Fleming war Arne<br />

Woltmann zur Saison 2008/09 nach Bamberg<br />

gekommen. Hier konnte das Gespann vier<br />

Meisterschaften und drei Pokalsiege nach<br />

Freak City holen. Nach der Entlassung Flemings<br />

endete im Juni 2014 auch die Amtszeit<br />

des gebürtigen Bremerhaveners in Bamberg.<br />

Ende Mai 2022 kehrte er zurück und wurde<br />

Assistenztrainer von Oren Amiel. Nach der<br />

Freistellung des israelischen Cheftrainers im<br />

Februar übernahm Woltmann das Team als<br />

Cheftrainer und führte die <strong>Baskets</strong> in den<br />

darauf folgenden fünf Bundesligapartien zu<br />

vier Siegen.<br />

brose.com<br />

WOLTMANN BLEIBT<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!