11.05.2024 Aufrufe

Musiktag Rohrdorf 2024 Festführer

Kompletter Festführer Musiktag 2024 Rohrdorf ausführender Verein Harmoniemusik Rohrdorf

Kompletter Festführer Musiktag 2024 Rohrdorf
ausführender Verein
Harmoniemusik Rohrdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE GASTGEBERGEMEINDEN

Niederrohrdorf, Oberrohrdorf, Remetschwil

Rohrdorf ist eine ehemalige politische Gemeinde im Kanton Aargau in

der Schweiz. Sie bestand ab dem Jahr 1805. Am 22. Mai 1854 trat das

Trennungsdekret in Kraft, und es entstanden drei neue Gemeinden: Niederrohrdorf

(mit Holz- und Vogelrüti), Oberrohrdorf (mit Staretschwil)

und Remetschwil (mit Busslingen).

Wappen Gemeinde

Niederrohrdorf

Die drei Gemeinden gehören zum Bezirk Baden. Sie liegen zwischen dem

Bezirkshauptort Baden und Bremgarten am gleichmässig abfallenden

Südwesthang des Rohrdorferbergs. Diese Erhebung bildet einen Teil der

Heitersberg-Hügelkette, die das Reusstal vom weiter östlich gelegenen

Limmattal trennt.

Niederrohrdorf ist eine typisch ländliche Wohngemeinde. Den rund

4`400 Einwohner steht ein vielfältiges Infrastruktur-Angebot zur Verfügung.

Im Dorfzentrum befinden sich attraktive Einkaufsmöglichkeiten

(Apotheke, Blumengeschäft, Chäs-Lade, Coiffeur, Coop, Drogerie, Restaurant,

usw.) sowie die Gemeindeverwaltung, Feuerwehr oder die Regionalpolizei

Rohrdorferberg-Reusstal.

Wappen Gemeinde

Oberrohrdorf

Für Familien stehen in der Gemeinde Niederrohrdorf verschiedene Spielplätze

zur Verfügung. Die gut eingerichteten und modernen Schul- und

Sportanlagen machen Niederrohrdorf für Familien mit Kindern überaus

attraktiv - und seit der Eröffnung des Oberstufenzentrums Rohrdorferberg

im August 2015 verfügt die Gemeinde über sämtliche Schulstufen

der Aargauer Volksschule.

Niederrohrdorf ist mit der Nachbargemeinde Oberrohrdorf und dessen

Ortsteil Staretschwil zusammen gewachsen, dennoch konnten die Dörfer

ihre eigene Identität erhalten. Die Gemeinden arbeiten in vielen Bereichen

des öffentlichen Lebens eng zusammen.

Etwa einen Kilometer südöstlich von Oberrohrdorf liegt Remetschwil.

Über 40 aktive Vereine sind am gesamten Rohrdorferberg sportlich, kulturell

und gesellschaftlich tätig. Sie tragen viel zur Integration, aber auch

zur Belebung des Gemeindegeschehens bei.

Wappen Gemeinde

Remetschwil

18

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!