21.05.2024 Aufrufe

160 Jahre Juwelier Fridrich - Jubiläumsbooklet

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 4 | THEMA<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


„Das Erreichte ist nicht nur ein Zeugnis<br />

unserer Vergangenheit, sondern auch eine<br />

große Motivation für die Zukunft.“<br />

Liebe Kundinnen und Kunden,<br />

wir empfinden große Dankbarkeit, Ihnen dieses Magazin anlässlich unseres<br />

<strong>160</strong>. Jubiläums präsentieren zu können. Es ist nicht nur ein weiterer Meilenstein<br />

in der Geschichte unseres <strong>Juwelier</strong>hauses, sondern auch Ansporn, das über<br />

sechs Generationen Gewachsene zu erhalten. Es ist ein Moment der Besinnung<br />

auf das, was wir erreicht haben, und ein Blick in eine vielversprechende Zukunft.<br />

Wir stehen heute auf den festen Fundamenten, die unsere Vorfahren mit<br />

intensiver Arbeit, Hingabe und einem unerschütterlichen Glauben an Qualität,<br />

Individualität und Service gelegt haben. Ihre Visionen und ihr Einsatz machen es<br />

uns heute möglich, das Erbe unseres Hauses erfolgreich weiterzuführen.<br />

Unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die das Herzstück<br />

unseres Hauses bilden, möchten wir danken. Sie sind nicht nur Ansprechpartner,<br />

sondern auch Vertraute, Berater und Freunde unserer Kunden. Ihr Engagement<br />

und ihre Leidenschaft tragen maßgeblich zum Erfolg von <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong> bei.<br />

SEITE 5 | EDITORIAL<br />

Und zu Ihnen, unseren geschätzten Kunden, möchten wir ebenfalls Danke<br />

sagen: Danke für die oft generationsübergreifende Treue. Diese spornt uns an,<br />

auch für die kommenden Generationen der <strong>Juwelier</strong> Ihres Vertrauens in<br />

München zu sein. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die nächsten<br />

Kapitel unserer Geschichte zu schreiben, und wünschen nun viel Spaß mit<br />

unserem Jubiläums-Magazin. Herzlichst<br />

Wilhelm <strong>Fridrich</strong>, Stephan Lindner, Korbinian <strong>Fridrich</strong>, Leopold Lindner<br />

und das gesamte <strong>Fridrich</strong>-Team<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


MAN IST SICH EINIG: NUR GEMEINSAM IST MAN ERFOLGREICH.<br />

UNSER GRÖSSTER WERT:<br />

FAMILIENZUSAMMENHALT<br />

Ein Unternehmen, zwei Familien, drei Generationen: Wilhelm<br />

und Korbinian <strong>Fridrich</strong> und Stephan und Leopold Lindner über<br />

Zusammenarbeit, traditionelle Werte und neue Ideen.<br />

SEITE 6 | THEMA<br />

Korbinian <strong>Fridrich</strong>, Stephan Lindner, Wilhelm <strong>Fridrich</strong>, Leopold Lindner (v. links n. rechts)<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


„Welchen Weg man wählt, ist nicht so wichtig,<br />

er muss nur gut sein!“ Wilhelm <strong>Fridrich</strong><br />

Sie sind seit <strong>160</strong> <strong>Jahre</strong>n in München aktiv. Was fasziniert<br />

Sie an Ihrer Heimatstadt?<br />

Wert ansieht, denn das ist der größte Wert, den wir be­<br />

Frage, ob man in diesem Zusammenhang Familie als<br />

Wilhelm <strong>Fridrich</strong>: München ist eine Großstadt mit sitzen: unser Familienzusammenhalt! Man unterstützt<br />

1,5 Millionen Einwohnern, aber das merkt man nicht, sie sich und trifft Entscheidungen für Generationen.<br />

ist irgendwie ganz klein und auch gemütlich geblieben. Das Geschäft ruht auf den Schultern zweier Familien.<br />

Sagen wir, sie ist ein riesiges Dorf!<br />

Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit zwischen<br />

Korbinian <strong>Fridrich</strong>: Das Besondere an München ist den Familien und den momentan drei Generationen?<br />

die Intimität, die man hier genießt. Die Stadt hat sich Stephan Lindner: Von der Verantwortung her haben<br />

wir das ein bisschen gesplittet: Korbinian kümmert<br />

ihre Gemütlichkeit und ihren ganz besonderen Charme<br />

trotz ihrer internationalen Reichweite bis heute bewahrt. sich als Goldschmiedemeister um das Goldschmiedeatelier,<br />

die Uhrmacher und die Ware. Mein Part sind<br />

Wie kam es zur Gründung des <strong>Juwelier</strong>geschäfts<br />

<strong>Fridrich</strong> vor <strong>160</strong> <strong>Jahre</strong>n und welche Werte wurden eher die Verwaltung, der werbliche Auftritt oder auch<br />

seitdem weitergegeben?<br />

der Kontakt zu den Behörden. Eingekauft wird immer<br />

Stephan Lindner: Zur Gründung des Geschäfts in zusammen.<br />

München kam es, da der Gründer in Velden an der Vils, Korbinian <strong>Fridrich</strong>: Es ist etwas ganz Besonderes<br />

wo er zu Hause war, mit Uhren oder Schmuck keine Geschäfte<br />

machen konnte. Also hat er ein urbanes Zentrum ich bin sehr dankbar dafür, dass mich mein Vater hier­<br />

für mich, die eigenen Werkstätten voranzubringen. Und<br />

gesucht, um seine Geschäftsidee zu verwirklichen. bei mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstützt.<br />

Leopold Lindner: Zum Thema Werte – es ist die Stephan ist derjenige, der es in den letzten drei Jahr­<br />

SEITE 7 | INTERVIEW<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


zehnten unter anderem durch erfolgreiche Marketingmaßnahmen<br />

geschafft hat, den Bekanntheitsgrad unseres<br />

Unternehmens deutlich zu steigern. Und Poldi,<br />

der seinen Vater bereits seit vier <strong>Jahre</strong>n mit viel Enthusiasmus<br />

und Einsatz unterstützt, bringt uns mit seinen<br />

Ideen und Geschicken nun auch einmal mehr ins digitale<br />

Zeitalter.<br />

Wilhelm <strong>Fridrich</strong>: Damit ein solches Familienkonstrukt<br />

funktioniert, muss man es wollen. Es ist wie in<br />

einer Ehe: Wenn man nicht will, dann funktioniert es<br />

auch nicht. Was ich heute ebenfalls sicher weiß, ist,<br />

dass es viele Wege gibt, die man nehmen kann, um erfolgreich<br />

zu sein. Welchen Weg man wählt, ist nicht so<br />

wichtig, er muss nur gut sein!<br />

SEITE 8 | INTERVIEW<br />

„Es ist ein großes Glück für uns, dass wir zwei Familienzweige<br />

mit unterschiedlichen Veranlagungen sind.“<br />

Korbinian <strong>Fridrich</strong><br />

Welche Ansprüche in der Ausbildung stellen Sie an<br />

die jüngere und nachfolgende Generation?<br />

Leopold Lindner: Die Familie <strong>Fridrich</strong> ist vom Ursprung<br />

her sehr handwerklich ausgerichtet. Wilhelm ist<br />

Goldschmiedemeister und Uhrmacher, Korbinian ist<br />

Goldschmiedemeister und hat noch Betriebswirtschaft<br />

studiert. Papa und ich haben uns beide für eine wirtschaftliche<br />

Ausbildung entschieden. Zusätzlich sind wir<br />

aber alle Diamantgutachter, um ein fundiertes Fachwissen<br />

zu haben. Ich kann nur für mich sprechen, aber<br />

man lernt in diesem Metier sehr viel durch das Dabeisein.<br />

Von anderen Generationen, im täglichen Miteinander<br />

und in der Familie.<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


Wie finden Sie die richtige Balance zwischen Tradition<br />

und Innovation?<br />

Leopold Lindner: Vorsichtig! Man muss gewisse<br />

Innovationen mitnehmen und mittragen, um Traditionen<br />

aufrechterhalten zu können. Denken wir an 3-D-Druck<br />

oder Laser. Wir können die Tradition nur aufrechterhalten,<br />

indem wir die Innovation mit einbringen und immer<br />

auf dem neuesten Stand sind.<br />

Korbinian <strong>Fridrich</strong>: Keine Tradition ohne Innovation!<br />

Dass unser Unternehmen heute noch existiert, ist vor allem<br />

dem Ideenreichtum und den Innovationen unserer Vorfahren<br />

zu verdanken. Nun ist es an uns, mit der Zeit zu gehen!<br />

Welchen Rat würden Sie anderen Familienunternehmen<br />

für ein langes und erfolgreiches Miteinander<br />

geben?<br />

Korbinian <strong>Fridrich</strong>: Es ist wichtig, dem Nachfolger<br />

keine Steine in den Weg zu legen und die Verantwortung<br />

als Ganzes zum richtigen Zeitpunkt zu übertragen.<br />

Ich bin meinem Vater sehr dankbar, dass ihm dieser<br />

sicher nicht leichte Schritt so erstklassig gelungen ist.<br />

Stephan Lindner: Keinen Zwang! Wenn sich ein<br />

Weitermachen von selbst ergibt, wenn die Motivation,<br />

ein Familienunternehmen fortzuführen, aus dem Inneren<br />

kommt, dann läuft das Ganze von selbst.<br />

SEITE 9 | INTERVIEW<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


SEITE 10 | THEMA<br />

1<br />

WELLENDORFF<br />

WIR GRATULIEREN ZUM JUBILÄUM!<br />

Es bedeutet uns viel, gemeinsam mit den Familien <strong>Fridrich</strong> und Lindner<br />

dieses besondere Jubiläum zu feiern und auf den <strong>160</strong>. Geburtstag<br />

anzustoßen. Ohne zu viel zu verraten: Wir alle können uns auf ein Jahr<br />

voller Überraschungen freuen. Von Familie zu Familie wünschen wir<br />

von Herzen nur das Beste. Auf viele weitere <strong>Jahre</strong> wahre Partnerschaft.<br />

Auf die nächsten <strong>160</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong>. Herzlichst<br />

Christoph Wellendorff<br />

Geschäftsführer Wellendorff<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


2<br />

4<br />

3<br />

Modern, feminin und vielseitig: Die<br />

aktuellen Designs berühren die Seele.<br />

Neue zarte Töne treffen auf warm schimmerndes Gold.<br />

SEITE 11 | WELLENDORFF<br />

5<br />

1 Collier Mein Glück. Perlmutt edel 750/- Gelbgold,<br />

Brillanten 7,827 ct., Kaltemaille. Preis auf Anfrage<br />

2 Armband Umarme mich. Mein Glück nude edel<br />

750/- Gelbgold, Brillanten 4,163 ct., Kaltemaille. Preis<br />

auf Anfrage 3 Ringe Wahre Liebe. Zart 750/- Gelbgold,<br />

Brillanten, Kalt emaille, drehbar. 9.900 EUR 4 Armband<br />

Umarme mich. Sonnenglanz 750/- Gelbgold, Brillanten.<br />

14.000 EUR 5 Collier Comtesse 750/- Gelbgold,<br />

1 Brillant. 12.200 EUR<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


SECHS<br />

GENERATIONEN –<br />

EINE GEMEINSAME<br />

LEIDENSCHAFT<br />

1864<br />

1<br />

SEITE 12 | CHRONIK<br />

Handwerkliches Können<br />

und beste Qualität sind<br />

die Basis des Erfolgs.<br />

DIE ERSTE GENERATION<br />

Im Jahr 1864 tritt König Ludwig II. von Bayern seine<br />

Regentschaft an, im Hoftheater findet die Uraufführung<br />

des Fliegenden Holländers von Richard Wagner<br />

statt und Uhrmachermeister Johann Baptist <strong>Fridrich</strong><br />

gründet seine Uhrmacherei in der Sendlinger Gasse<br />

in München. Damit legt er den Grundstein für unser<br />

Familienunternehmen, das bis heute Bestand hat.<br />

Innerhalb kurzer Zeit macht er aus dem kleinen Laden<br />

ein angesehenes Fachgeschäft und etabliert sich in<br />

dem heutigen Geschäftshaus Sendlinger Straße 15.<br />

Seine Frau und er bekommen im Laufe der <strong>Jahre</strong> drei<br />

Kinder: Anna, Adolf und Wilhelm. Die beiden Söhne<br />

steigen in das Unternehmen des Vaters ein.<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


Mit Adolf und Wilhelm <strong>Fridrich</strong> übernimmt<br />

die nächste Generation und baut das Familienunternehmen<br />

erfolgreich aus.<br />

2<br />

SEITE 13 | CHRONIK<br />

DIE ZWEITE GENERATION<br />

1902<br />

Adolf und Wilhelm <strong>Fridrich</strong> übernehmen das Geschäft von ihrem<br />

Vater, der mit 63 <strong>Jahre</strong>n nach einem arbeitsreichen Leben für immer<br />

die Augen schließt. Der Betrieb ist in München ein Begriff für<br />

exklusiven Schmuck und edle Uhren und genießt seit Jahrzehnten<br />

einen hervorragenden Ruf. Im Jahr 1903 wird die zweite Hälfte des<br />

Erdgeschosses zu den bestehenden Geschäftsräumen hinzugenommen,<br />

sodass sich die Firma nun über das ganze Erdgeschoss erstreckt.<br />

Wilhelm <strong>Fridrich</strong> bekommt mit seiner Frau im Laufe der <strong>Jahre</strong> zwei<br />

Kinder: Tochter Philomena wird 1905 geboren, ihr jüngerer Bruder<br />

Wilhelm fünf <strong>Jahre</strong> später. 1914 erwirbt das Familienunternehmen das<br />

benachbarte Anwesen Sendlinger Straße 14. Im Jahr 1937 verstirbt<br />

Adolf <strong>Fridrich</strong> und Wilhelm <strong>Fridrich</strong> wird alleiniger Firmeninhaber.<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


DIE DRITTE GENERATION<br />

Die beiden Kinder von Wilhelm <strong>Fridrich</strong> (aus der zweiten Generation) – Philomena<br />

Lindner und Wilhelm <strong>Fridrich</strong> – übernehmen 1940 die Geschäftsführung und leiten<br />

gemeinsam das Familienunternehmen. Als Wilhelm zum Kriegsdienst eingezogen<br />

wird, übernimmt Philomena Lindner die Gesamtverantwortung für das Geschäft.<br />

Ab 1945 wird das Geschäft nach Bombenangriffen und Plünderungen wiederaufgebaut.<br />

Familie und Mitarbeiter arbeiten dabei Hand in Hand. Auch der damals<br />

zehnjährige Willy, Sohn von Philomena Lindner, bewährt sich beim Steineklopfen.<br />

Treibende Kraft in diesen Tagen ist sein Vater, Theodor Lindner – wegen seines<br />

bauhandwerklichen Geschicks geht die behelfsmäßige Nutzbarmachung einiger<br />

Räume zügig voran und 1947 können die Verkaufsräume im Erdgeschoss<br />

wiedereröffnet werden. Wilhelm <strong>Fridrich</strong> und seine Schwester Philomena Lindner<br />

leiten und organisieren das Geschäft, Theodor Lindner ist für die kaufmännischen<br />

Belange zuständig.<br />

1940<br />

SEITE 14 | CHRONIK<br />

3<br />

Philomena Lindner und Wilhelm <strong>Fridrich</strong> leiten die Firma.<br />

Im Jahr 1951 wird die <strong>Fridrich</strong>-Uhr an der Fassade<br />

angebracht und fortan zum Symbol des Fachgeschäfts.<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


Unter der Führung von Wilhelm <strong>Fridrich</strong> und<br />

Wilhelm Lindner feiert das Familienunternehmen<br />

sein 125-jähriges Bestehen.<br />

4<br />

SEITE 15 | CHRONIK<br />

DIE VIERTE GENERATION<br />

1955<br />

Nach erfolgreicher Ausbildung zum Uhrmacher legt Wilhelm Lindner<br />

seine Gesellenprüfung ab. Mit ihm tritt die vierte Generation in<br />

den Familienbetrieb ein. Später absolviert er zudem seine Meisterprüfung<br />

und erlangt die Qualifikation zum Fachmann für Diamantgutachten.<br />

Im Laufe der <strong>Jahre</strong> finden umfangreiche Umbau­ und<br />

Sanierungsmaßnahmen des Geschäfts statt, das erste Stockwerk<br />

wird zu Verkaufsräumen umgebaut.<br />

1967 übernimmt Wilhelm Lindner die kaufmännischen Belange<br />

des Geschäfts und den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Im Jahr<br />

1970 tritt Wilhelm <strong>Fridrich</strong> jr. nach seiner Uhrmacherlehre, einer<br />

Goldschmiedelehre und der Meisterprüfung als Goldschmied in<br />

die Geschäftsführung des Familienunternehmens ein.<br />

1989 feiert <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong> mit seinen Kunden das 125­jährige<br />

Geschäftsjubiläum – Freude, Stolz und Dankbarkeit stehen<br />

dabei im Mittelpunkt.<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


SEITE 16 | CHRONIK<br />

Korbinian <strong>Fridrich</strong> und Stephan Lindner lenken heute<br />

die Geschicke des Münchner Traditionsjuweliers, der<br />

für beste Qualität und umfassenden Service steht.<br />

1988<br />

DIE FÜNFTE GENERATION<br />

5<br />

Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann und dem Studium<br />

als Diplomkaufmann tritt Stephan Lindner, ältester Sohn der Familie<br />

Lindner, 1988 in das <strong>Juwelier</strong>geschäft ein. 1998 überträgt ihm sein<br />

Vater Wilhelm Lindner seine Gesellschaftsanteile. Stephan Lindner<br />

trägt nun als Vertreter der fünften Generation gemeinsam mit seinem<br />

Onkel Wilhelm <strong>Fridrich</strong> die Verantwortung für das Unternehmen.<br />

Im Jahr 2003 tritt auch aus der Familienlinie <strong>Fridrich</strong> die<br />

fünfte Generation auf den Plan: Korbinian <strong>Fridrich</strong> beginnt seine<br />

Ausbildung im Familienunternehmen. Es folgt eine Ausbildung<br />

zum Goldschmied und schließlich die Meisterprüfung. Außerdem<br />

absolviert er erfolgreich das Studium der Betriebswirtschaft und<br />

ist ausgebildeter Diamantgutachter. 2014 feiert <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong>,<br />

Münchens Traditionsjuwelier und Trauringhaus, sein 150­jähriges<br />

Gründungsjubiläum im großen Saal des Alten Rathauses.<br />

Im Jahr 2015 überträgt Wilhelm <strong>Fridrich</strong> seine Geschäftsanteile<br />

an seinen Sohn – Stephan Lindner und Korbinian <strong>Fridrich</strong> sind<br />

nun gleichberechtigt als Geschäftsführende Gesellschafter die<br />

Vertreter der fünften Generation im Haus <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong>.<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


DIE SECHSTE GENERATION<br />

2016<br />

Leopold Lindner, ältester Sohn von Stephan Lindner, beginnt sein<br />

Studium der Betriebswirtschaftslehre an der LMU in München.<br />

Währenddessen ist er als Werkstudent bei <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong> tätig.<br />

Vier <strong>Jahre</strong> später, 2020, nimmt er nach dem Abschluss des BWL­<br />

Studiums seine Arbeit im Familienunternehmen auf und schließt<br />

ebenfalls die Ausbildung zum Diamantgutachter ab.<br />

Im Jahr 2022 erfolgt in nur viereinhalb Monaten ein Totalumbau<br />

des Hauses – aufgrund des 400 <strong>Jahre</strong> alten Gebäudes planerisch<br />

und statisch eine Herausforderung. Während dieser Zeit verstirbt im<br />

Juli der Seniorchef Willy Lindner nach einem langen, erfüllten und<br />

erfolgreichen Leben. Im Oktober des <strong>Jahre</strong>s eröffnet <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong><br />

wieder – und hat sich neu erfunden. Sowohl die Kunden als auch<br />

das Team sind begeistert vom stilvollen Ambiente und dem bekannten<br />

und gelebten Charme des Familienunternehmens.<br />

2024: <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong> feiert sein <strong>160</strong>-jähriges Jubiläum.<br />

Mehr als 150 <strong>Jahre</strong> nach der Gründung tritt mit<br />

Leopold Lindner die sechste Generation ins Familienunternehmen<br />

ein – bereit, die Zukunft zu gestalten.<br />

6<br />

SEITE 17 | CHRONIK<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


SEITE 19 | THEMA<br />

FOPE<br />

HONORING <strong>160</strong> YEARS<br />

OF EXCELLENCE<br />

Congratulations on reaching the remarkable milestone of<br />

<strong>160</strong> years in the business! We are privileged to have you<br />

as our valued partner. Your craftsmanship and dedication<br />

have been the cornerstone of our collaboration. Together<br />

we have shared success and created timeless moments.<br />

Diego Nardin<br />

Geschäftsführer Fope<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


Jetzt die schwebenden<br />

Diamanten im Video entdecken<br />

SEITE 20 | THEMA<br />

CAPOLAVORO<br />

VON HERZEN ALLES GUTE<br />

ZUM JUBILÄUM<br />

Der anhaltende Erfolg ist in unseren Augen geprägt<br />

durch Ihren wertschätzenden Umgang mit Ihren<br />

Kunden und Geschäftspartnern – Ihre persönliche<br />

Note und Ihr Engagement machen den Unterschied.<br />

Mögen Sie auch weiterhin so erfolgreich sein.<br />

Familie Fritsch<br />

Capolavoro<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


frei schwebenden Diamanten<br />

67<br />

Mit<br />

SONDERPREIS<br />

IM JUBILÄUMSJAHR<br />

9.850 Euro<br />

Sie sparen 1.100 Euro<br />

SEITE 21 | CAPOLAVORO<br />

Das Jubiläumsmodell<br />

exklusiv bei <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong><br />

Mein München immer am Herzen tragen! Mit einem einzigartigen Schmuckstück zelebriert<br />

<strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong> sein <strong>160</strong>-jähriges Jubiläum: Der München Dreamy von Capolavoro interpretiert die Liebe<br />

zur bayerischen Landeshauptstadt in meisterlicher Handwerkskunst. 118 funkelnde Diamanten (zus. 0,47 ct. G-vs1)<br />

– 67 davon schwebend – tanzen über die Silhouette der Stadt mit Frauenkirche, Theatinerkirche und Ludwigskirche –<br />

und geben den Blick frei auf die glitzernde Alpenkette. Der München Dreamy ist ein Meisterstück aus der Billion<br />

Dreams Kollektion: das Design edel und klar, die Materialien von höchster Wertigkeit.<br />

Jedes Stück ist nummeriert und zu einem Sonderpreis von 9.850 Euro (statt 10.950 Euro)<br />

exklusiv nur bei <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong> erhältlich.<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


WIR LIEBEN ES<br />

Beim Kauf einer Uhr oder eines Schmuckstücks<br />

beraten wir Sie umfassend und ganz individuell –<br />

denn das ist unsere Passion.<br />

SEITE 22 | UNSERE MITARBEITER<br />

„Ich bin stolz, seit über 30 <strong>Jahre</strong>n ein<br />

Teil von <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong> zu sein und<br />

über einen so langen Zeitraum unsere<br />

treuen Kunden begleiten zu dürfen.“<br />

Sabine Eisenmann<br />

Viele langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und<br />

neue Köpfe, die unser Team ergänzen, freuen sich auf<br />

Ihren Besuch. Sie bei der Wahl Ihres neuen Lieblingsstücks<br />

oder eines exklusiven Geschenks für einen ganz<br />

besonderen Menschen zu beraten ist eine wunderschöne<br />

Aufgabe. Unser Team kennt sich mit Diamanten<br />

und Edelmetallen ebenso aus wie mit Uhrwerken – und<br />

ist dank regelmäßiger Schulungen stets auf dem neuesten<br />

Stand. Die Liebe zum Besonderen teilen alle mit<br />

Ihnen. Ebenso die Vorfreude, wenn ein Verlobungsring<br />

heimlich gekauft oder die Eheringe gemeinsam bei uns<br />

ausgesucht werden. Unser Team nimmt sich viel Zeit<br />

für Ihre Wünsche – denn erst wenn Sie glücklich sind,<br />

sind wir zufrieden.<br />

Sabine Eisenmann,<br />

Sandra Linhardt,<br />

Silvia Wilson,<br />

Christina Wagner,<br />

Gabi Pischetsrieder-Lindner,<br />

Alla Apushkina-Schuch,<br />

Dunja Marijan-Chelly<br />

(v. l. oben n. rechts unten)<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


SEITE 23 | UNSERE MITARBEITER<br />

„Der Zusammenhalt unseres Teams<br />

liegt mir besonders am Herzen. Alle<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen<br />

sich mit ihren Fähigkeiten und ihrem<br />

Herzblut ein und bilden so eine starke<br />

Gemeinschaft für uns alle.“<br />

Gabi Pischetsrieder-Lindner<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


Entourage<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


SEITE 25 | ATELIER FRIDRICH<br />

ATELIER<br />

FRIDRICH<br />

Exklusiver Schmuck, entworfen und von<br />

Hand gefertigt in unserer Goldschmiede<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


SEITE 26 | ATELIER FRIDRICH<br />

SEITE 24 | ATELIER FRIDRICH<br />

Slimline<br />

Hellblau, rosa, gelb oder schwarz – ausgewählte farbige Diamanten strahlen auf den Ringen unserer<br />

Kollektion Slimline. Einzeln getragen sind die schmalen Ringe zarte Highlights, immer wieder neu<br />

miteinander kombiniert fröhliche Eyecatcher. Was sind Ihre Lieblingsfarben?<br />

Auf den Schmuckstücken unserer Linie Colour Square leuchtet ein Farbedelstein im eleganten Antikschliff.<br />

Entscheiden Sie, welcher Farbedelstein auf Gelb-, Rosé- oder Weißgold für Sie erstrahlen soll.<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


Colour Square<br />

SEITE 27 | ATELIER FRIDRICH<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


„Die Liebe zum Schmuck und der<br />

Wunsch, eigene Stücke zu entwerfen,<br />

liegen mir im Blut. Inspiration finde ich<br />

hier in München, auf dem Weg zu<br />

einem Geschäftstermin oder im Urlaub<br />

– daher habe ich auch immer etwas<br />

zum Zeichnen dabei.“<br />

Korbinian <strong>Fridrich</strong><br />

INNOVATIVES HANDWERK<br />

SEITE 28 | ATELIER FRIDRICH<br />

UNSERE GOLDSCHMIEDE<br />

Wir erstellen Unikate nach Ihren Wünschen, fertigen unsere Linie „Atelier<br />

<strong>Fridrich</strong>“ an und führen Umarbeitungen und Anpassungen durch.<br />

In unserer hochmodernen Goldschmiede-<br />

Meisterwerkstatt arbeiten vier Goldschmiede<br />

und Goldschmiedinnen an der Umsetzung<br />

Ihrer Wünsche. Erleben Sie den<br />

spannenden Prozess der Unikatanfertigung:<br />

Schildern Sie uns Ihre Wünsche, wählen Sie<br />

die edlen Materialien aus und sehen Sie sich<br />

den Entwurf an, der mittels Handskizze oder<br />

modernster 3-D-Technik in unserem Haus<br />

für Sie erstellt wird. Erst wenn dieser genau<br />

Ihren Vorstellungen entspricht, wird Ihr<br />

Unikat in Handarbeit gefertigt.<br />

Entdecken Sie die exklusiven Schmuckstücke<br />

unserer Kollektion „Atelier <strong>Fridrich</strong>“,<br />

welche in unserer Goldschmiedewerkstatt<br />

entworfen und von Hand gefertigt werden.<br />

Gerne arbeiten wir auch Schmuckstücke<br />

für Sie um und führen Aufarbeitungen und<br />

Reparaturen durch.<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


Unser Jubiläumsangebot<br />

Unser Solitär-Set ist aus 750/- Weiß- oder Gelbgold gefertigt.<br />

Ring und Collier sind mit einem Brillanten von jeweils 0,<strong>160</strong> ct. besetzt<br />

und anlässlich unseres Jubiläums für je 990 Euro (statt 1.150 Euro)<br />

erhältlich. Die Ohrstecker sind mit zwei Brillanten von insgesamt<br />

0,<strong>160</strong> ct. besetzt und jetzt für 690 Euro (statt 850 Euro) erhältlich.<br />

Als besonderes Angebot bieten wir das Set zu einem Gesamtpreis<br />

von 2.500 Euro (statt 3.150 Euro) an.<br />

SEITE 29 | ATELIER FRIDRICH<br />

SET-SONDERPREIS<br />

IM JUBILÄUMSJAHR<br />

2.500 Euro<br />

Sie sparen 650 Euro<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


Ponte Vecchio<br />

SEITE 30 | ATELIER FRIDRICH<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


SEITE 31 | ATELIER FRIDRICH<br />

L’Anello<br />

Puristisch und dabei brillant sind unsere Kreationen der Reihe L’Anello mit ihrer opulenten Form und<br />

dem schwungvollen Verlauf ihrer Ringschiene. Der Clou: Auf den Ringen setzen wir gern Diamanten aus<br />

Ihrem Altschmuck neu in Szene. Die Brücke Ponte Vecchio in Florenz ist Inspiration für unsere gleichnamigen<br />

Ringe. Sie vereinen geschwungene und gerade Linienführungen ausdrucksstark. Einzeln ein Highlight – im<br />

angesagten Layering-Look echte Eyecatcher. Gibt es auch als Collier und Ohrhänger!<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


SEITE 32 | ATELIER FRIDRICH<br />

Atelier <strong>Fridrich</strong> Unikat<br />

Den beeindruckenden grünen Turmalin im Cabochonschliff entdeckte Korbinian <strong>Fridrich</strong> auf einer<br />

internationalen Schmuckmesse. Mehrere <strong>Jahre</strong> begleitete ihn der Edelstein, bis er schließlich<br />

gemeinsam mit dem Amethyst im Fantasieschliff in diesem Collier in Szene gesetzt wurde. Für die<br />

Goldquaste entwickelte Goldschmiedemeister Andreas Illitsch einen unsichtbaren Mechanismus<br />

zum Abnehmen – so kann das Unikat auf verschiedene Weise getragen werden.<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


Atelier <strong>Fridrich</strong> Unikat<br />

Der Entwurf zu diesem Unikat entstand schon vor einigen <strong>Jahre</strong>n.<br />

Jetzt wurde aus der Idee schmucke Realität: Die roségoldene Ringschiene geht harmonisch<br />

in die v-förmige Steinfassung über. Sie bietet dem Turmalin im feinsten Grün viel Raum,<br />

seine Schönheit vollends zu entfalten. Der Steinbesatz am Fassungsrand sorgt<br />

für ein besonders brillantes Detail.<br />

SEITE 33 | ATELIER FRIDRICH<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


SEITE 34 | THEMA<br />

NOMOS GLASHÜTTE<br />

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH<br />

ZUM JUBILÄUM<br />

Profundes Fachwissen seit Generationen, dazu der Stil und die Persönlichkeit<br />

eines echten Familienunternehmens – wir bei NOMOS schätzen<br />

<strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong> als unseren Partner seit nunmehr einem Vierteljahrhundert<br />

sehr. Liebe Familien Lindner und <strong>Fridrich</strong>, zu <strong>160</strong> erfolgreichen und kreativen<br />

<strong>Jahre</strong>n im Dienste von Qualität und Schönheit wünsche ich im Namen von<br />

ganz NOMOS Glashütte von Herzen alles Gute.<br />

Uwe Ahrendt<br />

Geschäftsführender Gesellschafter NOMOS Glashütte<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


Das Jubiläumsmodell –<br />

<strong>160</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong><br />

SEITE 35 | NOMOS GLASHÜTTE<br />

Wir feiern unser Jubiläum mit zwei auf insgesamt <strong>160</strong> Exemplare limitierten Modellen der<br />

Tangente von NOMOS Glashütte. Das Zifferblatt in der Sonderfarbe Emailleweiß mit dem Schriftzug<br />

„<strong>160</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong>“ sowie die vergoldeten Zeiger und eine spezielle Gravur auf dem<br />

Gehäuseboden machen die Uhren zu echten Hinguckern. Die Sonderedition ist in zwei Größen<br />

(33 und 38 mm) erhältlich. Tangente 33, 1.760 Euro, Tangente 38, 2.040 Euro.<br />

JUWELIER FRIDRICH UND LICHTBLICK SENIORENHILFE E.V.<br />

CHARITY<br />

<strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong> engagiert sich seit Langem für den Verein LichtBlick Seniorenhilfe e.V. Deshalb ist es<br />

uns ein Anliegen, für jedes verkaufte Jubiläumsmodell <strong>160</strong> Euro an „LichtBlick“ zu spenden, der sich gegen<br />

Altersarmut einsetzt. Der Verein, der in München gegründet wurde, ist inzwischen in ganz Deutschland aktiv –<br />

als Helfer in finanzieller Not und als Fürsprecher für Rentnerinnen und Rentner.<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


SCHAFFRATH<br />

EIN HALBES JAHRHUNDERT<br />

VOLLER BRILLANZ<br />

Herzlichen Glückwunsch zum <strong>160</strong>. Jubiläum. Bei<br />

SCHAFFRATH ehren wir fast fünf Jahrzehnte der Partnerschaft,<br />

geprägt von unserer gemeinsamen Leidenschaft<br />

für Qualität und Exzellenz im Schmuckhandwerk. Diese<br />

Verbindung vereint Tradition mit Innovation und schafft<br />

unvergleichliche Schmuckmomente. Wir sind stolz auf<br />

unsere gemeinsame Geschichte und freuen uns auf die<br />

Zukunft, in der wir weiterhin gemeinsam glänzen werden.<br />

Christian Schaffrath<br />

Geschäftsführer Schaffrath<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN<br />

SEITE 37 | THEMA


WIR SIND STOLZ<br />

In unserer Goldschmiede und unserer Uhrenwerkstatt sind kompetente<br />

Mitarbeiter mit viel Liebe zum Detail und innovativen Techniken für Sie tätig.<br />

SEITE 38 | UNSERE MITARBEITER<br />

„Wir sind stolz auf unser Handwerk<br />

und die Qualität und Präzision unserer<br />

Werkstatt. Die Vielfältigkeit unseres<br />

Berufs und der persönliche Kontakt<br />

zu unseren Kunden begeistern uns.“<br />

Susanne Seufert und Maria Liedl<br />

Wer in der Goldschmiede oder in der Uhrmacherei<br />

arbeitet, hat ein Auge fürs Detail und begeistert sich<br />

für das Schöne. Unsere Teams bestehen aus ebenso<br />

fachkundigen wie stets an Neuem interessierten Menschen,<br />

deren Anliegen es ist, Ihre Wünsche zu erfüllen.<br />

Modernste Geräte und Maschinen ermöglichen das<br />

präzise Arbeiten an Schmuck und Uhren auf höchstem<br />

Niveau. In der Goldschmiede-Meisterwerkstatt entstehen<br />

unsere Entwürfe nicht mehr nur auf dem Papier,<br />

sondern werden als 3-D-Ansicht am Computer erstellt.<br />

In unserer Uhren-Meisterwerkstatt kommen aktuelle<br />

Techniken bei der Reparatur und Revision verschiedenster<br />

Uhrwerke zum Einsatz. Natürlich sind alle<br />

Teammitglieder stets auf dem neuesten Stand, was ihr<br />

traditionelles Handwerk angeht.<br />

Annalena Faller,<br />

Paulina Schachler,<br />

Maria Liedl,<br />

Susanne Seufert,<br />

Andreas Illitsch,<br />

Mehmet Ali Erdogan<br />

(v. l. oben n. rechts unten)<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


SEITE 39 | UNSERE MITARBEITER<br />

„Unsere Goldschmiede hat in den letzten<br />

<strong>Jahre</strong>n eine unglaubliche Entwicklung<br />

erlebt. Mittlerweile fertigen vier Goldschmiedinnen<br />

und Goldschmiede eigene<br />

Kollektionen und Schmuckstücke nach<br />

individuellen Kundenwünschen.“<br />

Andreas Illitsch<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


SEITE 40 | THEMA<br />

SCHMUCKWERK<br />

WIR WÜNSCHEN GANZ<br />

VIEL GLITZER & GLAMOUR<br />

Ein <strong>Juwelier</strong> wie ein Diamant – zeitlos, brillant und funkelnd wie am<br />

ersten Tag! <strong>160</strong> <strong>Jahre</strong> Schmuckkultur in Familienhand. Das können<br />

nur ganz wenige von sich behaupten. Und sich dabei immer<br />

wieder neu erfinden und mit einem einzigartigen Umbau Maßstäbe<br />

setzen. Chapeau! Glückwünsche an das gesamte <strong>Fridrich</strong>-Team.<br />

Schön, dass wir Teil Ihrer tollen Geschichte sein dürfen!<br />

Heike und Markus Schmidt<br />

Gründer und Inhaber Schmuckwerk<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


SONDERPREIS<br />

IM JUBILÄUMSJAHR<br />

3.300 Euro<br />

Sie sparen 630 Euro<br />

SEITE 41 | SCHMUCKWERK<br />

Das Jubiläumsmodell<br />

exklusiv bei <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong><br />

Zur Feier unseres <strong>160</strong>-jährigen Bestehens bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der Manufaktur<br />

Schmuckwerk ein wunderschönes Juwel: den exklusiven Jubiläumsanhänger der Kollektion Glasklar.<br />

Er ist aus 750/- Gelbgold gefertigt und mit einem Brillanten von 0,<strong>160</strong> ct. besetzt. Der Diamant schwebt hier in<br />

einer handgeformten Kugel aus Glas vor goldenem Hintergrund. In dieser Kombination aus Hintergrundfarbe<br />

und Diamantgröße ist das ausdrucksstarke Schmuckstück ausschließlich bei uns erhältlich. Der Anhänger wird<br />

an einer 90 cm langen Goldkette getragen und wir bieten Ihnen das Juwel in unserem Jubiläumsjahr mit einem<br />

Nachlass von 16 % zum Sonderpreis von 3.300 Euro (statt 3.930 Euro) an.<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


2<br />

1<br />

SEITE 42 | HANS D. KRIEGER<br />

HANS D. KRIEGER<br />

Mit viel Gefühl: Auf den modernen<br />

Juwelen erstrahlen einzigartige Diamanten<br />

in meisterhaften Schliffen.<br />

3<br />

WIR GRATULIEREN<br />

ZUM JUBILÄUM<br />

Seit <strong>160</strong> <strong>Jahre</strong>n setzt <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong> Maßstäbe in der <strong>Juwelier</strong>branche<br />

und verkörpert Exzellenz und Tradition auf höchstem Niveau.<br />

Es ist uns Freude und Ehre zugleich, Partner zu sein. Über Generationen<br />

hinweg sind gegenseitiges Vertrauen und Verbundenheit gewachsen.<br />

Die Hingabe zur Handwerkskunst sowie Streben nach Exzellenz haben<br />

unsere Zusammenarbeit geprägt und gleichermaßen bereichert.<br />

Wir gratulieren herzlichst zu <strong>160</strong> <strong>Jahre</strong>n <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong>.<br />

CEO Andreas Krieger<br />

1 Anhänger mit Kette 750/- Roségold, 9 Diamanten im Tropfenschliff 1,44 ct. F-G/vs-si, 13 Diamanten im Tropfenschliff<br />

0,57 ct. G/si. 10.420 EUR 2 Ohrstecker 750/- Roségold, 6 Diamanten im Tropfenschliff 1,75 ct. F-G/vs-si.<br />

12.530 EUR 3 Ring 750/- Roségold, 1 Diamant im Cushion-Schliff 2,44 ct. M/vs2, 2 Diamanten im Trilliant-Schliff<br />

0,49 ct. F-G/vs. Preis auf Anfrage<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


Wir teilen Ihre Faszination für Diamanten –<br />

ihr unvergleichliches Feuer veredelt jedes<br />

Schmuckstück. Daher fi nden Sie bei uns eine<br />

große Auswahl an Diamantschmuck: Entdecken<br />

Sie klassisch-elegante Designs ebenso<br />

wie moderne Stücke. In unserer Goldschmiede-Meisterwerkstatt<br />

fertigen wir mit<br />

Diamanten bester Qualität die Kreationen für<br />

unsere hauseigene Kollektion „Atelier <strong>Fridrich</strong>“.<br />

Unsere Goldschmiede fertigen auch<br />

gern diamantbesetzte Unikate nach Ihren<br />

Wünschen, sie beraten Sie beim Design und<br />

bei der Wahl der entsprechenden Edelsteine<br />

aus unserem umfangreichen Lager.<br />

KOMPETENZ UND VERTRAUEN<br />

DIAMANTEXPERTEN<br />

Mit sehr viel Erfahrung und umfangreichem Wissen auf dem<br />

Gebiet der Diamanten sind wir Ihre qualifizierten Ansprechpartner<br />

Vom Einkauf der Diamanten bis zum Anfertigen<br />

des Schmucks sind bei uns ausschließlich<br />

Experten für Sie tätig, denen Sie Ihr<br />

Vertrauen schenken können. Auch wenn<br />

Sie auf der Suche nach losen Diamanten in<br />

Anlagequalität sind, sprechen Sie uns gern<br />

an. Wir haben vier geprüfte Diamantgutachter<br />

und verfügen über ein internationales<br />

Netzwerk in den Diamant-Metropolen,<br />

über das wir Diamanten jeglicher Größe<br />

und Qualität für Sie finden können. Ein<br />

Großteil unserer verarbeiteten und losen<br />

Diamanten ist von führenden gemmologischen<br />

Instituten zertifiziert. Sie erhalten die<br />

Diamanten mit einem Zertifikat, das die<br />

Angaben zu ihrer Qualität beinhaltet.<br />

SEITE 43 | DIAMANTKOMPETENZ<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


Ein echter Individualist zur Verlobung:<br />

der <strong>Fridrich</strong>-Solitär aus dem hauseigenen Atelier<br />

Die Geschichte von <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong> ist eine<br />

Geschichte von Leidenschaft, Handwerkskunst<br />

und unvergesslichen Momenten. Ein<br />

Beispiel: Als noch niemand das Thema Trauringe<br />

als starkes Segment einordnete, begann<br />

schon die erfolgreiche Geschäftsbeziehung<br />

zwischen der 1863 gegründeten<br />

Trauringmanufaktur August Gerstner und<br />

<strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong>, die bis heute anhält. Stephan<br />

Lindner erzählt: „Noch immer kommen<br />

Kunden mit den Trauringen ihrer Groß- oder<br />

TRAURINGKOMPETENZ<br />

Als das „Trauringhaus“ begeistert <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong> seit <strong>160</strong> <strong>Jahre</strong>n<br />

seine Kunden durch Kompetenz und ein hochwertiges Sortiment.<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


„Ich bin seit über 20 <strong>Jahre</strong>n im Bereich der<br />

Verlobungs- und Trauringe bei <strong>Juwelier</strong><br />

<strong>Fridrich</strong> tätig. Die Gespräche mit unseren<br />

Kundinnen und Kunden sind emotional und<br />

für mich bis heute etwas ganz Besonderes.“<br />

Veronika Stubenrauch<br />

Höchste Qualität und Handwerkskunst machen<br />

jeden der Trauringe zu einem zeitlosen Meisterwerk.<br />

Urgroßeltern zu uns, in die die Initialen unseres<br />

Gründervaters Johann Baptist <strong>Fridrich</strong><br />

und AG für August Gerstner eingraviert sind.<br />

Steht daneben handgraviert 03, sprechen wir<br />

nicht von 2003, sondern von 1903. Vor über<br />

50 <strong>Jahre</strong>n haben wir unser Angebot noch um<br />

die Partnerschaft mit der Firma Meister erweitert,<br />

in den Neunzigern haben wir mit Henrich<br />

& Denzel die Kollektion abgerundet.“<br />

Mit viel Feingefühl und Fachwissen wird im<br />

Trauringhaus beraten, um den einen Ring zu<br />

fi nden, der die Persönlichkeit und den Stil<br />

des Paares perfekt widerspiegelt. Hier entsteht<br />

eine Vertrauensbasis, die viele Kunden<br />

schätzen und die sie immer wiederkehren<br />

lässt. „Es ist eine Ehre, dass ganze Familien seit<br />

Generationen zu <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong> kommen,<br />

um ihre Trauringe auszuwählen und auch anfertigen<br />

zu lassen“, so Leopold Lindner.<br />

Wer auf der Suche nach dem perfekten<br />

Symbol für seine Liebe ist, fi ndet bei <strong>Juwelier</strong><br />

<strong>Fridrich</strong> genau das, wonach er sucht – und<br />

vielleicht sogar noch mehr.<br />

SEITE 45 | TRAURINGKOMPETENZ<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


MEISTER<br />

WIR GRATULIEREN<br />

ZUM JUBILÄUM<br />

Als Familienunternehmen wissen wir, wie wichtig und<br />

erstrebenswert es ist, Tradition vereint mit Leidenschaft,<br />

Qualität und unternehmerischem Geschick weiterzuführen.<br />

Dies gelingt <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong> seit nunmehr<br />

6 Generationen, vereint in 2 Familien, bemerkenswert.<br />

Es ehrt uns, dass wir seit über 50 <strong>Jahre</strong>n ein Teil<br />

dieser Erfolgsgeschichte sein dürfen, und danken für<br />

die sehr angenehme Zusammenarbeit herzlich!<br />

Christina und Fabian Meister<br />

Geschäftsführer Meister<br />

SEITE 46 | MEISTER<br />

1<br />

2<br />

Traditionelle Handwerkskunst trifft auf<br />

innovatives Design – diese Ringe sind<br />

ein Versprechen für die Ewigkeit.<br />

3<br />

1 Memoireringe 750/- Weißgold, ab 1 Brillant ab 0,01 ct. G/ vs. Ab 1.015 EUR 2 Trauringe 750/- Gelbgold,<br />

9 Brillanten 0,07 ct. G/vs. Trauringpaar 3.150 EUR 3 Trauringe 750/- Rot- und Weißgold, 9 Brillanten 0,04 ct. G/vs.<br />

Trauringpaar 4.745 EUR<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


1<br />

2<br />

Ringe, die Ihre persönliche Liebesgeschichte<br />

erzählen – in besonderen Legierungen und<br />

ausdrucksstarken Designs.<br />

3<br />

GERSTNER<br />

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH<br />

ZUM JUBILÄUM<br />

SEITE 47 | GERSTNER<br />

Im Namen der August Gerstner Ringfabrik möchte ich Ihnen herzlich<br />

zum <strong>160</strong>-jährigen Jubiläum gratulieren! Es ist eine große Ehre, Teil<br />

Ihrer langjährigen Geschichte zu sein und seit über 100 <strong>Jahre</strong>n als<br />

Haupttrauringlieferant mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Die enge<br />

Verbundenheit zwischen unseren Familienbetrieben in mittlerweile<br />

5. bzw. 6. Generation zeigt, dass Vertrauen, Qualität und Tradition<br />

die Grundpfeiler unserer Zusammenarbeit sind. Wir schätzen die<br />

partnerschaftliche Beziehung zu <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong> und freuen uns<br />

auf viele weitere erfolgreiche <strong>Jahre</strong> gemeinsam.<br />

Möge Ihr Jubiläum ein Fest voller Freude, Dankbarkeit und stolzer<br />

Erinnerungen sein. Auf eine weiterhin erfolgreiche Zukunft!<br />

Eberhard Auerbach-Fröhling<br />

Geschäftsführer August Gerstner Ringfabrik<br />

1 Trauringe 585/- Haselnussgold. Trauringpaar 1.668 EUR. Beisteckring 585/- Weißgold, 15 Brillanten 0,075 ct.<br />

1.198 EUR. Beisteckring 585/- Haselnussgold, 1 Brillant 0,15 ct. 1.342 EUR 2 Trauringe „Morgenröte“ 585/- Rot-,<br />

Mittel- und Gelbgold, 11 Brillanten 0,073 ct. Trauringpaar 3.068 EUR 3 Trauringe „Mondlicht“ 585/- Weiß-,<br />

Haselnuss- und Rot gold, 11 Brillanten 0,073 ct. Trauringpaar 3.198 EUR<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


EBEL<br />

EBEL GRATULIERT JUWELIER<br />

FRIDRICH ZUM JUBILÄUM<br />

Seit mehr als 40 <strong>Jahre</strong>n verbindet <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong> und<br />

EBEL eine enge und erfolgreiche Partnerschaft. Wir<br />

teilen identische Normen und Werte wie Leidenschaft,<br />

Service, Ehrlichkeit und ein echtes Interesse an den<br />

Menschen. Sie bilden ein solides Fundament, auf dem<br />

wir gemeinsam weiterhin zusammenarbeiten werden.<br />

Wir freuen uns schon auf das nächste Jubiläum.<br />

Loek Oprinsen<br />

Managing Director<br />

SEITE 48 | THEMA<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


SEITE 49 | THEMA<br />

GELLNER<br />

GENERATIONS AHEAD<br />

Als Inhaber eines Familienunternehmens weiß ich genau,<br />

was es bedeutet, über Generationen einen Vorsprung<br />

zu entwickeln, der so schnell nicht erreicht werden kann.<br />

Das Wissen von sechs Generationen in die Zukunft zu<br />

tragen ist eine Aufgabe, ein Ziel und eine zuverlässige<br />

Motivationsquelle. Möge sie sprudeln.<br />

Jörg Gellner<br />

CEO Gellner<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


Im Jahr 2022 haben wir unsere Uhrmacher-Meisterwerkstatt<br />

komplett neu konzipiert<br />

und auf dem aktuellsten Stand der<br />

Technik ausgestattet. In der modernen und<br />

großzügig gestalteten Werkstatt, die von<br />

führenden Marken zertifiziert ist, können<br />

unsere Uhrmacherinnen und Uhrmacher<br />

die unterschiedlichsten Arbeiten vornehmen.<br />

Gern unterziehen sie Ihre mechanische<br />

Uhr einer Revision. Diese Komplettzerlegung,<br />

Prüfung und Regulierung eines<br />

Uhrwerks dient seiner dauerhaften Funktionsfähigkeit.<br />

Alle Teile werden geprüft<br />

und gegebenenfalls ersetzt, das Uhrwerk<br />

SEITE 50 | UHRMACHERWERKSTATT<br />

RUND UM DIE UHR<br />

UNSERE UHRMACHERWERKSTATT<br />

Damit Ihre Uhr Sie ein Leben lang begleiten kann, stehen wir Ihnen nach<br />

dem Kauf mit unseren umfangreichen Serviceleistungen zur Verfügung.<br />

wieder zusammengesetzt und in verschiedenen<br />

Lagen auf seine Ganggenauigkeit<br />

hin reguliert. Diese Arbeit erfordert ein gut<br />

geschultes Auge, eine ruhige Hand und<br />

sehr viel Geduld.<br />

Auch im Fall einer Wartung oder Reparatur<br />

sind unsere Uhrmacher Ihre erfahrenen Ansprechpartner.<br />

Kommen Sie ebenfalls gern<br />

auf uns zu, wenn ein Erb- oder Fundstück<br />

restauriert werden soll – unser Team liebt die<br />

Abwechslung und die immer neuen Herausforderungen<br />

an seiner Arbeit ebenso wie<br />

den Kontakt zu Ihnen, unseren Kunden.<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


Junghans Sonderedition<br />

Gemeinsam mit Junghans haben wir anlässlich unseres Umbaus die max bill Automatic<br />

Saphirglas als Sonderedition <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong> lanciert. Auf der puristisch-schönen<br />

Automatikuhr ist die Zeit perfekt ablesbar. Eine besondere Bodengravur zeichnet<br />

das auf 100 Stück limitierte Modell aus.<br />

SEITE 51 | JUNGHANS<br />

SONDERPREIS<br />

IM JUBILÄUMSJAHR<br />

995 Euro<br />

Sie sparen 340 Euro<br />

Der Gehäuseboden des 38-Millimeter-<br />

Modells zeigt die Fassade unseres Geschäftes<br />

sowie den Schriftzug „<strong>Fridrich</strong> – <strong>Juwelier</strong> seit 1864“.<br />

Die Uhr ist jetzt zum Sonderpreis von<br />

995 Euro (statt 1.335 Euro) erhältlich.<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


WIR FREUEN UNS<br />

Oft werden Schmuck und Uhren zu einem besonderen<br />

Anlass gekauft. Wir sind glücklich, an Ihren schönen<br />

Momenten ein Stück weit teilhaben zu dürfen.<br />

SEITE 52 | UNSERE MITARBEITER<br />

„Ich arbeite seit über 15 <strong>Jahre</strong>n bei<br />

<strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong> und berate mit meinem<br />

Fachwissen als Goldschmiedin und als<br />

Wellendorff-Botschafterin unsere Kundinnen<br />

und Kunden leidenschaftlich gern.“<br />

Cornelia Schäffler<br />

Sie schenken uns Ihr Vertrauen in besonderen Augenblicken:<br />

Wenn Sie ein Schmuckstück auswählen, das<br />

Sie zum Geburtstag verschenken oder das unter dem<br />

Weihnachtsbaum funkelt. Wenn Sie eine Uhr entdecken,<br />

die Sie zum bestandenen Examen oder einem<br />

runden Geburtstag überreichen. Oder wenn Sie Ihr<br />

neues Lieblingsmodell finden, mit dem Sie sich selbst<br />

beschenken. Und wir beraten Sie nicht nur leidenschaftlich<br />

gern und umfassend, sondern teilen Ihre<br />

Freude. Und jetzt haben wir bei <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong> selbst<br />

einen Grund zum Feiern: Seit nunmehr <strong>160</strong> <strong>Jahre</strong>n sind<br />

wir für Sie da. Im Laufe der Jahrzehnte sind viele Beziehungen<br />

zwischen unserem Team und Ihnen, unseren<br />

Kunden, entstanden. Dieser persönliche Austausch<br />

macht unsere Arbeit für uns so besonders.<br />

Cornelia Schäffler,<br />

Sabrina Hohmann,<br />

Cornelia Schleyer, Anh Dinh,<br />

Renate Wiedmann,<br />

Yvonne Wokoeck,<br />

Alexandra Iannone,<br />

Franziska Reindl<br />

(v. l. oben n. rechts unten)<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


SEITE 53 | UNSERE MITARBEITER<br />

„Ich habe meine Ausbildung bei <strong>Juwelier</strong><br />

<strong>Fridrich</strong> gemacht und bin in verschiedenen<br />

Bereichen tätig. Die Beratung jüngerer<br />

Kundinnen und Kunden, zum Beispiel<br />

beim Kauf des Verlobungsrings, liegt mir<br />

besonders am Herzen.“<br />

Anh Dinh<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


JUNGHANS<br />

WIR GRATULIEREN<br />

ZUM JUBILÄUM<br />

Liebe Familie Lindner, die langjährige Tradition<br />

und Leidenschaft für die Uhr verbindet uns seit<br />

<strong>160</strong> <strong>Jahre</strong>n. Zu Ihrem Jubiläum gratulieren wir Ihnen<br />

nicht nur von ganzem Herzen, sondern danken auch<br />

für die Jahrzehnte überdauernde, freundschaftliche<br />

Partnerschaft. Ihnen und Ihrem Team wünschen<br />

wir ein erfolgreiches Jubiläumsjahr.<br />

Hannes Steim<br />

Geschäftsführender Gesellschafter Junghans<br />

SEITE 54 | THEMA<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


SEITE 55 | THEMA<br />

GIRELLO by Meister<br />

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH<br />

ZUM JUBILÄUM<br />

Mit den Familien <strong>Fridrich</strong> und Lindner teilen wir ethische Werte<br />

und Grundsätze, sei es innerhalb der Familie oder natürlich<br />

auch im Geschäftsleben. Darum freut es uns umso mehr, dass<br />

wir auch mit unserer neuen Marke GIRELLO gemeinsam in die<br />

Zukunft starten dürfen und auf die Expertise von <strong>160</strong> <strong>Jahre</strong>n<br />

Erfahrung zählen dürfen. Wir wünschen den Familien <strong>Fridrich</strong><br />

und Lindner von Herzen weiterhin nur das Beste!<br />

Fabian Meister<br />

Geschäftsführer Girello by Meister<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


Mit dem München Dreamy von<br />

Capolavoro zeigen Sie Ihre Liebe zu<br />

unserer Heimatstadt auf exklusive<br />

Weise: In dem Meisterstück tanzen<br />

Diamanten über die Silhouette der<br />

Stadt. Nur im Jubiläumsjahr zum<br />

Sonderpreis von 9.850 Euro<br />

(statt 10.950 Euro) erhältlich.<br />

Mehr auf Seite 20<br />

SEITE 56 | JUBILÄUMSMODELLE<br />

<strong>160</strong> JAHRE – EIN GRUND ZU FEIERN<br />

DIE JUBILÄUMSMODELLE<br />

FÜR JUWELIER FRIDRICH<br />

Tangente 38, 2.040 Euro<br />

Tangente 33, 1.760 Euro<br />

Entdecken Sie unsere Sonderedition der<br />

Tangente von NOMOS Glashütte: Sie ist<br />

in zwei Größen (33 und 38 mm) erhältlich<br />

und auf insgesamt <strong>160</strong> Exemplare limitiert.<br />

Das Zifferblatt in der Sonderfarbe<br />

Emailleweiß ist mit dem Schriftzug<br />

„<strong>160</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong>“ versehen.<br />

Mehr auf Seite 34<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


Verlieben Sie sich: in unser Solitär-Set – nur<br />

im Jubiläumsjahr ein Set-Sonderpreis von<br />

2.500 Euro (statt 3.150 Euro) – und in unsere<br />

neuen Memoire-Ringe aus der Reihe Slimline –<br />

nur im Jubiläumsjahr ein Sonderpreis von<br />

je 1.730 Euro (statt 1.930 Euro).<br />

Solitäre Seite 29, Memoires Seite 59<br />

Unsere Überraschung für Sie: Entdecken Sie exklusive Schmuckstücke<br />

und Uhren, die Sie in diesen Ausführungen zu besonderen<br />

Jubiläumspreisen nur bei uns erhalten.<br />

SEITE 57 | JUBILÄUMSMODELLE<br />

Der exklusive Jubiläumsanhänger der<br />

Kollektion Glasklar von Schmuckwerk aus<br />

750/- Gelbgold setzt einen Brillanten von<br />

0,<strong>160</strong> ct. in einer Glaskugel vor goldenem<br />

Hintergrund in Szene. Nur im Jubiläumsjahr<br />

zum Sonderpreis von 3.300 Euro<br />

(statt 3.930 Euro) erhältlich.<br />

Mehr auf Seite 40<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


Liebe Kunden, liebe Partner und Freunde unseres Hauses,<br />

wir danken Ihnen von Herzen für das Vertrauen, das Sie uns schon so lange<br />

schenken. Ihre Treue zu unserem Haus und Ihre Freude an feinem Schmuck<br />

und edlen Uhren sind uns Ansporn und Verpflichtung zugleich, auch in<br />

Zukunft Ihr <strong>Juwelier</strong> des Vertrauens zu sein.<br />

SEITE 58 | IMPRESSUM<br />

J. B. <strong>Fridrich</strong> GmbH & Co. KG<br />

Sendlinger Straße 15<br />

80331 München<br />

089 260 80 38<br />

info@fridrich.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. – Fr. 10 – 19 Uhr<br />

Sa. 10 – 18 Uhr<br />

fridrich.de<br />

Impressum<br />

Herausgeber: J. B. <strong>Fridrich</strong> GmbH & Co. KG – Sendlinger Straße 15, 80331 München.<br />

Konzeption und Realisation: Untitled Verlag und Agentur GmbH & Co. KG, Jarrestraße 2, 22303 Hamburg;<br />

Objektleitung: Kejwan Valandiz; Art-Direktion: Steffi Mahler; Autorinnen: Alexandra Wulf, Caroline Schiedt;<br />

Fotografen: Nicolas Schwaiger, Volker Renner; Schlussredaktion: Lektornet GmbH.<br />

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Herausgeber. Alle in dieser Ausgabe angegebenen Preise<br />

verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlungen. Stand: April 2024. Preisänderungen vor be halten.<br />

Produkte sind nicht immer in Originalgröße abgebildet. <strong>Juwelier</strong> <strong>Fridrich</strong> übernimmt keine Verantwortung<br />

für Änderungen oder Irrtümer. © J. B. <strong>Fridrich</strong> GmbH & Co. KG<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN


Unser Jubiläumsangebot<br />

Unsere <strong>Fridrich</strong> Memoires „Slimline“ sind neu im Sortiment. Sie sind in 750/- Weiß-, Roséoder<br />

Gelbgold erhältlich und mit je 43 Brillanten zus. 0,43 ct. besetzt und anlässlich unseres<br />

Jubiläums für je 1.730 Euro (statt 1.930 Euro) erhältlich. Als besonderes Angebot bieten wir<br />

das Set zu einem Gesamtpreis von 4.850 Euro (statt 5.790 Euro) an.<br />

SEITE 59 SEITE | JUBILÄUMSANGEBOT<br />

59 | THEMA<br />

SONDERPREIS IM JUBILÄUMSJAHR<br />

1.730 Euro Sie sparen 200 Euro<br />

JUWELIER SEIT <strong>160</strong> JAHREN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!