22.05.2024 Aufrufe

Energie AG beendet PV-Verträge für 20.000 Kunden

Wie die Energie AG heute mitteilte, wird rund 20.000 Kunden in Oberösterreich (OÖ) ein bisher lukrativer Einspeisevertrag gekündigt. Künftig wird der Energieversorger stattdessen einen sogenannten Floater-Tarif anbieten, der sich monatlich am Referenzmarktwert orientiert. In den kommenden Tagen werden etwa 20.000 Kunden, die eine PV Anlage besitzen, eine Kündigung zum Ende Juni erhalten. Die bisherigen hohen Tarife der vergangenen Jahre seien im aktuellen Marktumfeld nicht mehr tragbar, erklärten die beiden Vertriebs-Geschäftsführer der Energie AG, Klaus Dorninger und Alexander Marchner. Allen Kunden mit Verträgen ab 15,73 Cent/Kilowattstunde wird gleichzeitig ein neues Angebot unterbreitet: Der neue Tarif „Team Sonne Loyal Float“ orientiert sich monatlich am Referenzmarktwert. Im April 2024 hätte dieser Wert 3,12 Cent/kWh für den eingespeisten Strom betragen. Zur Deckung von Transaktionskosten und individuellen Risiken berechnet die Energie AG ab Ende des Jahres zusätzlich einen Abschlag von 1,5 Cent/kWh. Kunden, die Strom von der Energie AG beziehen, können auf eine Mindestvergütung von 2 Cent/kWh zählen. Für viele der 20.000 betroffenen Kunden dürfte diese Änderung enttäuschend sein. Energie-Experte Robert Tichler, Geschäftsführer des Energieinstituts an der Johannes Kepler Universität in Linz, weist jedoch darauf hin, dass persönliche Gewinne nicht im Sinne der umfangreichen PV-Förderungen seien, von denen viele PV-Anlagen-Besitzer profitiert haben. Subventionierte Einspeisetarife würden aus einer Fairness-Perspektive ebenfalls wenig Sinn machen, da auch diejenigen dafür aufkommen müssten, die keine PV-Anlage besitzen. Viele weitere interessante Beiträge über PV Anlagen/ Solar, finden Sie auf solarmagazine.at! :)

Wie die Energie AG heute mitteilte, wird rund 20.000 Kunden in Oberösterreich (OÖ) ein bisher lukrativer Einspeisevertrag gekündigt. Künftig wird der Energieversorger stattdessen einen sogenannten Floater-Tarif anbieten, der sich monatlich am Referenzmarktwert orientiert.

In den kommenden Tagen werden etwa 20.000 Kunden, die eine PV Anlage besitzen, eine Kündigung zum Ende Juni erhalten. Die bisherigen hohen Tarife der vergangenen Jahre seien im aktuellen Marktumfeld nicht mehr tragbar, erklärten die beiden Vertriebs-Geschäftsführer der Energie AG, Klaus Dorninger und Alexander Marchner. Allen Kunden mit Verträgen ab 15,73 Cent/Kilowattstunde wird gleichzeitig ein neues Angebot unterbreitet: Der neue Tarif „Team Sonne Loyal Float“ orientiert sich monatlich am Referenzmarktwert.

Im April 2024 hätte dieser Wert 3,12 Cent/kWh für den eingespeisten Strom betragen. Zur Deckung von Transaktionskosten und individuellen Risiken berechnet die Energie AG ab Ende des Jahres zusätzlich einen Abschlag von 1,5 Cent/kWh. Kunden, die Strom von der Energie AG beziehen, können auf eine Mindestvergütung von 2 Cent/kWh zählen.

Für viele der 20.000 betroffenen Kunden dürfte diese Änderung enttäuschend sein. Energie-Experte Robert Tichler, Geschäftsführer des Energieinstituts an der Johannes Kepler Universität in Linz, weist jedoch darauf hin, dass persönliche Gewinne nicht im Sinne der umfangreichen PV-Förderungen seien, von denen viele PV-Anlagen-Besitzer profitiert haben. Subventionierte Einspeisetarife würden aus einer Fairness-Perspektive ebenfalls wenig Sinn machen, da auch diejenigen dafür aufkommen müssten, die keine PV-Anlage besitzen.

Viele weitere interessante Beiträge über PV Anlagen/ Solar, finden Sie auf solarmagazine.at! :)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S O L A R M A G A Z I N E . A T

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!