29.12.2012 Aufrufe

Unser Blättsche · Ausgabe 77 · Juni 2011 - VDesign Agentur für ...

Unser Blättsche · Ausgabe 77 · Juni 2011 - VDesign Agentur für ...

Unser Blättsche · Ausgabe 77 · Juni 2011 - VDesign Agentur für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ottweiler<br />

Sieg im Endspiel<br />

Handballmädchen des Gymnasiums<br />

Ottweiler sind Saarlandmeister im<br />

Handball<br />

Es war bereits ein großer Erfolg <strong>für</strong> das Gymnasium Ottweiler,<br />

nach längerer Zeit wieder einmal eine Mannschaft ins Endspiel des<br />

Landeswettbewerbes Jugend trainiert <strong>für</strong> Olympia gebracht zu<br />

haben. Doch die jungen Handballerinnen der Jahrgänge 1998/99<br />

wollten mehr: Der Titel eines Saarlandmeisters im Schulhandball<br />

sollte unbedingt in Ottweiler bleiben!<br />

Der Gegner vom Peter-Wust-Gymnasium in Merzig erwies sich<br />

über weite Strecken des Spiels als gleichwertig. Es entwickelte sich<br />

von Anfang an ein offener Schlagabtausch, bei dem zunächst die<br />

Mädels aus Merzig die Nase vorne hatten. Aber in der Mitte der<br />

ersten Halbzeit konnte das Team aus Ottweiler einige Tore in Folge<br />

erzielen und sich ein wenig absetzen. Mit einer 11:6 Führung ging<br />

es in die Pause.<br />

Nach dem Wechsel war es wieder ein spannendes Spiel auf<br />

Augenhöhe, in dem es den Merziger Spielerinnen aber nicht mehr<br />

gelang, den Rückstand zu verkürzen. Am Ende siegten die Mädchen<br />

vom Gymnasium Ottweiler verdient mit 19:14 und sicherten<br />

sich den Titel eines Landessiegers.<br />

Dieser Erfolg wäre ohne die Trainingsarbeit in den Vereinen gar<br />

nicht zu denken. Die Mehrzahl der Mädchen stammt natürlich vom<br />

heimischen TV Ottweiler, zwei Spielerinnen trainieren bei der DJK<br />

Marpingen und ein Mädchen kommt vom HSV Wemmetsweiler.<br />

Dank an die Vereine und die Trainer <strong>für</strong> die gute Arbeit und Gratulation<br />

an die Spielerinnen zum Gewinn der Landes meisterschaft!<br />

Jüngste Landesmeister im Schulhandball sind die Mädchen vom<br />

Gymnasium Ottweiler: hintere Reihe: Nicole Rath, Kira Weber, Annika<br />

Buhtz, Michelle Lauermann, Maike Ames, vordere Reihe: Linda Schramm,<br />

Selina Steier, Aline Triesch, Jessica Schmidt, Hanna Grauvogel<br />

Schöner Erfolg <strong>für</strong> Schülerinnen<br />

des Gymnasiums Ottweiler<br />

Mit Spannung erwarteten sechs Schülerinnen der Klasse 8i den<br />

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs Italienisch. Annalena<br />

Butzen, Michelle Müller, Lisa Nitschki, Wiktoria Nowogrodzka,<br />

Rebecca Wagner und Léa Wüllner qualifizierten sich bereits auf<br />

Klassenebene <strong>für</strong> den Schulentscheid und machten es der mehrköpfigen<br />

Jury nicht leicht, die Sieger, die das Gymnasium Ottweiler<br />

beim Landesentscheid am Wendalinum in Sankt Wendel vertreten<br />

werden, zu identifizieren. Vor der Jury lasen die Schülerinnen einen<br />

bekannten und einen unbekannten Text vor, wobei Sprachfluss,<br />

Sprechtempo und die Richtigkeit der Aussprache bewertet<br />

<strong>Unser</strong> <strong>Blättsche</strong> <strong>·</strong> <strong>Ausgabe</strong> <strong>77</strong> <strong>·</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2011</strong><br />

Frau Neumann (Fachvorsitzende), Annalena Butzen, Wiktoria<br />

Nowogrodzka, Michelle Müller, Lisa Nitschki, Frau Gagliardi (Fachlehrerin)<br />

es fehlten: Rebecca Wagner und Léa Wüllner<br />

wurden. Annalena Butzen siegte hierbei knapp vor Michelle Müller<br />

und Rebecca Wagner, die mit ihrer Fachlehrerin Carmela Gagliardi<br />

nach Sankt Wendel reisen werden. Auf den vierten Platz gelangten<br />

gemeinsam Wiktoria Nowogrodzka, Lisa Nitschki und Léa Wüllner.<br />

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und vielen Dank<br />

an den Schulverein, der die Ehrenpreise stiftete!<br />

D. Neumann<br />

Kindergarten-Infos<br />

Schiffweiler<br />

Die Kita St. Martin lädt ein<br />

Am 23.06.11 findet im Anschluss an die Fronleichnamsprozession<br />

wieder das traditionelle Pfarrfest der katholischen Kirchen -<br />

gemeinde statt.<br />

Im Rahmen dieses Festes lädt das Personal der Kita St. Martin alle<br />

interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger ein, sich in der Zeit<br />

von 12.30 Uhr bis 16.00 Uhr über die Einrichtung in der Park -<br />

straße 5 a zu informieren.<br />

Infos der Vereine & Verbände<br />

Landsweiler-Reden<br />

Kirmes und Dorffest Landsweiler-Reden<br />

mit großem Oldtimer-Treffen<br />

Veranstaltergemeinschaft bringt fast<br />

100 Oldtimer Autos und Motorräder<br />

in den Park<br />

Auch in diesem Jahr wird das Dorffest in Landsweiler-Reden im<br />

Garten Reden direkt in der Nähe des Gondwana-Parks stattfinden.<br />

Gleichzeitig feiern die Landsweiler Bürger ihre Kirmes ebenfalls<br />

dort vom 2. bis 5. Juli. Die diesjährige Großveranstaltung wird nun<br />

ein weiteres High Light erfahren. Eine Veranstaltergemeinschaft aus<br />

mehreren Oldtimerorganisationen hat sich zusammengetan, um im<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!