29.12.2012 Aufrufe

Bibliographie zur Grenzregion - Deutsch-Polnische Gesellschaft ...

Bibliographie zur Grenzregion - Deutsch-Polnische Gesellschaft ...

Bibliographie zur Grenzregion - Deutsch-Polnische Gesellschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kraack, Gerhard/Schultz-Hansen, Hans (Hg.): Der nationale Gegensatz: 1864-1914,<br />

Flensburg: Institut für Regionale Forschungen und Information im <strong>Deutsch</strong>en<br />

Grenzverein, Aabenraa: Institut for Sönderjysk Lokalhistorie 1996.<br />

Kühl, Jörgen: Auf dem Weg zum „Modellfall Schleswig“. Minderheiten im deutschdänischen<br />

Grenzland, in: Ethnos - Nation 5 (1997), S. 87-113.<br />

Lesiuk, Wiesław: Duńsko-niemieckie doświadczenia w rozwiązywaniu problemów<br />

etniczno-narodowościowych na pograniczu z perspektywy [<strong>Deutsch</strong>-dänische<br />

Erfahrungen bei der Lösung der ethnisch-nationalen Problemen im Grenzgebiet aus<br />

der Perspektive], Opole: Państwowy Instytut Naukowy, Instytut Śląski w Opolu 1994.<br />

Lubowitz, Frank: 10. Februar 1920 - Die Volksabstimmung in Nordschleswig und die<br />

Forderung nach einer neuen Entscheidung, in: Schriften der Heimatkundlichen<br />

Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig 70/1995, Sonderheft: 75 Jahre <strong>Deutsch</strong>e<br />

Volksgruppe, S. 9-32.<br />

National identitet: fem foredrag om dansk og tysk identitetsfølelse i graenselandet.<br />

[Nationale Identität: Fünf Vorträge über das dänische und deutsche<br />

Zugehörigkeitsgefühl im Grenzland], Aabenraa: Institut for Graenseregionsforskning<br />

1994.<br />

Noack, Johan Peter: Det sydslesvigske graensespørgsmål 1945-1947, Aabenraa: Institut<br />

for Graenseregionsforskning 1991.<br />

Ostwald, Jürgen (Hg.): Der Knivsberg. 100 Jahre deutsche Versammlungsstätte in<br />

Nordschleswig, Heide 1994.<br />

Pedersen, Karen Margrethe: The Cultural and Linguistic Diversity in the Danish-German<br />

Border Region, in: European Journal of Intercultural Studies 3 (1993), Nr. 2-3.<br />

Pedersen, Karen Margrethe (Hg.): Sprache und Unterricht in der deutschen, dänischen und<br />

friesischen Minderheit: Vorträge der Tagung „Möglichkeiten des Unterrichts in den<br />

Minderheiten“, 28. - 30. September 1989, Knivsberg, Aabenraa, Danmark, Aabenraa:<br />

Institut for Graensregionsforskning 1990.<br />

Quellen <strong>zur</strong> Geschichte der deutsch-dänischen <strong>Grenzregion</strong>, Flensburg: Institut für<br />

Regionale Forschung und Information im <strong>Deutsch</strong>en Grenzverein.<br />

Rerup, Lorenz: Dänen und <strong>Deutsch</strong>e. Die Minderheiten sind heute keine Ärgernisse,<br />

sondern Reichtümer für die Kulturlandschaft der dänisch-deutschen <strong>Grenzregion</strong>, in:<br />

Beiträge <strong>zur</strong> Konfliktforschung 17 (1987), Nr. 3, S. 45-60.<br />

Riese, Ingrid: Die deutsche Volksgruppe in Nordschleswig 1933-1945. Einstellungen <strong>zur</strong><br />

Grenze, in: Schriften der Heimatkundlichen Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig<br />

70/1995, Sonderheft: 75 Jahre <strong>Deutsch</strong>e Volksgruppe, S. 33-109.<br />

Schwensen, Broder: Der Schleswig-Holsteiner-Bund 1919-1933. Ein Beitrag <strong>zur</strong><br />

Geschichte der nationalpolitischen Verbände im deutsch-dänischen Grenzland,<br />

Frankfurt am Main 1993 (= Kieler Werkstücke A 9).<br />

Siegfried, Detlef: Keine Einheit an der Grenze. <strong>Deutsch</strong>nationale Kommunisten und<br />

prodänische Sozialdemokraten in Flensburg 1945, in: Internationale wissenschaftliche<br />

Korrespondenz <strong>zur</strong> Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung 30 (1994), Nr. 1, S.<br />

68-87.<br />

Tägil, Sven: <strong>Deutsch</strong>land und die deutsche Minderheit in Nordschleswig, Lund 1970.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!