29.12.2012 Aufrufe

Markenarchitektur auf dem Prüfstand Das Bonner ... - Interboden

Markenarchitektur auf dem Prüfstand Das Bonner ... - Interboden

Markenarchitektur auf dem Prüfstand Das Bonner ... - Interboden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beratung nicht mehr ihren Bauleitern, sondern be<strong>auf</strong>tragen damit<br />

spezialisierte Mitarbeiter. Auch für InterBoDen hat die zentrale<br />

Sonderwunsch-Beratung höchste Priorität. „nur bei ausgewählten<br />

Projekten übertragen wir sie <strong>dem</strong> be<strong>auf</strong>tragten Generalunternehmer,<br />

der hierfür eine Fachkraft abstellt.“<br />

Mängelbeseitigung innerhalb von<br />

28 tagen<br />

Ist die Immobilie fertig und an den Kunden übergeben, beginnt die<br />

gesetzliche Gewährleistungsfrist. Die Abteilung Kundenbetreuung<br />

bleibt zentraler Ansprechpartner für die erledigung von reklamationen<br />

und Gewährleistungsansprüchen. „<strong>Das</strong> ist ein nicht zu unterschätzender<br />

Vorteil gegenüber anderen Bauträgern“, weiß Bauingenieur<br />

Herbert otto. effiziente Unterstützung erhält das team<br />

auch hier durch die Software Allbudget. „Wir haben unser gut<br />

funktionierendes Mängelmanagement-System bereits 2008 in das<br />

neue, zentrale eDV-System implementiert. <strong>Das</strong> läuft hervorragend.<br />

Jede reklamation unterliegt einer streng automatisierten nachverfolgung,<br />

sodass die Abarbeitungszeit im selbst gesteckten rahmen<br />

von 28 tagen liegt“, fasst tobias Müskens die Vorteile zusammen.<br />

Jeder gemeldete Mangel löst genau definierte Prozesse mit hinterlegten<br />

Standardschreiben inklusive terminsetzungen und Wiedervorlagen<br />

aus. Als erledigt betrachtet und in der eDV entsprechend<br />

markiert wird der Mangel im System erst, wenn die schriftliche Bestätigung<br />

der mit der Mängelbeseitigung be<strong>auf</strong>tragten Firma oder<br />

des Kunden eingegangen ist.<br />

Die Mängelbeseitigung bleibt zentrales thema in der Kundenbetreuung.<br />

Denn nach wie vor sind Wohnungen und Häuser<br />

keine Fließband-Produkte, die in einer wetterunabhängigen Halle<br />

entstehen, sondern handwerkliche Unikate mit bis zu 10 Gewerken.<br />

„Wir sind <strong>auf</strong> einem guten Weg zur nullfehler-Produktion“, betont<br />

tobias Müskens. Die meisten Kundenreklamationen betreffen heute<br />

nur noch Kleinigkeiten, die sich zügig abstellen lassen. Aber es gibt<br />

auch Ausreißer – je nach Projekt und ausführen<strong>dem</strong> Handwerksbetrieb.<br />

„Da hilft nur das sachliche Gespräch und das Abstellen der<br />

Beanstandung.“ Der Streitfall oder die Be<strong>auf</strong>tragung unabhängiger<br />

Sachverständiger – so die Unternehmensphilosophie – soll die<br />

Ausnahme bleiben. „Aber es muss sich alles im vertretbaren wirtschaftlichen<br />

rahmen bewegen.“<br />

Die Software Allbudget, Bestandteil der IT-Architektur von INTERBODEN, ratio-<br />

nalisiert die Abwicklung und schafft Zeit für die persönliche Kundenbetreuung.<br />

tobias Müskens, 38<br />

techniker<br />

bei INTERBODEN seit 1992<br />

„es gibt kaum eine vielseitigere Aufgabe,<br />

weil ich die sachlich-technische Schiene<br />

mit der menschlich-emotionalen gut<br />

kombinieren kann. Kein Gespräch läuft<br />

wie das andere. Jeder Kunde „tickt“ anders.<br />

Stehen am ende ein gutes ergebnis<br />

und ein zufriedener Kunde, so ist das ein<br />

schöner Lohn für unsere Arbeit.“<br />

Ilona blanke, 42<br />

Fachwirt Grundstücks-<br />

und wohnungswirtschaft<br />

bei INTERBODEN seit 1986<br />

„Unsere Philosophie bei der Mängelbeseitigung<br />

ist <strong>auf</strong> schnelle Hilfe und Lösung<br />

im Sinne des Kunden ausgerichtet.<br />

<strong>Das</strong> gelingt uns überwiegend – auch<br />

durch jahrelang gute Kontakte zu unseren<br />

Subunternehmen.“<br />

Simone bronkers, 43<br />

bürok<strong>auf</strong>frau<br />

bei INTERBODEN seit 2008<br />

"Für unsere Kunden bleiben wir während<br />

der gesamten Gewährleistungsfrist<br />

und manchmal auch darüber hinaus lösungsorientierter<br />

Ansprechpartner. <strong>Das</strong><br />

eDV-Programm ist dabei eine große Hilfe.<br />

Alles bleibt übersichtlich, nichts geht<br />

verloren.“<br />

herbert otto, 61<br />

dipl.-Ingenieur<br />

bei INTERBODEN seit 2005<br />

„Bauwerke „arbeiten“ und sind Wind<br />

und Wetter ausgesetzt. Meine Aufgabe<br />

ist es, die Ursache der von Kunden<br />

gemeldeten und bei Kontrollgängen<br />

gefundenen Beanstandungen herauszufinden<br />

und abzustellen. <strong>Das</strong> erfordert<br />

technisches Wissen und öffnet ein weites<br />

Feld an Kommunikation mit Kunden und<br />

auch Handwerkern.“<br />

Lebenswelten ® Ausgabe 1 | 2010 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!