29.12.2012 Aufrufe

Das Jahresprogramm 2010 90 Jahre HVHS - Heimvolkshochschule ...

Das Jahresprogramm 2010 90 Jahre HVHS - Heimvolkshochschule ...

Das Jahresprogramm 2010 90 Jahre HVHS - Heimvolkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungskatalog Juni / Juli<br />

10-3<strong>90</strong> 13.06. – 19.06.<br />

Pilger-Radtour<br />

Auf dem Weg nach Hermannsburg in die Heide<br />

Abschied nehmen, sich neuen Eindrücken und Erfahrungen öffnen,<br />

ankommen, zurückkehren. Ein Erlebnis für Körper, Geist und Seele.<br />

Pädagogische Verantwortung/Begleitung: Stephan Haase<br />

Tourbegleitung/-leitung: Ernst-August Lüdemann und Team,<br />

Beginn: Sonntag, 13. Juni, gegen Mittag, vom Startort in Meppen/Emsland<br />

bis Ende: Samstag, 19. Juni, in Hermannsburg<br />

Seminarbeitrag: Bitte Sonderprospekt anfordern!<br />

10-400 14.06. – 17.06.<br />

Umgang mit Tod und Sterben<br />

Seminar für Auszubildende in Krankheits- und Gesundheitsberufen<br />

in Kooperation mit der Krankenpflegeschule Lüneburg<br />

5 Sterbephasen / Gespräche am Krankenbett / Gesprächsprotokolle<br />

/ Rollenspiele / Filme / Pflege Sterbender / Bestatterbesuch …<br />

Pädagogische Verantwortung/Begleitung: Walter Scheller<br />

Mitarbeit: Maria Hinrichs, Lehrerin für Pflege<br />

Mo., 14. Juni, 10.00 Uhr bis Do., 17. Juni, 15.00 Uhr<br />

Seminarbeitrag: Bitte Sonderprospekt anfordern!<br />

10-410 18.06. – 20.06.<br />

Die zehn Geheimnisse der Liebe<br />

Romantisches Eheseminar in Kooperation mit TEAM.F<br />

Päd. Verantwortung / Begleitung: Jürgen Schneider<br />

Fachliche Leitung: Sabine und Lutz Jagusch mit Team<br />

Fr., 18. Juni, 18.00 Uhr bis So., 20. Juni, 14.00 Uhr<br />

Seminarbeitrag: Euro 89.- pro Person DZ (Du/WC) plus Seminargebühr<br />

Euro 70.-<br />

10-420 25.06. – 03.07.<br />

Aufeinander zugehen – Schritte zum Frieden<br />

9. Begegnungsseminar für Esten, Polen, Russen und Deutsche<br />

Weiße Nächte am Finnischen Meerbusen. Tallinn. Tartu. Ida-<br />

Virumaa. Ostsee. Erinnerungen an die Kriege. Gute Nachbarschaft<br />

und Frieden in Europa heute.<br />

Pädagogische Verantwortung/Begleitung: Walter Scheller<br />

Fr., 25. Juni bis Sa., 3. Juli<br />

Seminarbeitrag: Bitte Sonderprospekt anfordern!<br />

10-430 26.06. – 27.06.<br />

Info-Tage zum Winterkurs „moving times” <strong>2010</strong>/11<br />

Orientierungsseminar für interessierte junge Erwachsene<br />

Herausfinden, ob „moving times” zu Dir passt. Inhalte und Arbeitsweisen<br />

kennenlernen. Die Atmosphäre des Hauses schnuppern.<br />

Pädagogische Verantwortung/Begleitung: Christian Makus<br />

Mitarbeit: Astrid Amelung<br />

Sa., 26. Juni, 14.00 Uhr bis So., 27. Juni, 14.00 Uhr<br />

Seminarbeitrag: Euro 15,- DZ/EZ (Etagendusche)<br />

18 <strong>Das</strong> <strong>Das</strong> <strong><strong>Jahre</strong>sprogramm</strong> <strong>2010</strong> <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!