30.12.2012 Aufrufe

Pfarrbrief Nr_2012_20_21 - Pfarrei Arnschwang

Pfarrbrief Nr_2012_20_21 - Pfarrei Arnschwang

Pfarrbrief Nr_2012_20_21 - Pfarrei Arnschwang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir Wir feiern feiern Eucharistie<br />

Eucharistie<br />

ARNSCHWANG – ST. MARTIN<br />

Dienstag 15.5. 6.Osterwoche<br />

18.00 Uhr Beginn der Bittprozession (Treffen Kirchplatz) nach Faustendorf<br />

Bittamt Kapelle Faustendorf<br />

Ortschaft Faustendorf f. + Dorfbewohner<br />

Andreas u.Karolina Schönberger(Faustendorf) f.+Eltern,Bruder u.Schwiegersohn<br />

hl. Messe nach Meinung<br />

Fam. Josef Obermeier (Faustendorf) f. + Angehörige und Verwandte<br />

Ministranten: Stoiber A. – Stoiber J. – Treml L. – Obermeier M.<br />

anschl. Einkehr Gasthaus Schönberger Faustendorf<br />

Mittwoch 16.5. Hl. Johannes Nepomuk<br />

9 – 11 Uhr Pfarrbüro geöffnet<br />

8.00 Uhr Beginn der Bittprozession (Treffen Kirchplatz) nach Ränkam<br />

Bittamt Kirche Ränkam<br />

hl. Messe für die Armen Seelen / hl. Messe zu Ehren des hl. Antonius<br />

Ministranten: Weichs L. – Mühlbauer D. – Schreiner J. – Kolbeck M.<br />

DONNERSTAG 17.5. CHRISTI HIMMELFAHRT/ Kollekte 98.Katholikentag<br />

9.30 Uhr hl. Messe<br />

Fam. Anna Hohlneicher (Unterried) f. + Eltern Anna und Anton Vogl<br />

Josef Pfeffer (Grasfilzing) f. + Pfarrer Pfeilschifter und Tante<br />

Elfriede Mühlbauer mit Kindern (<strong>Arnschwang</strong>) f.+Tante Therese Mühlbauer<br />

Ministr.:Bücherl S.-Rädlinger K.-Schreiner J.-Treml-Gollek-Vogl-Obermeier M.<br />

Lektoren: Mühlbauer Rosi – Hierstetter Lotte / Kommunionhelfer:Mühlbauer E.<br />

Freitag 18.5. Hl. Johannes I.<br />

14.30 Uhr Treffpunkt Kapelle Haid/Wanderung zur Kapelle LIEBENSTEIN<br />

– gest. v. Erstkommunionkindern, Firmlingen und Ministranten –<br />

SONNTAG <strong>20</strong>.5. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT/ Fahrzeugsegnung<br />

9.30 Uhr hl. Messe<br />

Xaver Reitmeier (<strong>Arnschwang</strong>) f. + Eltern<br />

Karl Wensauer (<strong>Arnschwang</strong>) f. + Mutter<br />

Fam. Bräu (<strong>Arnschwang</strong>) f. + Pfarrer Josef Holzinger<br />

Marese Bräu (<strong>Arnschwang</strong>) f. + Eltern<br />

Reinhard Vogl (Cham) f. + Rosa Vogl und Edmund Vogl<br />

Ministranten: Klingseisen M.u.S.-Kiefl A.-Preischl M.-Mühlbauer D.-Weichs L.<br />

Lektoren: Klingseisen Doris – Schwägerl Josef / Kommunionhelfer: Lauerer G.<br />

Dienstag 22.5. Hl. Rita von Cascia<br />

19.00 Uhr hl. Messe<br />

Monika Vogl (<strong>Arnschwang</strong>) f. + Nachbarn Johann Fischer<br />

Roswitha Plötz (Grasfilzing) f. + Mutter Maria Greiml<br />

Anna Vögerl (Faustendorf) f. + Eltern<br />

Ministranten: Lauerer H. – Preischl R. – Schütz F. – Heitzer H.<br />

Mittwoch 23.5. 7. Osterwoche<br />

9 – 11 Uhr Pfarrbüro geöffnet<br />

8.30 Uhr hl. Messe<br />

Fam. Karl Stoiber (Warmleiten) f. + Angehörige<br />

Anna Neubauer (<strong>Arnschwang</strong>) f. + Eltern<br />

Donnerstag 24.5. 9 – 11 Uhr Pfarrbüro geöffnet<br />

Freitag 25.5. Hl.Beda, Hl.Gregor, Hl.Maria Magdalena v.Pazzi<br />

19.30 Uhr Kirchweihgottesdienst KAPELLE NÖßWARTLING<br />

Dorfgemeinschaft Nößwartling f. + Pfarrer Josef Holzinger,<br />

Hildegard Schlecht, Rosa Vogl, Theresia Grüneisl, Anton Fischer<br />

SAMSTAG 26.5. Vorabendmesse – PFINGSTEN /Renovabis-Kollekte<br />

9.30 Uhr MiMaGo für Kinder<br />

18.30 Uhr Rosenkranz - 19.00 Uhr hl. Messe<br />

Regina Ertl (Sattelpeilnstein) f. + Bruder Johann Fischer<br />

Anneliese Stöberl (Grasfilzing) f. + Eltern und Bruder<br />

Rosa Stelzer (<strong>Arnschwang</strong>) f. + Eltern und Geschwister<br />

Fam. Josef Siegl (<strong>Arnschwang</strong>) f. + Pfarrer Josef Holzinger<br />

Fam. Pankraz und Anna Vögerl (Faustendorf) f. + Pfarrer Josef Holzinger<br />

Herta Plötz (Feucht) f. + Mutter Klothilde Wegscheider u.Tante Maria Seidl<br />

Alois Dimpfl (<strong>Arnschwang</strong>) f. + Mutter Elisabeth Dimpfl<br />

Ministranten: Kiefl A.-Wutz K.-Schütz F.-Kiefl M.-Stoiber J.-Bücherl S.<br />

Lektoren: Stöberl Anneliese – Konadl Marianne<br />

SONNTAG 27.5. PFINGSTEN / Renovabis - Kollekte<br />

9.30 Uhr hl. Messe<br />

Fam. Georg Jobst (Grasfilzing) f. + Pfarrer Josef Holzinger<br />

Fam. Aloisia Kreitinger (Cham) f. + Eltern Anna und Anton Vogl<br />

Fam. Georg u. Pauline Schönberger (Faustendorf) f. + beiderseitige Eltern<br />

und Mutter Katharina Gruber<br />

Ministranten: Klingseisen M.-Wutz J.-Heitzer J.-Heitzer M.-Rädlinger K.-Gollek P.<br />

Lektoren: Schönberger Pauline - Mühlbauer Rosi / Kommunionhelfer: Bauer A.<br />

13.30 Uhr Tauffeier Romy Enderlein /Ministranten: Rädlinger K.-Bücherl S.<br />

19.00 Uhr Flurprozession Richtung Grasfilzing<br />

Ministranten: siehe Plan


WALTING – ST. MARIA<br />

Montag 14.5. 6.Osterwoche<br />

18.30 Uhr Bittgang zur Kapelle Haid<br />

anschl. Bittamt in der Expositurkirche Walting<br />

Ministranten:<br />

DONNERSTAG 17.5. CHRISTI HIMMELFAHRT/ Kollekte 98.Katholikentag<br />

8.15 Uhr hl. Messe<br />

Maria Sölch (Walting) f. + Eltern, Angehörige und nach Meinung<br />

Marianne Fischer (Walting) f. + Eltern und Schwiegermutter Fanni Fischer<br />

Ministranten: Sponfeldner C.u.M.-Pongratz L.-Simeth F.-Rädlinger K.-Simeth M.<br />

SONNTAG <strong>20</strong>.5. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT /Fahrzeugsegnung<br />

/7.45 Uhr Rosenkranz<br />

8.15 Uhr hl. Messe<br />

Maria Wanninger (Walting) f. + Sohn Hubert, Schwester u. Schwager<br />

Edeltraud Klein (Walting) f. + Eltern und Angehörige<br />

Karl Kager (Walting) f. + Ehefrau Erszebet<br />

Ministr.: Rädlinger A.-Hunger A.-Müller C.-Kolbeck F.-Fischer L.-Rädlinger Y.<br />

Donnerstag 24.5. 7.Osterwoche<br />

19.00 Uhr hl. Messe<br />

Karl Kager (Walting) f. + Angehörige<br />

Ministranten: Sponfeldner C. – Simeth F. – Mückl C. - Sponfeldner M.<br />

SONNTAG 27.5. PFINGSTEN / Renovabis - Kollekte<br />

7.45 Uhr Rosenkranz<br />

8.15 Uhr hl. Messe<br />

Maria Wanninger (Walting) f. + Sohn Hubert und Eltern<br />

Veronika Simeth (Walting) f. + Ehemann und Angehörige<br />

Martin Simeth (Walting) f. + Vater<br />

Ministr.: Sponfeldner M.u.C.-RädlingerA.-Mückl C.-Simeth M.-Schmatz L.<br />

<strong>Pfarrbrief</strong><br />

<strong>Nr</strong>. <strong>20</strong> / <strong>21</strong> 14. – 27.5.<strong><strong>20</strong>12</strong><br />

<strong>Pfarrei</strong> St. Martin Expositur St.Maria<br />

Schlossweg 6 Haidsteinerstr. 1<br />

93473 <strong>Arnschwang</strong> 93495 Walting<br />

Tel.: 09977 – 222<br />

Handy: 0151-12479872 E-mail: pfarramt-arnschwang@t-online.de<br />

Fax: 09977 – 903470 www.pfarrei-arnschwang.de<br />

Bürozeit: Mittwoch u.Donnerstag 9 – 11 Uhr


Nachrichten <strong>Arnschwang</strong> / Walting<br />

KV-Sitzung <strong>Arnschwang</strong>: Mi. 16.5., <strong>20</strong>.00 Uhr im Pfarrsaal<br />

Erstkommunionkinder / Firmlinge / Ministranten:<br />

Fr. 18.5., Treffpunkt 14.30 Uhr Kapelle Haid, Wanderung zur Kapelle Liebenstein,<br />

Maiandacht in Liebenstein, Einkehr Gasthaus, anschl. Rückmarsch nach Haid<br />

KDFB <strong>Arnschwang</strong>: So. <strong>20</strong>.5., Tagesausflug nach Krumau<br />

Der Ausflug des KDFB <strong>Arnschwang</strong> führt heuer nach Südböhmen.<br />

Folgendes Programm ist vorgesehen: Abfahrt am Sonntag, <strong>20</strong>.5. um 7 Uhr<br />

am Dorfplatz. Am Vormittag wird das Schloss Hluboka (Frauenberg)<br />

besichtigt, das zu den schönsten Schlössern Tschechiens zählt.<br />

Anschließend gibt es in der „Kleinen Brauerei“ in Budweis das Mittagessen.<br />

Um 14 Uhr erfolgt die Weiterfahrt nach Krumau. Diese Stadt ist jedes Jahr<br />

Ziel vieler Ausflügler, da malerische Winkel und beeindruckende<br />

Sehenswürdigkeiten zur Besichtigung einladen. Krumau ist Kulturdenkmal<br />

auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Dort wird eine Stadtführung<br />

angeboten. Die Heimfahrt am späten Nachmittag führt über den<br />

Lipnostausee.<br />

Für den Ausflug einschließlich Eintritten und Führungen in Krumau und<br />

Hluboka belaufen sich die Kosten auf 32 € pro Person. Alle Interessierten<br />

egal ob weiblich oder männlich, Vereinsmitglieder oder nicht, sind zu dieser<br />

Fahrt herzlich eingeladen.<br />

Die Vorstandschaft nimmt die Anmeldungen gerne entgegen.<br />

Hauptfest der MMC in Cham: So. <strong>20</strong>.5., 14.00 Uhr<br />

- Programm siehe Sodalenpost oder Schaukasten –<br />

Jugendfahrt der Diözese Regensburg<br />

zur Heiligsprechung Anna Schäffer am <strong>21</strong>. Oktober <strong><strong>20</strong>12</strong> in Rom<br />

(Programm und Anmeldung: Flyer liegen in der Kirche auf)<br />

Firmausflug: Sa. 19.5. Altötting, Abfahrt 7.00 Uhr Dorfplatz, Rückkehr ca. 19.30 Uhr<br />

(in Altötting – 10.00 Uhr Dankandacht, anschl. Fahrt zum Bayernpark)<br />

Maiandachten in den Kapellen:<br />

Faustendorf: jeweils Sonntags und Donnerstags um 19.30 Uhr<br />

Nößwartling: an Sonn- und Feiertagen um 19.30 Uhr<br />

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

Mit treuem Seelsorgsgruß Euer Pfarrer Joseph Kata<br />

Kath.SonntagsZeitung<br />

Kostenlose Exemplare der Ausgabe vom 27. Mai<br />

liegen in der Pfarrkirche <strong>Arnschwang</strong><br />

und in der Expositurkirche Walting auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!