31.12.2012 Aufrufe

Praxiserfahrung durch Elektrofahrzeug-Feldversuch - Motoo

Praxiserfahrung durch Elektrofahrzeug-Feldversuch - Motoo

Praxiserfahrung durch Elektrofahrzeug-Feldversuch - Motoo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRESSEINFORMATION<br />

Mit dem Projekt „Zweirad“ ist geplant, in Aachen ein Verleihsystem mit bis zu 100 soge-<br />

nannten Pedelecs aufzubauen und den Betrieb von Batteriewechselsystemen auf Roller-<br />

Basis zu implementieren. Der dritte Schwerpunkt „Nutzfahrzeuge“ schließlich bringt sie-<br />

ben Kleintransporter mit Elektroantrieb in den <strong>Feldversuch</strong> ein.<br />

Anspruchsvolle Aufgabe<br />

Die für das Projekt angeschafften Kleintransporter und Roller mit Elektroantrieb werden<br />

teilweise im Serienzustand, teilweise verändert, getestet. Dabei wird MOTOO für die Si-<br />

cherstellung des kompletten Services sowie die Durchführung anfallender Reparaturen<br />

sorgen. Damit verbunden ist die Aufgabe, die für diese Arbeiten notwendigen Daten zu<br />

ermitteln und entsprechende Erfahrungen zu dokumentieren. Darauf aufbauend wird<br />

dann von MOTOO der notwendige Schulungsbedarf analysiert und ein entsprechendes<br />

Schulungskonzept entwickelt und <strong>durch</strong>geführt. Zu den weiteren Aufgaben der Fachleute<br />

der Hans Hess Autoteile GmbH gehören die Beschaffung technischer Daten sowie die<br />

Entwicklung von Diagnosemöglichkeiten. Ebenso wird man sich den Fragen nach den Be-<br />

zugsquellen für entsprechende Ersatzteile sowie der Einbindung in die notwendigen logi-<br />

stischen Prozesse stellen.<br />

Nach den Worten von Mitja Bartsch steht das anspruchsvolle Vorhaben im Einklang mit<br />

dem Ziel von MOTOO, <strong>durch</strong> innovative Ideen und zukunftsweisende Lösungen frühzeitig<br />

auf aktuelle Herausforderungen zu reagieren und sich so auf verändernde Rahmenbedin-<br />

gungen einzustellen. „Wir wachsen mit den Ansprüchen und lernen in diesen Praxistests<br />

für die Zukunft“, beschreibt er die Chancen, die sich aus solchen <strong>Feldversuch</strong>en ergeben.<br />

Nur <strong>durch</strong> frühzeitig gesammelte Erfahrungen aus der Praxis könne letztlich die Tragfä-<br />

higkeit von solchen Konzepten überprüft werden. „Theoretische und technische Diskus-<br />

sionen sowie innovative Ideen werden so auf der Straße und in der Realität auf ihre<br />

Machbarkeit überprüft und für den Alltag nutzbar gemacht.“ Daran aktiv mitwirken zu<br />

können, sei eine spannende Aufgabe, die für die Gesamtbranche von Bedeutung sei und<br />

der man sich mit vollem Engagement widmen werde.<br />

Weitere Informationen: Pressebetreuung:<br />

Hans Hess Autoteile GmbH / MOTOO DIALOGmanufaktur Matthias Nowotny<br />

Mitja Bartsch Matthias Nowotny<br />

Widdersdorfer Straße 188 Henry-Dunant-Straße 21<br />

50825 Köln 72108 Rottenburg<br />

Tel.: +49(0)221 - 54 00 218 Tel.: +49(0)7472 – 9 86 41 80<br />

Fax: +49(0)221 - 54 80 051 Fax: +49(0)7472 – 9 86 41 85<br />

Mail: m.bartsch@hess-gruppe.de Mail: info@dialogmanufaktur.de<br />

Net: www.motoo.de Net: www.dialogmanufaktur.de<br />

PM: „<strong>Praxiserfahrung</strong> <strong>durch</strong> <strong>Elektrofahrzeug</strong>-<strong>Feldversuch</strong>“ 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!