31.12.2012 Aufrufe

„Der Prinz liegt mir am nächsten“ - Lindener Narren

„Der Prinz liegt mir am nächsten“ - Lindener Narren

„Der Prinz liegt mir am nächsten“ - Lindener Narren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Tanzen<br />

Januar 2007 Januar 2007<br />

Personen & Persönliches 11<br />

Zwei starke Trainingslager <strong>am</strong> Deister<br />

<strong>Prinz</strong>enehrengarde,<br />

Show-Majoretten<br />

und Cheerleader<br />

Vordere Reihe von links: Denise Wrede, Laura Gruhlke, Jadra Beer, Nina Röber,<br />

Chantal Motzkuhn. Mittlere Reihe von links: Alina Wicke, Amelie Demmler, Victoria<br />

Schwarz, Rena Lüdtke. Hintere Reihe von links: Trainerin Veronique Vroon,<br />

Annika Tiede, Jana Rahlfs, Aylin Öz, Kyra Naacke<br />

Junioren- und Jugendgarde gemeins<strong>am</strong><br />

Mitte September fuhr die Junioren- und<br />

Jugendgarde gemeins<strong>am</strong> ins Trainingslager<br />

nach Nienstedt. Die Jugend bezog wie<br />

immer die zwei Zimmer des „Schleppers“.<br />

Wir Junioren erstürmten den „Hahnenbalken“,<br />

er bietet bis zu 15 Schlafplätze und<br />

eine gemütliche Sitzecke. Mit anderen<br />

Worten: er lädt zum Party machen ein.<br />

Immerhin hatten wir vorgesorgt und uns<br />

mit CD-Player, CDs und Chips eingedeckt.<br />

Nach dem Abendessen und unserer<br />

ersten Trainingseinheit sollte es losgehen.<br />

Wir haben uns zwar bemüht, nicht laut zu<br />

sein, doch hat das offenbar nicht so gut<br />

geklappt; ab und zu k<strong>am</strong>en die Großen der<br />

Jugendgarde, um sich zu „beschweren“<br />

– sie hatten wohl eher Lust, bei uns mitzu-<br />

mischen. Irgendwann haben dann doch alle<br />

geschlafen.<br />

Der S<strong>am</strong>stag begann sehr trainingsintensiv<br />

mit Laufrunden um den Teich und durch<br />

das Gelände. Wir k<strong>am</strong>en mit unserem<br />

Marschtanz, der bis dahin noch nicht ganz<br />

fertig war, sehr gut voran und haben <strong>am</strong><br />

Abend gegrillt. Ach ja: Einige unserer<br />

Mädchen sprangen in der Mittagspause in<br />

Badebekleidung (oder auch nicht!) zum<br />

Abkühlen in den Teich und drehten ein<br />

paar Runden. Am Sonntag um 14 Uhr<br />

holten uns unsere Eltern wieder ab. Fazit:<br />

ein tolles, sonniges und trainingsreiches<br />

Wochenende!<br />

Jadra Beer (Juniorengarde)<br />

Nach einjähriger Pause fuhr die <strong>Prinz</strong>enehrengarde<br />

– erstmals gemeins<strong>am</strong> mit<br />

den Show-Majoretten und Cheerleadern<br />

– vom 1. bis 3. September ins Trainingslager<br />

nach Nienstedt. Da es größtenteils<br />

auf eigene Kosten stattfand (45 Euro Eigenanteil<br />

pro Mädchen, 12 Euro Zuschuss<br />

vom Verein) und einige in beiden Gruppen<br />

mitwirken, hatten wir beschlossen, in<br />

dieser Zus<strong>am</strong>mensetzung zu fahren, um<br />

die finanzielle Belastung so gering wie<br />

möglich zu halten.<br />

Nach anfänglichen Zweifeln, ob das organisatorisch<br />

machbar ist (trainiert wird<br />

parallel), wurde ein akzeptabler Plan<br />

erstellt. An den drei Tagen trainierten wir<br />

kräftig, allerdings blieb auch Zeit, sich<br />

gegenseitig zuzuschauen, da wir uns zeitweise<br />

die Turnhalle teilen mussten.<br />

Der Marsch ist – wie gewohnt – schön<br />

anzusehen, beim neuen Showtanz zeigen<br />

die Tänzerinnen, welch komödiantisches<br />

Potenzial in ihnen steckt, die Cheerleader<br />

mit einem Hauch von Akrobatik und die<br />

Show-Majoretten überraschen uns mit<br />

gruseligen Elementen.<br />

Die Nächte im Trainingslager waren<br />

diesmal recht lang. Soll heißen, dass die<br />

Mädchen sehr früh geschlafen haben. Bis<br />

zur Session werden wir ordentlich weitertrainieren,<br />

d<strong>am</strong>it ein möglichst perfektes<br />

Produkt auf die Bühne gebracht werden<br />

kann.<br />

Diana Geide<br />

Ehrensenatoren: Mein Herz schlägt für die <strong>Lindener</strong> <strong>Narren</strong>, weil...<br />

2002<br />

... sie mit ihrem sprühenden<br />

Witz immer Spitzenklasse<br />

sind.<br />

Dr. Hilmar von Poser,<br />

64, heute Staatssekretär<br />

u. Regierungssprecher a.<br />

D. 2002 Geschäftsführer<br />

der AVE<br />

2003<br />

... mich die Kombination<br />

von Professionalität und<br />

Lockerheit immer wieder<br />

beeindruckt.<br />

Wolfgang Jüttner, 58,<br />

SPD-Fraktionsvorsitzender<br />

im Landtag. 2003<br />

SPD-Landesvorsitzender<br />

2004<br />

... sie sich für die Jugend,<br />

unsere Zukunft, engagieren.<br />

Thomas Vorholt, 51.<br />

Vorstandsmitglied der<br />

Versicherungsgruppe<br />

Hannover (VGH)<br />

Wirbt für die <strong>Lindener</strong><br />

<strong>Narren</strong> und den<br />

<strong>Narren</strong>spiegel:<br />

Achim Filz<br />

Der neue<br />

Marketingmann<br />

Unsere fleißigen Helfer (Serie, Folge 7)<br />

Er ist ein waschechter <strong>Lindener</strong> Butjer,<br />

vor 51 Jahren dort geboren und aufgewachsen:<br />

Achim Filz, seit einem halben<br />

Jahr Marketingmann der <strong>Lindener</strong> <strong>Narren</strong>.<br />

Als Repräsentant unseres Vereins will<br />

er verantwortlich mithelfen, Sponsoren<br />

und Anzeigenkunden für den <strong>Narren</strong>spiegel<br />

zu finden.<br />

Schon in den 70er Jahren k<strong>am</strong> Filz als<br />

Mitglied des Fanfarenzuges Alt-Linden<br />

mit dem Karneval in Berührung, 1991<br />

trat er den <strong>Lindener</strong> <strong>Narren</strong> bei. Seine<br />

Stationen: Helfer beim Auf- und Abbau,<br />

Lichttechnik mit einem Stehplatz <strong>am</strong><br />

Spot, Elferrat, seit zwei Jahren dessen<br />

Sprecher: „Es ist nicht immer einfach,<br />

<strong>am</strong> engen Elferratstisch bei 30 Grad<br />

auf der Bühne vier Stunden fröhlich zu<br />

sein.“ Achims zweites Hobby: der Handball<br />

beim TuS Empelde als Ausgleich<br />

zu seinem Beruf als Versicherungskaufmann.<br />

Da der Elferrat Nachwuchs braucht und<br />

der <strong>Narren</strong>spiegel Anzeigen, hier seine<br />

Telefonnummern: 0 51 09/ 51 59 04 oder<br />

01 73/ 5 95 09 65.<br />

Ehrensenator Werner Strohmeier gestorben<br />

Die <strong>Lindener</strong> <strong>Narren</strong> gedenken ihrem <strong>am</strong><br />

18. November 2006 verstorbenen Ehrensenator<br />

Werner Strohmeier (65). Er war<br />

ein Ehrensenator der „ersten Stunde“ und<br />

förderte viele Jahre die Jugendarbeit der<br />

<strong>Lindener</strong> <strong>Narren</strong>. Ohne seine finanziellen<br />

2005<br />

... die <strong>Lindener</strong> <strong>Narren</strong><br />

auf ihre Art mit dem<br />

rheinischen Karneval mithalten.<br />

Dr. Thomas Noth, 46.<br />

Vorstand der Geschäftsführung<br />

der FinanzIT<br />

GmbH<br />

Zuwendungen hätten wir die Jugendabteilung<br />

nicht so erfolgreich aufbauen können.<br />

Wir danken unserem Ehrensenator Werner<br />

Strohmeier und werden ihm ein ehrendes<br />

Andenken bewahren.<br />

Martin Argendorf<br />

2006<br />

... weil Hannover hier<br />

ganz schön verrückt ist.<br />

Dr. Arno Beyer, 52.<br />

Direktor des NDR-<br />

Landesfunkhauses<br />

Hannover<br />

Wir gratulieren unseren<br />

Geburtstagskindern<br />

07.02. Detlef Beinhorn 44 Jahre<br />

13.02. Walter Hirche 66 Jahre<br />

20.02. Daniel Meyer 20 Jahre<br />

05.03. Heinz-Peter Adler 55 Jahre<br />

16.03. Melanie Schmidt 30 Jahre<br />

17.03. Thea Kiddell 70 Jahre<br />

19.03. Roy Michalik 50 Jahre<br />

22.03. Anja Dröse 40 Jahre<br />

25.03. Peter Lehna 55 Jahre<br />

27.03. Stephan Argendorf 50 Jahre<br />

28.03. Jim Blume 11 Jahre<br />

04.04. Sina Ahrens 20 Jahre<br />

05.04. Adolf Ahrend 80 Jahre<br />

07.04. Kirsten Lüdtke 40 Jahre<br />

08.04. Adelheid Weiland 66 Jahre<br />

13.04. Claudia Juina Peralta 40 Jahre<br />

16.04. Stefanie Willoweit 22 Jahre<br />

19.04. Elena Wegner 30 Jahre<br />

22.04. Janina Kiel 11 Jahre<br />

06.05. Christel Lindemann 60 Jahre<br />

07.05. Sigrid Kr<strong>am</strong>prich 60 Jahre<br />

14.05. Chantal Eser 10 Jahre<br />

20.05. Christa Kornagel 77 Jahre<br />

21.05. Friedel Bohle jun. 50 Jahre<br />

26.05. Käthe Arnemann 80 Jahre<br />

28.05. Christian Lorek 20 Jahre<br />

02.06. Mirko Lichtblau 20 Jahre<br />

03.06. Katharina Marie Deppe 10 Jahre<br />

04.06. Elke Ritterbusch 60 Jahre<br />

11.06. Frauke Lange 11 Jahre<br />

18.06. Theodor Janik 88 Jahre<br />

21.06. Crista Meier 55 Jahre<br />

25.06. Joachim Viermann 44 Jahre<br />

29.06. Hans-Dieter Onnen 66 Jahre<br />

12.07. Rainer Beckmann 66 Jahre<br />

19.07. Veronique Vroon 22 Jahre<br />

19.07. Carina Rahlfs 11 Jahre<br />

21.07. Marita Mensing 50 Jahre<br />

27.07. Jahmilla Njie 10 Jahre<br />

27.07. Pia Leonie Matriciani 11 Jahre<br />

28.07. Lucas Bormann 11 Jahre<br />

31.07. Angelica Meissner 50 Jahre<br />

04.08. Regina Schmunk 20 Jahre<br />

17.08. Udo Jahnel 50 Jahre<br />

18.08. Birgit Wesseloh 40 Jahre<br />

18.08. Mario Sonnenburg 20 Jahre<br />

19.08. Lars Häveker 44 Jahre<br />

21.08. Angela Siemon 44 Jahre<br />

27.08. Victoria Herrmann 40 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!