31.12.2012 Aufrufe

Schulbrief 1 - Stefan-Andres-Gymnasium

Schulbrief 1 - Stefan-Andres-Gymnasium

Schulbrief 1 - Stefan-Andres-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag 8./9. Stunde für die sechsten Klassen:<br />

Herr Cartarius Ballsport<br />

Herr Beyer Tischtennis<br />

Frau Greif Theater<br />

Herr Jessen Holz- und Metallwerkstatt<br />

Frau Schmitt-Lambertz Kunst<br />

Frau Abels -Leys Spanisch (2-stündig)<br />

Frau Jäckel Tanzen<br />

Frau Münster Spanisch (4-stündig)<br />

Herr Klar Chor<br />

Frau Rosar Zeitreise<br />

Frau Schanz Entdecken-Forschen-Experimentieren<br />

Herr Kaul Guitarre für Anfänger<br />

Herr Hertz Handball<br />

Nun möchte ich Sie noch auf Termine auf merksam machen:<br />

30./31.Aug . ab 8.00 Uhr Fototermin für Klassen 5, 7, 8gh, 9<br />

9. Nov. ab 14.20 Uhr: Schnuppernachmittag für Grundschulkinder und ihre Eltern<br />

18. Nov. ab 19.30 Uhr: Informationen für die Eltern, die nicht am 9.11. teilnehmen<br />

konnten<br />

25. Nov., 16 -20 Uhr: Elternsprechtag<br />

26. Nov., 10-13, 15-18 Uhr: Elternsprechtag<br />

5. Feb.2011 Tag der offenen Tür<br />

Lassen Sie bitte Ihre Kinder den Fototermin wahrnehmen, weil sie so in den Besitz der kostenl osen<br />

Schülerausweise im Scheckkartenformat kommen. Das Unternehmen wird vom Datenschut zbeauftragten<br />

des Landes überwacht, Sie müssen also keinen Missbrauch der Daten fürchten.<br />

Unterrichtsfreie Tage, Ferienregelung Rhein land-Pfalz und besondere Veranstaltungen in unsere m<br />

Schulzentrum werden auf unserer homepage www.saz-schweich.de publiziert.<br />

Normalerweise werden alle Schülerinn en und Schüler frühzeitig über Ä nderungen des Stundenplans<br />

an einem Tag inf ormiert, plötzlicher Ausfall von Lehrkräften erfordert unter Umständen aber<br />

eine weitere Umgestaltung des Vertretungsplans, so dass Kinder auch unerwartet nach Hause<br />

entlassen werden. Für diesen Fall bitte ich um schriftliche Mitteilu ng an die Klassenleitung, ob<br />

Kinder generell bis zum Unterrichtsende beaufsichtigt werden müssen. Diese Regelung wird nur<br />

im äußersten Notfall auch auf Ganztagskinder angewendet, wir brauchen deshalb auch hier eine<br />

schriftliche Nachricht an die Klassenleit ung.<br />

Unter bestimmten Voraussetzungen kann das Mittagessen für Ganztagskinder gefördert werden,<br />

Anträge zur Gewährung des Sozialfonds können an die Kreisverwaltung gestellt werden und liegen<br />

im Sekretariat bereit.<br />

Schon am Donnerstag, dem 19.08.2010 fand en die ersten Klassenelternversammlungen in den<br />

fünften Klassen statt , während der die Klassenelternvertretung und die W ahlleute für die<br />

Schulelternbeiratswahl 2011 gewählt wurden, ich danke den Eltern, die sich für ein Amt zur Verf ügung<br />

gestellt haben.<br />

Der Verein der Freunde und Förderer des <strong>Stefan</strong> -<strong>Andres</strong> -Schulzentrums unterstützt viele Aktionen<br />

oder macht sie erst möglich, dafür danke ich herzlich. Sie können durch Ihren Vereinsbeitritt helfen<br />

(Formulare im Sekretariat und im Internet unter www.saz-schweich.de ) oder durch direkte<br />

Spende auf das Konto 105586176 bei der Sparkasse Trier, BLZ 58550130.<br />

Sie können mit der Schule Kontakt aufnehmen über<br />

Tel.: 06502 9978621, Fax: 06502 9978622, email: sekretariat@saz-schweich.de<br />

Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches Schuljahr.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Raimund Mirz<br />

Schulleiter des <strong>Stefan</strong>-<strong>Andres</strong>-<strong>Gymnasium</strong>s<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!