31.12.2012 Aufrufe

Gruwort des 1 - OK-Mittenwald

Gruwort des 1 - OK-Mittenwald

Gruwort des 1 - OK-Mittenwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktivitäten<br />

Die Zeittafel über die wichtigsten Geschehnisse in der Ortskameradschaft<br />

von 1956 bis 2006 kann nur einen Auszug aller Ereignisse der letzten 50<br />

Jahre beinhalten und zeigt trotzdem eine stolze Bilanz über die Aktivitäten<br />

der Kameradschaft.<br />

Viele Veranstaltungen, die nicht in dieser tabellarischen Übersicht enthalten<br />

sind, haben sich einen festen Platz im Jahresgeschehen gesichert und<br />

stellen die Hauptaufgaben der <strong>OK</strong> <strong>Mittenwald</strong> dar.<br />

Brendtenfeier<br />

So fordert die jährliche Gedenkfeier am „Hohen Brendten“ in Planung,<br />

Organisation und Durchführung den vollen Einsatz zahlreicher freiwilliger<br />

Helfer der <strong>OK</strong>.<br />

Bereits im Vorfeld sind zahlreiche Arbeiten notwendig, um einen<br />

reibungslosen Ablauf und würdigen Charakter dieser Veranstaltung zu<br />

gewährleisten.<br />

Diese Arbeiten sind über das gesamte Jahr verteilt. Dazu gehört das<br />

jährliche „Ramadama“ (Müllbeseitigung), das „Schwenden“ (Ausholzung)<br />

und die „Wiesmahd“ (Mähen) <strong>des</strong> Gelän<strong>des</strong> rund um das Ehrenmal. Dies ist<br />

Voraussetzung, dass sich die Alpenflora jährlich erneuern und entfalten<br />

kann. Die Enzian- und Primelblüte gehörte ohne diese Vorarbeiten der<br />

Vergangenheit an.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!