01.01.2013 Aufrufe

Spaß mit dem Ferienspatz - Elefanten

Spaß mit dem Ferienspatz - Elefanten

Spaß mit dem Ferienspatz - Elefanten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Essen gibt Tipps<br />

Die Teilnehmergebühren betragen:<br />

Halbtags: 59,00 EUR pro Kind, 54,00 EUR für Geschwisterkinder<br />

Ganztags: 120,00 EUR pro Kind, 115,00 EUR für Geschwisterkinder.<br />

Verbindliche Anmeldung unter 0201/8883106 oder 0201/8883124.<br />

Sommerferien- Workshops Kunstpädagogik 2010<br />

Verpacken und Verkleiden- Skulpturen verfremden.<br />

19. Jul. 10.00 bis 14.00 Uhr<br />

23. Aug. 10.00 bis 14.00 Uhr<br />

Alter von 6- 10 Jahren,<br />

Kosten: 6,50 EUR<br />

Anmeldung unter 0201/8883001<br />

Studio-Bühne Essen<br />

Kartenreservierung: Studio-Bühne,Tel.: 0201/554601<br />

(Mo -Fr 14.00-17.00 Uhr), Fax: 0201/554935,<br />

info@studio-buehne-essen.de<br />

Kindertheater in Halle_12 auf Zollverein<br />

Die Studio-Bühne Essen (www. Studio-buehne-essen.de) ist <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> Puppentheater<br />

„MiHo & Co“ zu Gast und präsentiert „Kasper und der außerirdische<br />

Besucher“ für Kinder ab 4 Jahre. Der Außerirdische namens Grobeg lädt<br />

Kasper zu einem Ausfl ug <strong>mit</strong> der fl iegenden Untertasse in die unendlichen<br />

Weiten des Universums ein. Hierbei treffen sie auf bekannte galaktische<br />

Wesen, wie den kleinen Prinzen, den Sandmann oder sogar den Mond<br />

persönlich. Doch diese haben Sorgen und Nöte. Ist ja klar, dass Kasper und<br />

Grobeg helfen werden. Und selbst auf Erden lernt der Räuber aus <strong>dem</strong> Wald<br />

den Außerirdischen mal so richtig kennen. Wie, das erfahren kleine und große<br />

Zuschauer in ca. 40 min. beim Kasperspiel (<strong>mit</strong> Original Hohnsteiner Puppen!)<br />

auf Zollverein.<br />

17. Jul. 16.00 Uhr Premiere<br />

18. Jul. 14.30 und 16.00 Uhr<br />

21. Jul. 14.30 und 16.00 Uhr<br />

22. Jul. 14.30 und 16.00 Uhr<br />

24. Jul. 14.30 und 16.00 Uhr<br />

25. Jul. 14.30 und 16.00 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Welterbe Zollverein Schacht XII, Halle _12<br />

Eintritt: 5,00 EUR, Ferienpass-Inhaber zahlen 4,00 EUR,<br />

Anmeldung kann auch über Email erfolgen.<br />

Museum Folkwang<br />

Museumsplatz 1, 45128 Essen, Tel.: 0201/88-45444,<br />

info@museum-folkwang.de, www.museum-folkwang.de<br />

Sammlung Zeitgenössische Kunst<br />

In den Räumen für die permanente Sammlung 20. und 21. Jahrhundert<br />

zeigt das Museum Folkwang einen Ausschnitt seiner Sammlung Kunst nach<br />

1945 und zeitgenössische Kunst: Neben den großen Werken der Amerikaner<br />

Rothko, Newman, Pollock, Reinhardt, Kline, Louis und Stella sind hier Werke<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!