02.01.2013 Aufrufe

Biesenthaler Anzeiger - Amt Biesenthal-Barnim

Biesenthaler Anzeiger - Amt Biesenthal-Barnim

Biesenthaler Anzeiger - Amt Biesenthal-Barnim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 <strong>Biesenthal</strong><br />

Die Agentur für Erneuerbare<br />

Energien hat den Landkreis<br />

<strong>Barnim</strong> als Energie- Kommune<br />

des Monats Juli ausgezeichnet.<br />

Die Auszeichnung wird an Gemeinden<br />

verliehen, die sich aktiv<br />

für den Ausbau der<br />

erneuerbaren Energien vor Ort<br />

einsetzen. Die Agentur für Erneuerbare<br />

Energien wird getragen<br />

von den Unternehmen und<br />

Verbänden der Erneuerbaren<br />

Energien und unterstützt durch<br />

die Bundministerien für Umwelt<br />

und für Landwirtschaft. Sie betreibt<br />

die bundesweite<br />

Informationskampagne<br />

„deutschland hat unendlich viel<br />

energie“, die unter der Schirmherrschaft<br />

von Prof. Dr. Klaus<br />

Töpfer steht.<br />

Weitere Informationen<br />

31. August 2010<br />

Erfolgsmodell ERNEUER:BAR wird bundesweit vorgestellt<br />

<strong>Barnim</strong> als Energie-Kommune des Monats Juli ausgezeichnet<br />

Ausschlaggebend für die Anerkennung<br />

der Kampagne „die<br />

Zukunft ist ERNEUER:BAR“ war<br />

dabei der ganzheitliche Ansatz<br />

der Strategie. Erneuerbar von<br />

den Kinderschuhen bis zum Erwachsensein,<br />

der Einstieg in die<br />

Elektromobilität, das<br />

fünftgrößte Solarkraftwerk<br />

Deutschlands und die Erschließung<br />

regionaler Wertschöpfungskreisläufe<br />

waren die<br />

entscheidenden Themen, um in<br />

den Genuss dieser Auszeichnung<br />

zu kommen.<br />

„ Das ist eine gute Nachricht“,<br />

sagte Landrat Bodo Ihrke als er<br />

von der begehrten Auszeichnung<br />

erfuhr. „Es bewährt sich, als Kommune<br />

mit gutem Beispiel voranzugehen.<br />

So können wir nachah-<br />

menswerte Beispiele in der<br />

Energiewirtschaft schaffen, die<br />

nun dank des Titels in ganz<br />

Deutschland bekannt werden.<br />

Möglich sind diese Erfolge natürlich<br />

nur dadurch, dass unsere<br />

Partner im Landkreis, die Verwaltungen,<br />

die Wirtschaft und auch<br />

die Privathaushalte ebenfalls<br />

mehr und mehr bereit sind eigene<br />

Beiträge zu leisten.“<br />

Schon jetzt decken Erneuerbare-<br />

Energien-Anlagen 44 % des<br />

Strombedarfs. Im Bereich Wärme<br />

befindet sich der <strong>Barnim</strong><br />

ebenfalls auf dem Vormarsch.<br />

Umfangreiche Untersuchungen<br />

werden im Regionalbüro <strong>Barnim</strong><br />

derzeit durchgeführt, um mögliche<br />

Potenziale in Nutzung zu<br />

bringen.<br />

Das Energiepotenzial der Region<br />

ist noch lange nicht erschöpft.<br />

„Die Verleihung dieses Titels<br />

wird uns natürlich weiteren Rückenwind<br />

in der Umsetzung der<br />

Kampagne„die Zukunft ist<br />

ERNEUER:BAR“ und einen weiteren<br />

Motivationsschub für die<br />

frühzeitige Erfüllung der Klimaschutzziele<br />

geben.“, so die Leiterin<br />

des Regionalbüros Christine<br />

Schink.<br />

Die bundesweiten Beiträge zur<br />

Auszeichnung „Kommune des<br />

Monats“ finden Sie im Internet<br />

unter<br />

www.kommunal-erneuerbar.de<br />

und www.100-prozenterneuerbar.de.<br />

ZWA Eberswalde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!