02.01.2013 Aufrufe

Mit TranzX PST Antriebstechnik. BENUTZERHANDBUCH - Ebike

Mit TranzX PST Antriebstechnik. BENUTZERHANDBUCH - Ebike

Mit TranzX PST Antriebstechnik. BENUTZERHANDBUCH - Ebike

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sachmängelhaftung<br />

PEDELEC mit <strong>TranzX</strong> <strong>PST</strong> Antrieb<br />

Bestimmungen zur Sachmängelhaftung:<br />

Grundsätzlich besteht die gesetzliche 24-monatige Sachmängelhaftung. Die Pantherwerke AG<br />

leistet auf etwaige Material- und Konstruktionsfehler an Ihrem Pedelec unter folgenden<br />

Voraussetzungen Gewähr:<br />

– Ihren Anspruch auf Sachmängelhaftung können Sie nur unter Vorlage des<br />

Übergabeprotokolls und des Kaufbeleges geltend machen.<br />

– Der Zeitraum der Sachmängelhaftung beginnt mit dem Tage des Kaufes.<br />

– Findet während dieses Zeitraums ein Eigentümerwechsel statt, muss dieser auf<br />

dem Übergabeprotokoll vermerkt sein.<br />

Besonderheiten:<br />

Der Erhalt der Leistungsfähigkeit der Fahrbatterie unterliegt verschiedenen Bedingungen. Die<br />

Pantherwerke AG wird innerhalb der ersten 6 Monate nach dem Kauf genau prüfen, ob normaler<br />

Verschleiß, unsachgemäße Verwendung oder ein durch Fertigungsmängel defektes Batteriepack<br />

zum Ausfall führte.<br />

Grenzen der Sachmängelhaftung<br />

Die Sachmängelhaftung erlischt bei<br />

– nicht bestimmungsgemäßer oder unsachgemäßer Benutzung oder Beschädigung des<br />

OX Pedelecs durch einen Verkehrsunfall oder einen Sturz.<br />

– Schäden, die auf eine normale Abnutzung von Teilen, wie z. B. Reifen, Kette,<br />

Bowdenzüge und Bremsklötze zurückzuführen sind<br />

– Schäden an Lack oder Chrom, die durch Wetter-, Feuchtigkeits- und Umwelteinflüsse<br />

(insbesondere salzhaltige Luft) sowie aggressive Ammoniakhaltige Umgebung<br />

entstanden sind.<br />

– mangelhafter, d.h. nicht wie in dieser Anleitung beschrieben durchgeführter Wartung<br />

des OX Pedelecs.<br />

– Reparaturen, die nicht vom Zweiradspezialisten durchgeführt wurden.<br />

– Änderungen am Antriebssystem, die außerhalb des Rahmens der technischen<br />

Standardspezifikation liegen.<br />

– bauliche Änderungen gegenüber dem Lieferzustand des OX Pedelecs.<br />

– einem Bruch der elektrischen Leiter, der nicht auf Konstruktionsfehler zurückzuführen ist.<br />

– Mängel durch Fremdeinwirkung.<br />

– Schäden durch Verwendung des OX Pedelecs bei Wettkämpfen.<br />

– nicht bestimmungsgemäßer Verwendung der Fahrbatterie.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!