02.01.2013 Aufrufe

Katalog "Carport Systeme 2012" - bm massivholz

Katalog "Carport Systeme 2012" - bm massivholz

Katalog "Carport Systeme 2012" - bm massivholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zu den Grundbedürfnissen des Menschen zählt die Freude an ursprünglicher, intakter, unverbrauchter Natur. Zu einer<br />

dieser bevorzugten Landschaften zählt in Deutschland das Mittel gebirgsgebiet der Rhön. Um die Beispielhaftigkeit des<br />

Miteinanders von Mensch und Natur, wie sie im Gebiet der Rhön gegeben ist, zu erhalten und zu fördern, wurde die<br />

Rhön durch die UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Ziel ist es, ein positives Miteinander von Mensch und Natur<br />

im langfristigen Gleichgewicht zu sichern und zu wahren.<br />

Die Firma BM Massivholz GmbH mit ihrem Sitz in Nordheim/Rhön liegt mitten im Gebiet des Biosphärenreservats,<br />

welches sich über Teile der Bundesländer Hessen, Thüringen und Bayern erstreckt. Wir alle im Unternehmen BM<br />

Massiv holz fühlen uns daher den Grund sätzen des Biosphärenreservats besonders verpflichtet.<br />

die Firma Bm <strong>massivholz</strong> entspricht der zielsetzung des<br />

Bio sphären reservats durch die einhaltung folgender Grund sätze:<br />

­ Beschaffung eines Großteiles der bei uns verarbeiteten Hölzer im unmittel ba ren Nahbereich,<br />

um unnötige Trans porte zu sparen<br />

­ Erzeugung der in unserer Fertigung benötigten Heiz­ und Prozessenergie zu 100% aus nach­<br />

wachsenden Rohstoffen<br />

­ ausschließliche Verwendung elektrischer Energie, welche aus Wasserkraft erzeugt wurde<br />

­ Verwendung des umweltverträglichen, amtlich zugelasse nen Im präg niermittels bei der<br />

Kesseldruckimprägnierung, welches im vollen Um fang der Empfehlung des Bun des ­<br />

gesundheitsamtes entspricht und frei von Chro maten ist<br />

­ besondere Forcierung von Produkten aus Hölzern unserer Heimat, die von Natur aus wider­<br />

standsfähig sind und ohne chemischen Holzschutz eingesetzt werden können, wie Lärche und<br />

Douglasie<br />

Flachdach · Satteldach · landhauSdach · eco-carportS · Geräteräume · Wandelemente · holzpFleGemittel · BeFeStiGunGSmaterial<br />

unSer tipp:<br />

Da in vielen Bundesländern zur<br />

Errichtung eines <strong>Carport</strong>s eine Baugenehmigung<br />

notwendig ist, sollten<br />

Sie sich vorher bei Ihrem ansässigen<br />

Bauamt beraten lassen.<br />

Alle Maßangaben in cm · Für Für <strong>Carport</strong>s mit Pfostenlänge 205 205 bzw. 210 cm sind Pfostenanker (S. 39) nötig.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!