02.01.2013 Aufrufe

1 2 3 4 5 6 7 8 9 Inhaltsverzeichnis

1 2 3 4 5 6 7 8 9 Inhaltsverzeichnis

1 2 3 4 5 6 7 8 9 Inhaltsverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gasmelder<br />

Dieser Gas­Melder detektiert über seinen Sensor<br />

ausströmendes Gas.<br />

Folgende Gassorten können detektiert werden: Methan­,<br />

Propan­ und Butangas.<br />

Da diese Gassorten auch in Stadt­ und Erdgas vorhanden<br />

sind, ist dieser Gas­Melder für die Überwachung von<br />

Küchen­, Zähler­ und Heizungsräumen geeignet.<br />

Die Alarmmeldung erfolgt über einen eingebauten<br />

Alarmgeber sowie einen potentialfreien Relaisausgang<br />

(N.C./N.O.), mit dem man z.B. eine Alarmanlage ansteuern<br />

kann. Die Betriebsspannung beträgt 12 V Gleichspannung.<br />

Der Gas­Melder ist nur für den Einsatz in geschlossenen<br />

Räumen vorgesehen.<br />

• Mikroprozessor gesteuert<br />

• Eingebaute Alarmsirene<br />

• Selbsttest­Funktion<br />

• Funktionskontrolle mittels 3 LED<br />

Artikelnummer<br />

Alarmausgang 1<br />

Schalldruck (dB)<br />

Eingangsspannung DC (Volt)<br />

Stromaufnahme ohne Last (A)<br />

Stromaufnahme (mA)<br />

Gewicht (g)<br />

Abmessungen ca. mm<br />

VPE<br />

EAN Code<br />

Glasbruchmelder akustisch<br />

LH 88<br />

Potentialfreier Alarmkontakt (N.C. / Öffner)<br />

> 70 / 1m<br />

12<br />

< 40<br />

< 140<br />

130<br />

120 x 70 x 44<br />

1<br />

4016641178080<br />

Dieser akustische Glasbruchmelder detektiert über sein hochempfindliches Mirofon die Geräusche von<br />

zerbrechendem Glas und kann dank mikroprozessorgesteuerten Auswerte­Algorithmen die Glasgeräusche der<br />

gängigsten Scheibenarten erkennen. Die Empfindlichkeit ist in zwei Stufen einstellbar. Die Alarmmeldung erfolgt<br />

über einen potentialfreien Relaisausgang (N.N./Öffner), mit dem man z.B. eine Alarmanlage ansteuern kann. Die<br />

Betriebsspannung beträgt 9­16 Volt Gleichspannung.<br />

Artikelnummer<br />

Alarmausgang 1<br />

Reichweite (m)<br />

Sabotageausgang<br />

Eingangsspannung DC (Volt)<br />

Stromaufnahme (mA)<br />

Gewicht (g)<br />

Abmessungen ca. mm<br />

VPE<br />

EAN Code<br />

• Mikroprozessor gesteuert<br />

• Selbsttest­Funktion<br />

• Funktionskontrolle mittels 2<br />

LED<br />

• Einstellbare Empfindlichkeit<br />

• Sabotageschutz<br />

• Hohe HF­Störfestigkeit<br />

LH 501<br />

Potentialfreier Alarmkontakt (N.C. / Öffner)<br />

5 ­ 9 m<br />

Potentialfreier Alarmkontakt (N.C. / Öffner)<br />

9­16<br />

< 25<br />

100<br />

92 x 67 x 27<br />

1<br />

4016641178042<br />

Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten.<br />

Sicherheitstechnik<br />

175<br />

Sicherheitstechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!