02.01.2013 Aufrufe

Eiskristall - Turmblick Schwerin

Eiskristall - Turmblick Schwerin

Eiskristall - Turmblick Schwerin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 20 <strong>Schwerin</strong>er <strong>Turmblick</strong> RATGEBER<br />

Feb. 2009 Nr. 1 (26) / 8. Jahrgang<br />

Nützliche Kontaktadressen in den Dreescher Stadtteilen:<br />

Nützliche Kontaktadressen<br />

in den Dreescher Stadtteilen:<br />

Hier bekommen Sie Hilfe<br />

Immer wieder erhalten wir<br />

Anfragen unserer Leserinnen<br />

und Leser, wo und bei wem<br />

sie sich Rat holen können,<br />

wenn sie in soziale Bedrängnis<br />

geraten. Hier sind wichtige<br />

Adressen:<br />

AWO Sozialberatung,<br />

Justus-von-Liebig-Straße 29<br />

Hier ist Sozialberatung dienstags<br />

von 8 bis 16 und donnerstags<br />

von 8 bis 18 Uhr möglich<br />

sowie nach Vereinbarung.<br />

Außerdem erhalten Sie Hilfe<br />

beim Schriftverkehr mit behördlichen<br />

Einrichtungen.<br />

Ansprechpartnerin: Regine<br />

Siedelberg (Tel. 2 08 10 18).<br />

Unter AWO-Regie steht auch<br />

die Frauenpension in der<br />

Max-Planck-Straße (Tel. 2 18<br />

00 01 oder 0160 96900863).<br />

Ansprechpartnerin: Frau<br />

Poschmann.<br />

Haus der Begegnung,<br />

Perleberger Straße 22<br />

Hier finden Sie zahlreiche<br />

Vereine und Verbände unter<br />

einem Dach, z. B. den Arbeitslosenverband<br />

mit der Kleiderkammer<br />

(Tel. 3 96 99-0),<br />

die Job-Tafel der Diakonie<br />

(Tel. 3 00 08 11), den Blindenund<br />

Sehbehindertenverein<br />

(Tel. 3 00 08 09), den Gehörlosen-Regionalverein<br />

(Tel. 3<br />

00 08 60), die Anker Sozialarbeit<br />

(Tel. 3 00 08 13) und<br />

die Lebenshilfe e.V. (Tel. 3 95<br />

73 57).<br />

Sozialkaufhaus,<br />

Keplerstraße 24<br />

Es umfasst u.a. eine Suppenküche,<br />

die Anker-Möbelbörse<br />

und eine Beratungsstelle für<br />

Migranten.<br />

Seit Anfang März gibt es im 3.<br />

Obergeschoss eine Wasch-<br />

stube, die montags bis freitags<br />

von 9 bis 16 Uhr geöffnet ist.<br />

Caritas,<br />

Kantstraße 34<br />

Auch im Mueßer Holz gibt es<br />

den Fachdienst Besondere<br />

Lebenslagen der Caritas,<br />

erreichbar unter Tel. 59 05 90.<br />

Hier wird Menschen geholfen,<br />

die sich aus einer schwierigen<br />

Lebenssituation allein nicht<br />

befreien können. Die Außenstelle,<br />

eingerichtet mit WGS-<br />

Hilfe, erleichtert den Kontakt<br />

zu den Mitarbeitern der<br />

Caritas.<br />

Carisatt Möbelstuv, Anne-<br />

Frank-Straße 31<br />

Auch sie wird von der Caritas<br />

betrieben (Tel. 3 96 85 47).<br />

Hier bekommen Sie gebrauchte<br />

Möbel und Gebrauchsgegenstände<br />

zu minimalen<br />

Preisen.<br />

Selbsthilfegruppe Blaues<br />

Kreuz<br />

Treffpunkt jeden Donnerstag<br />

in der Petruskirche, Ziolkowskistraße<br />

17; Kontakt über Tel.<br />

4 86 42 74 oder 0162-2028<br />

006 (Günther Rösler).<br />

Umfassende Beratung bieten<br />

außerdem der Internationale<br />

Bund (IB) in der Keplerstraße<br />

23 (Tel. 2 08 24 13) und die<br />

Dreescher Werkstätten, Freizeit-<br />

und Familienunterstützung<br />

für Menschen mit Behinderungen,<br />

in der Perleberger<br />

Straße 22 (Tel. 39 57 09-14).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!