02.01.2013 Aufrufe

Internet Zu Hause - Radio Paloma

Internet Zu Hause - Radio Paloma

Internet Zu Hause - Radio Paloma

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kabelanschluss<br />

<strong>Radio</strong> <strong>Paloma</strong> sendet ausschließlich digital in den größten deutschen Kabelnetzen Kabel<br />

Deutschland, Unitymedia und KabelBW und deckt somit fast ganz Deutschland ab. Je nach<br />

Kabelanbieter benötigen Sie zusätzlich zum Digitalkabel-Empfänger (Receiver) noch ein<br />

Basis-Digital-Abo nebst „Smartcard“. Zahlen Sie Ihre Kabelgebühren über die<br />

Mietnebenkosten, so kontaktieren Sie Ihre Verwaltung und bitten um digitalen<br />

Kabelempfang. Den Receiver erhalten Sie günstig vom Kabelanbieter und können diesen<br />

entweder mieten oder kaufen.<br />

Folgende Voraussetzungen müssen mindestens erfüllt sein:<br />

Kabelanbieter Kabel Deutschland Unitymedia KabelBW NetCologne<br />

Receiver Ja Ja Ja Ja<br />

Tarif / Kosten „Kabel Digital“ / ab<br />

monatlich 2,90€<br />

Bestellung unter 0800 664 91 12<br />

oder im einer Filiale<br />

„Digitaler Kabelanschluss“<br />

/ ab 0€<br />

0800 700 11 77<br />

oder im einer Filiale<br />

nicht benötigt nicht benötigt<br />

nicht benötigt nicht benötigt<br />

Sollten Sie Kunde bei einem anderen Kabelanbieter sein, so erfragen Sie bitte direkt, wie<br />

und ob Sie dort <strong>Radio</strong> <strong>Paloma</strong> empfangen können. Sollte <strong>Radio</strong> <strong>Paloma</strong> bei Ihrem<br />

Kabelanbieter nicht angeboten werden, können Sie uns den Namen des Anbieters<br />

telefonisch über die Hörerhotline mitteilen – Wir bemühen uns <strong>Radio</strong> <strong>Paloma</strong> auch in<br />

Ihrem Kabelnetz anzubieten!<br />

Satellit<br />

Wenn Sie über eine Satellitenantenne auf dem Balkon oder ihrem Dach verfügen und Sie<br />

über Ihren Satellitenempfänger bereits alle deutschen Fernsehprogramme empfangen,<br />

dann sind alle Voraussetzungen für den Empfang von <strong>Radio</strong> <strong>Paloma</strong> erfüllt. Sollte <strong>Radio</strong><br />

<strong>Paloma</strong> nicht bereits in Ihrer <strong>Radio</strong>sender-Liste („RADIO“-Taste) vom Satellitenempfänger<br />

zu finden sein, so führen Sie einen Sendersuchlauf durch. Bei sehr alten Empfängern muss<br />

eine „Transponder- bzw. manuelle Suche“ durchgeführt werden.<br />

Wenn Sie planen eine Satellitenantenne<br />

installieren zu lassen, so sprechen Sie vorher ggf.<br />

mit der Verwaltung und beauftragen einen<br />

Fachmann mit der Installation, Einrichtung und<br />

Einweisung. Beim Satellitenempfang ist kein<br />

Vertrag nötig und es entstehen keine Mehrkosten.<br />

Infos für Manuelle-/Transpondersuche<br />

Position: Astra 19,2° ost<br />

Frequenz: 12633 MHz<br />

Polarisierung: Horizontal<br />

Symbolrate: 22.0000<br />

FEC: 5/6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!