22.09.2012 Aufrufe

Gemeindekurier Nr. 96 (0 bytes) - Kottingbrunn

Gemeindekurier Nr. 96 (0 bytes) - Kottingbrunn

Gemeindekurier Nr. 96 (0 bytes) - Kottingbrunn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Dezember 2006<br />

» Samstag, 16. und Sonntag, 17. Dezember,<br />

14.00-19.00 Uhr: Advent im Wasserschloss<br />

mit Krippenausstellung.<br />

» Sonntag, 24. Dezember: 22.00 Uhr:<br />

Turmblasen, 22.30 Uhr: Christmette,<br />

Pfarre <strong>Kottingbrunn</strong>.<br />

» Sonntag, 31. Dezember: 20.00 Uhr:<br />

Silvesterparty des Dorferneuerungsvereins<br />

<strong>Kottingbrunn</strong> im Zöchlingtrakt<br />

Jänner 2007<br />

» Mittwoch, 3. Jänner: Sternsingaktion der<br />

Pfarre <strong>Kottingbrunn</strong>.<br />

» Samstag, 6. Jänner, 20.30 Uhr: Faschingsgschnas/Krönung<br />

des Prinzenpaares,<br />

im Zöchlingtrakt.<br />

» ab Montag, 8. Jänner, 6 Uhr.: Christbaumabholung.<br />

» Freitag, 12. Jänner, 15.00-19.00 Uhr.:<br />

Blutspenden in der Volksschule <strong>Kottingbrunn</strong>.<br />

» Samstag, 13. Jänner, 9.00-12.00 und<br />

13.00-16.00 Uhr.: Blutspenden in der<br />

Volksschule <strong>Kottingbrunn</strong>.<br />

» Sonntag, 14. Jänner, 15.00 Uhr:<br />

Kindermaskenball der Kinderfreunde<br />

<strong>Kottingbrunn</strong> im Gemeindesaal, Waldmannsgasse<br />

1A<br />

» 18.-28. Jänner: Ausstellung Norbert<br />

Jeitler, Markowetztrakt, Vernissage am<br />

18.01., 19.00 Uhr. Details:www.kulturszene.at<br />

oder 0676-3744936<br />

» Freitag, 19. Jänner, 21.00 Uhr: Ball der<br />

SPÖ <strong>Kottingbrunn</strong> „ Südseeträume“ Halle<br />

der Volksschule <strong>Kottingbrunn</strong>.<br />

» Freitag, 26. Jänner, 19.30 Uhr: Fuego del<br />

Tango, Markowetztrakt. Details:www.<br />

kulturszene.at oder 0676-3744936.<br />

» Freitag, 26. und Samstag, 27. Jänner,<br />

19.44 Uhr: Gerüchtesitzung der Faschingsgilde<br />

<strong>Kottingbrunn</strong>. Halle der<br />

Volksschule <strong>Kottingbrunn</strong>. Kartenverkauf:<br />

0664 64 65 692, ab 16.00 Uhr .<br />

» 28. Jänner, 15.00 Uhr: Pfarrfasching, im<br />

St. Florianhaus.<br />

Februar 2007<br />

» 1. - 11. Februar: Ausstellung Eva Bonfert,<br />

Markowetztrakt. Vernissage 01.02., um<br />

19.00 Uhr. Details:www.kulturszene.at<br />

oder 0676-3744936<br />

SERVICE<br />

» Donnerstag, 8. Februar, 16.00-21.00 Uhr:<br />

Tanz in den Fasching mit dem Seniorenbund<br />

<strong>Kottingbrunn</strong>. Gemeindesaal,<br />

Waldmannsgasse 1A.<br />

» Samstag, 10. Februar, 19.30 Uhr: Fest<br />

für Georg Kreissler Musikalisch-Literarischer<br />

Abend, Markowetztrakt. Details:<br />

www.kulturszene.at oder 0676-3744936<br />

» Samstag, 17. Februar, 20.30 Uhr:<br />

Feuerwehrball, Halle der Volksschule<br />

<strong>Kottingbrunn</strong> .<br />

» Sonntag, 18. Februar, 14.00 Uhr:<br />

Faschingsumzug der Faschingsgilde<br />

<strong>Kottingbrunn</strong>, Hauptstraße.<br />

» Dienstag, 20. Februar, Die Abendsprechstunden<br />

der Gemeinde sowie der<br />

Bürgermeisterin entfallen.<br />

» Dienstag, 20. Februar, 17.00 Uhr: Faschingsverbrennen,<br />

am Parkplatz EKZ<br />

<strong>Kottingbrunn</strong>.<br />

» 22. - 28. Februar: Ausstellung Josef Kis,<br />

Markowetztrakt. 22.2., 19.00 Uhr: Vernissage.<br />

» Samstag, 24 Februar, 19.30 Uhr: „Tinte<br />

und Kaffee“ - Wiener Kaffeehausliteratur,<br />

Markowetztrakt. Details: www.kulturszene.at<br />

oder 0676-3744936<br />

März 2007<br />

» 1. - 4. März: Ausstellung Josef Kis,<br />

Markowetztrakt. Details: www.kulturszene.at<br />

oder 0676-3744936.<br />

» Freitag, 2. und Samstag, 3. März, 19.30<br />

Uhr: Phaidon, Theaterstück des Philosophen<br />

Plato, Markowetztrakt. Details:<br />

www.kulturszene.at oder 0676-3744936.<br />

Gerade in der Vorweihnachtszeit kommt<br />

es immer wieder zu Verkehrsunfällen,<br />

bei denen Alkohol im Spiel ist. „Alkohol<br />

am Steuer“ ist kein Kavaliersdelikt!<br />

Jeder, der sich alkoholisiert hinter das<br />

Lenkrad setzt, gefährdet nicht nur sich<br />

selbst, sondern bringt auch das Leben<br />

anderer Menschen in Gefahr. Jeder<br />

Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch<br />

verletzt oder getötet wird, hinterlässt<br />

körperliche und vor allem seelische<br />

Wunden.<br />

Die Polizei in Niederösterreich wird<br />

heuer speziell in der Vorweihnachtszeit<br />

intensive Alkoholkontrollen durchführen.<br />

Einem alkoholisierten Lenker<br />

blüht neben einer empfindlichen Geld-<br />

AUSG‘STECKT IS...<br />

GEMEINDEKURIER<br />

DEZEMBER 2006<br />

» 8. - 18. März: Ausstellung Walter Rieseder,<br />

Markowetztrakt. 08.03., 19.00 Uhr Vernissage.<br />

Details: www.kulturszene.at oder<br />

0676-3744936.<br />

» Sonntag, 11. März, 17.00 Uhr: Kinder-<br />

Theaterabo, Kulturwerkstatt. Details:<br />

www.kulturszene.at oder 0676-3744936.<br />

» Dienstag, 13. März, 19.00 Uhr: Konzertabend<br />

der Erwachsenen, in der Kulturwerkstatt.<br />

» Freitag, 16. März 20.00 Uhr: Irischer<br />

Abend zum St. Patrik´s day, Kulturwerkstatt.<br />

Details: www.kulturszene.at oder<br />

0676-3744936.<br />

» Samstag, 24. und Sonntag, 25. März:<br />

Ostermarkt in der Pfarre.<br />

» Sonntag, 25. März, 17.00 Uhr: 5 Uhr Tee<br />

der BL Inge Weiss, im Gemeindesaal,<br />

Waldmannsgasse 1A.<br />

» 23. - 25. März: Ausstellung Vorfreude auf<br />

Ostern im Markowetztrakt und Kulturwerkstatt.<br />

Details: www.kulturszene.at<br />

oder 0676-3744936.<br />

» Grabner Marie, Wiener Neustädterstr. 27<br />

Tel.: 02252 75463<br />

28. Dezember 2006 - 03. Jänner 2007<br />

25. Jänner 2007 - 31. Jänner 2007<br />

15. Februar 2007 - 25. Februar 2007<br />

26. März 2007 - 1. April 2007<br />

» Routil Elfriede, Feldgasse 17<br />

Tel.: 02252 76802<br />

14. Dezember 2006 - 23. Dezember 2006<br />

18. Jänner 2007 - 24. Jänner 2007<br />

12. März 2007 - 21. März 2007<br />

Tipps der Polizei: Weihnachtszeit – Punschzeit<br />

strafe auch der Führerscheinentzug. Ab<br />

einem Grad der Alkoholisierung von<br />

1,2 Promille muss man auch mit einer<br />

Nachschulung rechnen. Bei einem<br />

Verkehrsunfall mit Personenschaden<br />

in alkoholisiertem Zustand kommt es<br />

zudem zu einem Gerichtsverfahren, wo<br />

dann je nach Schwere der Unfallfolgen<br />

unbedingte Haftstrafen drohen.<br />

Unser Tipp: Lassen Sie Ihr Fahrzeug<br />

stehen, wenn Sie bei der Weihnachtfeier<br />

oder am Weihnachtsmarkt zuviel<br />

Alkohol getrunken haben. Nutzen Sie<br />

das Angebot der öffentlichen Verkehrsmittel.<br />

Fahren Sie mit dem Taxi oder<br />

bilden Sie Fahrgemeinschaften.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!