02.01.2013 Aufrufe

Abfallkalender Modautal - Zweckverband Abfall- und ...

Abfallkalender Modautal - Zweckverband Abfall- und ...

Abfallkalender Modautal - Zweckverband Abfall- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldung Sperrmüll <strong>und</strong> Elektroschrott<br />

Telefon: 0800 9160600 kostenlos aus dem deutschen Festnetz. Abweichende Tarife aus den Mobilfunknetzen sind möglich.<br />

Mo. – Do.: 08:00 – 16:00 Uhr <strong>und</strong> Fr.: 08:00 – 13:00 Uhr<br />

Internet: www.zaw-online.de<br />

E-Mail: service@zaw-online.de<br />

Bitte beachten Sie:<br />

1. Sperrmüll <strong>und</strong> Elektroschrott werden getrennt abgeholt!<br />

2. Bereitstellung spätestens um 6:00 Uhr am Bürgersteig, falls kein Bürgersteig vorhanden ist, an den äußersten<br />

Fahrbahnrand.<br />

3. Alles was stehen bleibt muss vom Bürger umgehend wieder von der öffentlichen Fläche entfernt werden.<br />

4. Dritten ist es verboten Gegenstände zu entnehmen oder hinzuzufügen. Sollten Sie dies bemerken, notieren Sie<br />

Datum, Uhrzeit <strong>und</strong> Kfz-Kennzeichen <strong>und</strong> melden es bitte unter Tel.: 0800 9160600 dem ZAW.<br />

Sperrmüll bis 4 m 3<br />

Zum Sperrmüll gehören Einrichtungs- <strong>und</strong><br />

Gebrauchsgegenstände, die nicht in die Restmülltonne<br />

passen <strong>und</strong> die nicht fest mit einem Gebäude<br />

verb<strong>und</strong>en waren.<br />

Das gehört nicht zum Sperrmüll:<br />

• Auto- <strong>und</strong> Motorradteile<br />

• Badewannen<br />

• Baustellenabfälle<br />

• Dachpappe<br />

• Dachziegel<br />

• Elektrogeräte<br />

• Fenster<br />

• Fliesen<br />

• Gartenhütten<br />

• Geländer<br />

• Haushaltsauflösungen<br />

• Heizkörper<br />

• Holzdecken/-bretter<br />

• Kartonagen<br />

• Laminat<br />

• Palisaden<br />

• Tapeten<br />

• Türen<br />

• Türrahmen<br />

• Waschbecken<br />

• Wasserrohre<br />

• Wasser- oder Öltanks<br />

• WC-Schüssel<br />

• Zäune<br />

• gefüllte Behälter oder Säcke werden nicht mitgenommen<br />

Abholservice bis 4 m3 Abholservice bis 4 m3 – zweimal jährlich pro Haushalt<br />

kostenlos.<br />

Ab der dritten Abholung im Kalenderjahr 90 € pro 4 m3 .<br />

Elektroschrott<br />

Alle Geräte die einen Stecker oder Akku, Batterien<br />

bzw. Solarzellen haben.<br />

Anlieferung bei der Azur in Mühltal<br />

Die Anlieferung von Elektroschrott in haushaltsüblichen<br />

Mengen (bis zu 3 Stück pro Gerätetyp) ist kostenlos.<br />

Keine Annahme von Kühl- <strong>und</strong> Gefriergeräten.<br />

Quick-Schrott-Service<br />

Abholung innerhalb von fünf Werktagen <strong>und</strong> Abbau<br />

der Geräte (Trennung von Wasser-, Abwasser- <strong>und</strong><br />

Stromanschluss).<br />

Anmeldung <strong>und</strong> Kosten unter Tel.: 061 51 94 52-160<br />

Verkauf bei der Azur<br />

Second-Hand-Geräte mit 1-jähriger Garantie:<br />

• Waschmaschinen • Herde • Kühlgeräte • Spülmaschinen<br />

• Trockner • Espressomaschinen • Ersatzteile<br />

Azur GmbH<br />

Rheinstraße 48<br />

64367 Mühltal Nieder-Ramstadt<br />

Tel.: 06151 9452-0<br />

E-Mail: info@azurgmbh.de<br />

www.azurgmbh.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Fr. 09:00 – 16:00 Uhr<br />

Sa. 09:00 – 13:00 Uhr<br />

Gelber Sack<br />

Metallverpackungen<br />

• Aludosen • Alufolien • Konservendosen<br />

Kunststoffverpackungen<br />

• Einwickelfolien • Kunststoffflaschen<br />

• geschäumte Obst- <strong>und</strong> Gemüseschalen<br />

Verb<strong>und</strong>verpackungen<br />

• Getränkekartons • Vakuumverpackungen<br />

Gelbe Säcke erhalten Sie bei:<br />

• Brigittes Hofladen, Alt Allertshofen 36, Allertshofen<br />

• Asbacher Krämerlädchen, Ernsthofener Str. 10, Asbach<br />

• Poststelle, Römerberg 16, Brandau<br />

• Tante Emma Laden, Darmstädter Straße 24, Ernsthofen<br />

• Bäckerei Hofmann, Obergasse 1-3, Lützelbach<br />

RESO GmbH, Tel.: 0800 9600110 kostenlos aus dem Festnetz<br />

Verantwortlich: DSD · Duales System Deutschland GmbH<br />

Bereitstellung der <strong>Abfall</strong>gefäße<br />

Wann : Abfuhrtag spätestens 6:00 Uhr<br />

Wie : Deckel geschlossen<br />

Wo : Eindeutig <strong>und</strong> gut sichtbar am Rand des<br />

Bürgersteigs<br />

Wenn : Kein Bürgersteig vorhanden, an den<br />

äußersten Fahrbahnrand<br />

Weitere Entsorgungsmöglichkeiten unter www.zaw-online.de<br />

Gedruckt auf 100% Recyclingpapier<br />

Herausgeber: ZAW, <strong>Zweckverband</strong> <strong>Abfall</strong>- <strong>und</strong> Wertstoffeinsammlung<br />

für den Landkreis Darmstadt-Dieburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!