03.01.2013 Aufrufe

Birken - Apotheke Sterzhausen - Michelbach

Birken - Apotheke Sterzhausen - Michelbach

Birken - Apotheke Sterzhausen - Michelbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemischte Bilanz für <strong>Michelbach</strong>er Sänger<br />

Auf der Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins<br />

„Einigkeit“ <strong>Michelbach</strong> gab der 1. Vorsitzende Klaus<br />

Wellner einen breit angelegten Rückblick auf das vergangene<br />

Vereinsjahr.<br />

Im Bürgerhaus <strong>Michelbach</strong> hob Klaus Wellner besonders<br />

die vielen Auftritte innerhalb des Dorfes und die Fahrt<br />

nach Elsheim hervor. Der Chor absolvierte Auftritte für<br />

viele <strong>Michelbach</strong>er Mitbürger, die runde Geburtstage oder<br />

andere Jubiläen feierten. Wellner unterstrich dabei die<br />

gewollt extrovertierte Art des Vereins, sich möglichst oft<br />

im Dorf zu präsentieren. Nicht alle Gelegenheiten konnten<br />

jedoch wahrgenommen werden, scheiterte es ab und<br />

wann an der Singfähigkeit. Die mit dem Singkreis gemeinsam<br />

durchgeführte Fahrt nach Stadecken-Elsheim wurde<br />

aufgrund der besonderen Auftritte und Rahmenbedingungen<br />

als sehr intensive Erfahrung geschildert. Der dortige<br />

Männergesangverein lud anlässlich des 150-jährigen Bestehens<br />

zur „Weinstraße der Lieder“ ein. Das ganze Zentrum<br />

des Ortes wurde bei dieser mehrtägigen Veranstaltung<br />

zu einer Festmeile, die verschiedenen Straßen und<br />

Weingüter mit ihren Innenhöfen<br />

boten Platz für<br />

Sangesdarbietungen.<br />

Geprägt wurde der letztjährige<br />

Singstundenbesuch<br />

von der mehrmonatigen<br />

Auszeit der Dirigentin Ruslana<br />

Eidam, bedingt durch<br />

Schwangerschaft und Geburt<br />

ihres Sohnes. Es kam<br />

zu keinem Ausfall der<br />

Übungsstunden, denn der<br />

Übungsleiter des Frauen-<br />

Singkreises, Bernd Geiler,<br />

Sänger des Jahres Hans Wellner,<br />

Klaus Wellner v.l.n.r.<br />

übernahm erstmals die<br />

Männer des MGVs in diesen<br />

Zeitraum. Er begleitete den<br />

Chor auch bei der Fahrt<br />

nach Elsheim. Klaus Wellner unterstrich dabei seine Dankbarkeit<br />

gegenüber Bernd Geiler und wie wichtig die kontinuierliche<br />

Weiterführung des Singstundenbetriebes in<br />

einer solchen Situation ist.<br />

Der zweite Schriftführer Stefan Anfang bescheinigte in<br />

seinem Jahresbericht den Sängern zwar eine leicht gestiegene<br />

Singstundenbeteiligung, jedoch verlor der Verein<br />

im Laufe des Jahres 5 aktive Sänger. Einen zukünftigen<br />

kontinuierlichen<br />

Singstundenbetrieb ist<br />

mit 21 Sängern nur<br />

aufrecht zu erhalten,<br />

wenn nahezu alle Beteiligten<br />

immer anwesend<br />

sind. In der darauf<br />

folgenden kontroversen<br />

Diskussion, wie<br />

denn eine hohe Betei-<br />

ligung und Anwerbung neuer Aktiver sichergestellt werden<br />

kann, hob Ortsvorsteher Peter Aab die Wichtigkeit<br />

des MGV für das öffentliche Leben in <strong>Michelbach</strong> hervor.<br />

Besonders im Hinblick auf die im Jahr 2017 durchzuführende<br />

1200-Jahr-Feier wäre ein starker Männergesangverein<br />

von großem Wert. Die Anwesenden waren sich einig,<br />

dass die Zahl der Aktiven eine Untergrenze erreicht hat.<br />

Wenn sich nicht bald neue Sänger dem Verein anschließen,<br />

muss der Verein seine Aktivitäten zukünftig ruhen<br />

lassen.<br />

Mit nur zwei Fehlstunden<br />

wurde Hans<br />

Wellner als „Sänger<br />

des Jahres“ ausgezeichnet.<br />

Für 65 Jahre<br />

Mitgliedschaft<br />

wurden Heinrich<br />

Pfeiffer und Jakob<br />

Richebächer und für<br />

60 Jahre Herbert<br />

Batz geehrt.<br />

Der Vorstand wurde<br />

in seinem Amt bestätigt,<br />

es gab keine<br />

Veränderungen zur<br />

letzten Wahl. 1. Vor-<br />

<strong>Birken</strong> - <strong>Apotheke</strong><br />

<strong>Sterzhausen</strong><br />

Tel.: 468<br />

Unsere Serviceleistungen:<br />

� Verleih von Babywaagen und elektrischen Milchpumpen<br />

� Anmaß von Kompressionsstrümpfen<br />

� Mo - Fr Lieferservice am selben Tag bei Bestellungen bis 12<br />

Uhr<br />

� Wir sind bis 19 Uhr für Sie da<br />

Fachapotheker für Offizinpharmazie<br />

Ernst - Lüter Dohrmann<br />

Neuer und alter Vorstand: v.l.n.r. Karl<br />

-Heinz Pfeif, Helmut Greif, Klaus Wellner,<br />

Gerhard Junk, Dr. Bernhard Vohwinkel,<br />

Jürgen Döbereiner, Dr. Stefan<br />

Anfang, Heinrich Fey, Jochen Weiershäuser,<br />

Baldur Heit<br />

sitzender Klaus Wellner, 2. Vorsitzender Jochen Weiershäuser,<br />

1. Kassierer Baldur Heit, 2. Kassierer Gerhard<br />

Junk, 1. Schriftführer Karl-Heinz Pfeif, 2. Schriftführer Dr.<br />

Stefan Anfang, 1. Notenwart Heinrich Fey, 2. Notenwart<br />

Frank Althaus, 1. Beisitzer Dr. Bernhard Vohwinkel, 2.<br />

Beisitzer Jürgen Döbereiner, 3. Beisitzer Helmut Greif.<br />

Die Übungsstunden des MGV sind freitags um 20.00 Uhr<br />

im Bürgerhaus und stehen zwanglos jedem Interessierten<br />

ohne Voranmeldung offen.<br />

Kontakt MGV Einigkeit e.V.: Klaus Wellner, Tel. 7628

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!