03.01.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung Roady - Pössl Reisemobile

Bedienungsanleitung Roady - Pössl Reisemobile

Bedienungsanleitung Roady - Pössl Reisemobile

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frostsichermachen; Stilllegen<br />

� Wird das Fahrzeug mehr als 4 Wochen nicht benutzt oder besteht Frostgefahr sind folgende<br />

� Maßnahmen durchzuführen:<br />

� Wasserpumpe am Panel ausschalten<br />

� Alle Wasserhähne auf Mittestellung, zwischen warm und kalt, stellen und öffnen<br />

� Ablassventil am Boiler öffnen<br />

� Kontrollieren, dass das Wasser vollständig ablaufen kann<br />

� Entleerungshähne Frischwassertank und Abwassertank geöffnet lassen<br />

� Toilettenspülung betätigen und das Restwasser in der Leitung ablaufen lassen<br />

� Nach der Entleerung der Frischwassertanks Pumpe nochmals einschalten, um das<br />

� Wasser in den Leitungen abzupumpen<br />

� Küchensiphon reinigen<br />

� Batterie über den Außenanschluss 24 Stunden laden<br />

� Wenn möglich, alle 3-4 Wochen die Bordbatterie laden<br />

� Hauptschalter am Panel (12 Volt) ausschalten<br />

� Kühlschrank reinigen und die Tür auf Lüftungsstellung stellen<br />

� Polster hochstellen oder trocken außerhalb des Fahrzeugs lagern<br />

� Aufbau auf Beschädigungen prüfen und ggf. beheben<br />

� Einmal pro Monat gründlich lüften.<br />

� Fahrzeug, wenn möglich, überdacht und trocken abstellen<br />

Basisfahrzeug (Stilllegung)<br />

Nachdem das Fahrzeug gründlich gereinigt und getrocknet wurde, ist es empfehlenswert,<br />

Karosserie und Hochdach gut einzuwachsen.<br />

Folgendes soll beachtet werden:<br />

� Fahrzeug volltanken<br />

� Fahrzeug vor dem Stilllegen gut warmfahren und bis zur Wiederinbetriebnahme nicht mehr<br />

starten<br />

� Bremsen trocken bremsen<br />

� Fällige Inspektionen oder notwendige Reparaturen durchführen<br />

� Batterien prüfen<br />

� Ölstand prüfen, ggf. im warmen Zustand Öl und Ölfilter wechseln<br />

� Frostschutz im Kühler und in der Scheibenwaschanlage prüfen<br />

� Reifenprofil prüfen<br />

� Reifendruck um 0,8 bar erhöhen und wenn möglich die Reifen entlasten<br />

�<br />

Inbetriebnahme nach der Stilllegung<br />

� Reifendruck entsprechend einstellen<br />

� Batterien prüfen ggf. laden<br />

� Beleuchtung prüfen<br />

� Elektrische Anlage (12 V und 230 V) in Betrieb nehmen<br />

� Gasanlage anschließen und Funktion prüfen<br />

� Wassersystem einschließlich Toilette prüfen<br />

� Funktion der eingebauten Geräte überprüfen<br />

-50-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!