03.01.2013 Aufrufe

rst chamber-x - Paul Lange

rst chamber-x - Paul Lange

rst chamber-x - Paul Lange

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ABSTIMMUNG AUF FAHRERGEWICHT<br />

Die Einstellung des Luftsystems (Built-in Air System) hängt vom Fahrergewicht, der Hinterbaukonstruktion des Fahrradrahmens, den<br />

verschiedenen Bodenbeschaffenheiten und von dem entsprechenden Fah<strong>rst</strong>il ab.<br />

Bitte gehen Sie zur Abstimmung nach der folgenden Empfehlungstabelle vor:<br />

Fahrergewicht (kg) Luftdruck (psi.) / Air-Vent1 Luftdruck (psi.) / Air-Vent2<br />

50~60 70~80 / 5-5,5 bar 50~100 / 3,5-7 bar<br />

60~70 80~90 / 5,5-6,3 bar 50~100 / 3,5-7 bar<br />

70~80 90~100 / 6,3-7 bar 50~100 / 3,5-7 bar<br />

80~90 100~110 / 7-7,6 bar 50~100 / 3,5-7 bar<br />

90~100 110~120 / 7,6-8,3 bar 50~100 / 3,5-7 bar<br />

über 100 über 120 / über 8,3 bar 50~100 / 3,5-7 bar<br />

Befüllen Sie zunächst Luftkammer 1 (Air-Vent 1) und danach Luftkammer 2 (Air-Vent 2).<br />

Einstellschraube: Nur bei Chamber-X<br />

Die Einstellung des Hinterraddämpfers hängt auch vom unterschiedlichen Terrain ab. Mit der Einstellschraube wird die Zugstufe des Dämpfers,<br />

also die Ausfedergeschwindigkeit eingestellt. Der Hinterraddämpfer federt langsam aus, wenn die Einstellschraube im Uhrzeigersinn rechts<br />

herum gedreht wird und er federt schnell aus, wenn die Schraube entgegen dem Uhrzeigersinn links herum gedreht wird.<br />

Anmerkung::::<br />

Bitte beachten Sie, daß vor der Montage bzw. vor der Demontage des Dämpfers zue<strong>rst</strong> die Luft abgelassen werden sollte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!