03.01.2013 Aufrufe

Alter Markt 12 • 06 108 Halle (Saale) - Beatles Museum

Alter Markt 12 • 06 108 Halle (Saale) - Beatles Museum

Alter Markt 12 • 06 108 Halle (Saale) - Beatles Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spiegel: RINGO STARR<br />

Im Jahr 1968 begann die kleine Designerfirma von ROBIN CRUIKSHANK für<br />

APPLE zu arbeiten. 1969 wurde ROBIN wurde gebeten, bei der Gestaltung des<br />

neuen Hauses in Hampstead von RINGO und MAUREEN zu helfen. ROBIN hatte<br />

begonnen, eine Stahl- und Glasmöbel-Kollektion zu entwerfen. Und RINGO brachte<br />

noch eigene Ideen und Verbesserungen ein. Die beiden wurden gefragt, eine Disco in<br />

London zu entwerfen. Das Projekt wurde nicht realisiert, jedoch ergab sich eine gute<br />

Arbeitsbeziehung und Freundschaft zwischen RINGO und ROBIN. Viele neue<br />

Designs wurde entworfen und ROBINs Firma wurde reformiert, hieß zunächst<br />

ROBIN LTD, dann ROR LTD (ROR = RINGO OR ROBIN). RINGO besaß 51%<br />

der Anteile und ROBIN 49%. Bei Uneinigkeiten wurde eine Entscheidung durch<br />

Münzwurf entschieden!<br />

1969: RORs neues Büro war im APPLE-Hauses (3 Saville Row), direkt neben<br />

RINGOs Büro. 1972 zogen sie mit APPLE in das Haus 54 St. James Street. 1974 gab<br />

es den ersten "Showroom", der 1967/1977 umzog: Rathbone Place in London’s West<br />

End. 1981 zog das Büro in die Cork Street (London W1). 1984 erneuter Umzug,<br />

diesmal größere Büros in der Conduit Street (London W1). 1986 wurde die Firma<br />

geschlossen.<br />

In den 1970er Jahren übernahm die Firma ROR LTD. die Gestaltung für<br />

Spiegel.<br />

Von diesen Designer-Spiegeln können wir folgende Einzelstücke anbieten:<br />

1974: SPIEGEL CROCODILE FROM FILM FANTASIA. 295,00 €<br />

ROR LTD. (Ringo & Robin); Format 25,5 cm x 25,5 cm<br />

ca. 1974: SPIEGEL BUGS BUNNY. 295,00 €<br />

ROR LTD. (Ringo & Robin); Format 25,5 cm x 25,5 cm<br />

1974: SPIEGEL MICKY MOUSE. 295,00 €<br />

ROR LTD. (Ringo & Robin); Format 25,5 cm x 25,5 cm<br />

ca. 1970er Jahre: SPIEGEL & BILDERRAHMEN HEART. 295,00 €<br />

ROR LTD. (Ringo & Robin); Format 25,5 cm x 25,5 cm<br />

Das Herz ist durchsichtiges Glas, um ein Bild auf der Rückseite anzubringen.<br />

ca. 1970er Jahre: SPIEGEL & BILDERRAHMEN SLIDE. 295,00 €<br />

ROR LTD. (Ringo & Robin); Format 25,5 cm x 25,5 cm<br />

Das "Dia"-Fenster ist durchsichtiges Glas, um ein Bild auf der Rückseite anzubringen.<br />

Spiele: BEATLES<br />

Abbildungen: Verpackung im Hintergrund;<br />

rechts das Spiel YELLOW SUBMARINE ELECTRONIC PINBALL<br />

und links (um die Größe zu dokumentieren) THINGS 184<br />

2010: SPIEL<br />

YELLOW SUBMARINE ELECTRONIC PINBALL. 79,00 €<br />

Größe des Spiels: Tiefe: 42,0 cm; Breite: 26,00 cm; Höhe 31,0 cm.<br />

Größe des Kartons: Tiefe: 28,0 cm; Breite: 60,00 cm; Höhe 7,0 cm.<br />

28<br />

Im vorigen Jahr brachte die US-amerikanische Spielzeugfirma Icup das Tisch-<br />

Flipper-Spielzeug YELLOW SUBMARINE ELECTRONIC PINBALL heraus.<br />

"Electronic" bedeutet, dass nach Einlegen einer Batterie das Gerät (wie bei einem<br />

richtig großen Flipper) ähnlich aufleuchtet und ähnliche Geräusche erzeugt. Auch<br />

werden die Punkte automatisch angegeben.<br />

(Batterie liegt nicht bei: benötigt wird "LC14 BABY" oder "R14 - BABY")<br />

So ein Souvenir stellt man so in den Schrank oder die Vitrine, dass Gäste fragen, ob<br />

sie mal damit spielen dürfen.<br />

Spiele (Kartenspiele): BEATLES<br />

Kartenspiele in dekorativen Metallboxen:<br />

(für Rommé, Bridge Canasta; oder 2 Kartenspiele für Skat etc.)<br />

Motiv A HARD DAYS NIGHT STRIPES. 9,95 €<br />

Motiv YELLOW SUBMARINE HEADS 9,95 €<br />

Kartenspiele in dekorativen Pappschachteln:<br />

(für Skat, Poker etc.)<br />

BEATLES-Kartenspiel<br />

THE BEATLES A HARD DAY'S NIGHT. 4,95 €<br />

Die 32 Karten beinhalten 53 Illustrationen aus dem APPLE-Archiv.<br />

BEATLES-Kartenspiel SINGLE COVER 4,95 €<br />

Die 32 Karten beinhalten 52 Illustrationen aus dem APPLE-Archiv.<br />

BEATLES-Kartenspiel YELLOW SUBMARINE 4,95 €<br />

Die 32 Karten beinhalten 52 YELLOW SUBMARINE-Illustrationen.<br />

Spieluhren: BEATLES<br />

es gibt bei uns die zwölf Spieluhren der Firma Franklin Mint:<br />

1992 brachte die (inzwischen nicht mehr existierende) Firma Franklin Mint zwölf<br />

BEATLES-Spieldosen aus Porzellan heraus, von Apple limitiert. Jede Spieldose<br />

spielt eine andere BEATLES-Melodie: Please Please Me, I Want To Hold Your<br />

Hand, A Hard Day's Night, Help!, Yesterday, Michelle, Strawberry Fields<br />

Forever, Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band, Hey Jude, Something, Let It Be<br />

und The Long And Winding Road.. Zu jeder Dose gibt es ein kleines Heftchen mit<br />

Informationen über den Song.<br />

Die von Hand aus feinem Porzellan gefertigt Spieluhrendosen haben<br />

unterschiedliche Formen und jede ist mit einem anderen Motiv bemalt. Auf jeder<br />

Musikdose sind die vier Autogramme der BBEATLES in Gold aufgebracht. Die<br />

Ränder der Deckel sind vergoldet. Die Spieluhren sind unterschiedlich groß, alle<br />

etwa 7-8 cm breit, 6-7 cm tief und 4 cm hoch.<br />

Jede Spieluhr spielt jeweils eine der genannten Melodien. Diese Spieluhren gab es<br />

nie im Handel und konnten nur über die Firma Franklin Mint bezogen werden. Heute<br />

sind sie nicht mehr erhältlich! Die Spieldosen sind absolut neu: 1A-Zustand.<br />

BEATLES-Spieldose Please Please Me. 79,00 Euro<br />

BEATLES-Spieldose I Want To Hold Your Hand. 79,00 Euro<br />

BEATLES-Spieldose A Hard Day's Night. 79,00 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!