04.01.2013 Aufrufe

Winterharte Exoten für den Garten Fruchtpflanzen - Flora toskana

Winterharte Exoten für den Garten Fruchtpflanzen - Flora toskana

Winterharte Exoten für den Garten Fruchtpflanzen - Flora toskana

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ttitelbild: Plumeria rubra ‘ Bill Moragne’ - Frangipani (S. 30)<br />

Zitruspfanzen - schnell & einfach von Hans-Peter Maier<br />

Bereits in vierter Auflage erschienen, ist dieser kleine<br />

Ratgeber <strong>für</strong> Zitrus-Einsteiger das Richtige. Hier erfahren Sie<br />

alles Basiswissen, um Zitrone, Orange, Grapefruit, Mandarine,<br />

Kumquat & Co. richtig zu pflegen. Porträts stellen Ihnen die<br />

wichtigsten Zitrusgruppen und bekanntesten Sorten vor, damit<br />

Sie Ihre Favoriten wählen können. Ein schönes Buch <strong>für</strong> Sie<br />

selbst oder als Geschenk.<br />

Verlag GU, 2002, 64 S., 16,5x20 cm 7,90 EUR<br />

Zitruspflanzen - von Hans-Peter Maier<br />

Schritt <strong>für</strong> Schritt zum eigenen Zitrusparadies<br />

Nach unserem Erfolgstitel „Zitruspflanzen” (s.o.) der erweiterte<br />

und umfangreichere Nachfolgetitel mit ausführlichen<br />

Praxistipps und vielen Porträts außergewöhnlicher<br />

Zitrussorten zum Sammeln & Staunen. Profitieren Sie von der<br />

Praxiserfahrung des Autors Hans-Peter Maier, Inhaber von<br />

www.flora-<strong>toskana</strong>.de, <strong>für</strong> die erfolgreiche Zitrus-Pflege bei<br />

Ihnen zu Hause.<br />

Verlag GU, 2006, 128 S., 17x23,5 cm 12,90 EUR<br />

<strong>Exoten</strong> im <strong>Garten</strong> von Tanja Ratsch<br />

Palmen, Bananen & Kakteen im <strong>Garten</strong> - das geht doch hierzulande<br />

gar nicht? Doch! Machen Sie Ihre Urlaubsträume<br />

gleich zu Hause wahr. Autorin Tanja Ratsch, Mitinhaberin von<br />

www.flora-<strong>toskana</strong>.de, hat <strong>für</strong> Sie die schönsten und robustesten<br />

<strong>Exoten</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Garten</strong> zusammengestellt und ausführlich<br />

beschrieben. Praxistipps aus erster Hand machen die<br />

Pflanzung und Pflege <strong>für</strong> Einsteiger wie Profis leicht.<br />

Verlag Ulmer, 2006, 64 S., 17x21,2 cm, 6,90 EUR<br />

Der <strong>Garten</strong> im Topf von Tanja Ratsch<br />

Neben <strong>Exoten</strong> bereichern eine Vielzahl winterharter Pflanzen<br />

vom Blütenstrauch bis zur Zwiebelblume <strong>den</strong> "Topfgarten der<br />

vier Jahreszeiten". Vorgestellt wer<strong>den</strong> schöne<br />

Gestaltungsvorschläge in aktuellen Farben und verschie<strong>den</strong>en<br />

Stilen von mediterran bis japanisch. Ein Buch <strong>für</strong> junge Leute<br />

und Junggebliebene.<br />

Verlag BLV, März 2005, 144 S., 14,95 EUR<br />

In erster Linie sind wir eine Versandgärtnerei. Für Besucher öffnen wir von April bis<br />

August jede Woche freitags und samstags unser Produktionsgewächshaus. Wir beraten<br />

an diesen Tagen unsere Kun<strong>den</strong> gerne persönlich. An <strong>den</strong> anderen Wochentagen<br />

herrscht Hochbetrieb im Pflanzenversand.<br />

Anfahrt von der A8, aus Richtung München: Ausfahrt Neu-Ulm (Richtung Neu-Ulm)<br />

nach ca. 4 km Ort Unterfahlheim - 1. Str. links (Bibertalstr.) - nach ca. 800 m 1. Str.<br />

rechts (Römerstr.) - nach ca. 1500 m rechts (Schillerstr.) bis zu <strong>den</strong>Gewächshäusern.<br />

Anfahrt von der A7, aus Richtung Stuttgart, Würzburg, Kempten: Ausfahrt Nersingen<br />

(Richtung Nersingen) - nach ca. 3 km im Ort Nersingen an der 2. Ampel rechts<br />

(Weißenhorner Str., nach Supermarkt) - nach ca. 1500 m Ort Straß: der Hauptstr. bis<br />

Bäcker/Schule folgen - links in Römerstr. (Industriegebiet Straß, z.B. Hilti) - nach ca.<br />

500 m geradeaus über Kreisverkehr - nach ca. 1000 m links (Schillerstr.) bis zu <strong>den</strong><br />

Gewächshäusern; Hinweis: Sobald Sie Straß erreicht haben, weisen Ihnen Wegweiser<br />

(Firmenschilder mit “blumiger” Aufschrift) unterstützend <strong>den</strong> Weg zu uns.<br />

Bücher: Von uns <strong>für</strong> Sie geschrieben<br />

So fahren Sie zu <strong>Flora</strong> Toskana<br />

Schutzgebühr <strong>für</strong> diesen Katalog: 3,50 Euro<br />

Wintergärten von Tanja Ratsch<br />

Wer einen Wintergarten plant, gerade baut oder bereits hat,<br />

findet hier fundierte Bepflanzungstipps, um ganzjährig grüne<br />

und blühende Oasen zu gestalten. Stimmen Sie mit Hilfe der<br />

klaren Aufteilung der Kapitel Ihre Pflanzenauswahl optimal auf<br />

das Klima Ihres Wintergartens und Ihren Wohnstil ab. Dann<br />

fühlen sich Menschen und exotische Pflanzen aus aller Welt<br />

rundum wohl und bleiben gesund.<br />

Verlag Ulmer, 2004, 160 s, 19x26,5 cm, 24,90 EUR<br />

Terrassenträume von Tanja Ratsch & F. Strauß<br />

Erleben Sie die ganze Welt langlebiger Kübelpflanzen in<br />

stimmungsvollen, ideenreichen Bildern und fachlich fundierten<br />

Porträts: von exotischen Arten bis hin zu Klassikern, Stau<strong>den</strong>,<br />

Zwiebelblumen und Gehölzen im Topf - ein Muss <strong>für</strong> je<strong>den</strong><br />

Balkon- und Terrassengärtner.<br />

Verlag BLV, 2002, 192 S., 21x26,5 cm, 19,95 EUR<br />

Mediterranes Flair von Tanja Ratsch<br />

Mit Hilfe prägnant beschriebener Gestaltungsvorschläge verwandeln<br />

auch Sie Ihre Terrasse in eine Urlaubsoase im Stile<br />

der Toskana. Schön bebilderte Porträts zu <strong>den</strong> beliebtesten<br />

Kübelpflanzen begleiten die Texte, in <strong>den</strong>en alle Fragen zum<br />

mediterranen Pflanzstil beantwortet wer<strong>den</strong>.<br />

Verlag Ulmer, 2002, 96 S., 17x23,5 cm, 12,90 EUR<br />

Kübelpflanzenpraxis von Tanja Ratsch<br />

Wenn Sie bereits Kübel- und Wintergartenpflanzen haben, fin<strong>den</strong><br />

Sie hier von der flora-<strong>toskana</strong>-Mitinhaberin Tanja Ratsch<br />

Praxistipps aus erster Hand zum Eintopfen, Gießen, Düngen,<br />

Pflanzenschutz und zur Überwinterung anschaulich und leicht<br />

verständlich erklärt: So wer<strong>den</strong> auch Sie zum Pflegeprofi und<br />

haben noch mehr Freude an Ihren gesun<strong>den</strong>, reich blühen<strong>den</strong><br />

<strong>Exoten</strong>.<br />

Verlag BLV, 2004, 128 S., 16x21 cm 3,95 EUR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!