04.01.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung - HomeMatic

Bedienungsanleitung - HomeMatic

Bedienungsanleitung - HomeMatic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

hat, so sind Zeit und Datum von dem Zeitpunkt eingetragen, an dem die<br />

Variable auf nicht ausgelöst gesetzt wurde.<br />

3. Anzahl der Auslösungen<br />

Diese Spalte gibt an, wie viele Auslösungen (Aktualisierungen) es für diese<br />

Zeile (für diese Alarmmeldung und diesen auslösenden Kanal) innerhalb des<br />

Zeitraumes zwischen 1. Auslösung und Letzter Auslösung gibt.<br />

4. Alarmname<br />

Diese Spalte enthält den Namen des Alarmvariablen.<br />

5. Zustand<br />

Diese Spalte enthält den aktuellen Zustand, d. h. den Wert der Alarmvariablen.<br />

6. Beschreibung<br />

Diese Spalte enthält die Beschreibung der Alarmvariablen, die bei der<br />

Konfiguration optional eingegeben werden kann.<br />

7. Alarmmeldung<br />

Diese Spalte enthält die eigentliche Alarmmeldung. Hier ist der Name des<br />

Kanals angegeben, der zur Auslösung des Alarms geführt hat (z. B. Tür-<br />

Fensterkontakt Wohnzimmer) und der zugehörige Zustand dieses Kanals (z.<br />

B. offen).<br />

8. Raum<br />

Diese Spalte enthält die Raumzuordnung des Kanals, der zur Auslösung<br />

geführt hat.<br />

9. Aktion<br />

Diese Spalte enthält den Button zum Bestätigen der Alarmmeldung. Alle<br />

Alarmmeldungen müssen manuell zurückgesetzt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!