04.01.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung Sinus PA 103 plus 1 - Hilfe & Service - Telekom

Bedienungsanleitung Sinus PA 103 plus 1 - Hilfe & Service - Telekom

Bedienungsanleitung Sinus PA 103 plus 1 - Hilfe & Service - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anrufbeantworter<br />

Anrufbeantworter einstellen.<br />

64<br />

[Menü] drücken, [Anrufbeantw.] auswählen und [OK] drücken.<br />

[Einstellungen] auswählen und [OK] drücken.<br />

Sie können in diesem Menü folgende Funktionen einstellen:<br />

[AB-Modus]: Wählen Sie ob Sie den Anrufbeantworter im Aufzeichnungsoder<br />

nur Ansagemodus betreiben wollen.<br />

[Verzögerung]: Wählen Sie 2, 4, 6, 8 Rufsignale oder Sparmodus (siehe<br />

Tipp, Seite 66).<br />

[Aufnahmezeit]: Legen Sie die maximale Aufzeichnungszeit pro Nachricht<br />

fest. Wählen Sie 30 s, 60 s, 120 s oder „unbegrenzt“.<br />

[Mithören]: Wählen Sie, ob die Möglichkeit zum Mithören bei eingehenden<br />

Anrufen ein- oder ausgeschaltet ist.<br />

Mit der Navigationstaste (√/®) ändern Sie diese Einstellung.<br />

Änderungen mit [OK] bestätigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!