04.01.2013 Aufrufe

Das Stecksystem von - Schulte Lagertechnik

Das Stecksystem von - Schulte Lagertechnik

Das Stecksystem von - Schulte Lagertechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mehr Sicherheit durch jährliche Inspektion<br />

Viele Vorteile für Mitarbeiter, Lager und Betrieb<br />

Jährliche Inspektionspflicht<br />

für Lagereinrichtungen<br />

Kommissionieren, einstapeln, verpacken<br />

und einlagern - die vielfältigen,<br />

täglichen Arbeitsprozesse in Ihrem Lager<br />

bedürfen einer hohen Sicherheit.<br />

Die im August 2009 auch in Deutschland<br />

veröffentlichte europäische Norm DIN<br />

EN 15635 sowie die Betriebssicherheitsverordnung<br />

verlangen <strong>von</strong> Lagerbetreibern<br />

eine jährliche Inspektion ihrer<br />

Lagereinrichtungen durch eine fachkundige<br />

Person.<br />

Der Lagerbetreiber trägt die Verantwortung<br />

für die Sicherheit der Mitarbeiter<br />

und den reibungslosen Ablauf<br />

des Betriebes.<br />

Verbandsgeprüfte Regalinspekteure<br />

<strong>von</strong> SCHULTE <strong>Lagertechnik</strong><br />

SCHULTE <strong>Lagertechnik</strong> hat dazu beim<br />

Verband für <strong>Lagertechnik</strong> und Betriebseinrichtung<br />

mehrere Mitarbeiter<br />

als „Verbandsgeprüfte Regalinspekteure“<br />

ausbilden lassen.<br />

Garantieren Sie die kontinuierliche<br />

Sicherheit Ihres Lagers. Vermeiden Sie<br />

Arbeitsunfälle und hohe Reparaturkosten<br />

durch rechtzei- rechtzeitiges<br />

Erkennen <strong>von</strong> Schäden. Sichern<br />

Sie einen unterbrechungsfreien Arbeitslauf<br />

Ihres Betriebes. Mit geeigneten<br />

Präventivmaßnahmen schaffen Sie Einsparmöglichkeiten<br />

und erhöhen die Sicherheit<br />

Ihres Lagers.<br />

Die Inspektionen erfolgen bei laufendem<br />

Betrieb. Dabei führen die Regalinspekteure<br />

<strong>von</strong> SCHULTE <strong>Lagertechnik</strong><br />

Sichtkontrollen durch und inspizieren<br />

die Einhaltung der Vorschriften in den<br />

Bereichen Schutzmaßnahmen, Regalbauteile<br />

und Beladung. Die Einhaltung<br />

der Sicherheitsrichtlinien gemäß BGR<br />

234 gehören ebenso dazu wie die Erkennung<br />

<strong>von</strong> sichtbaren Beschädigungen,<br />

Verformungen und fehlenden<br />

Bauteilen. Unsere Inspekteure weisen<br />

direkt vor Ort auf Schäden hin und geben<br />

Empfehlungen für eine Wiederherstellung<br />

der Sicherheit.<br />

Inspektionsprotokoll und -plakette<br />

Anhand eines standardisierten Inspektionsprotokolls<br />

wird die Inspektion systematisch<br />

durchgeführt. Die Ergebnisse<br />

werden detailliert analysiert und proto-<br />

Regalinspektion<br />

kolliert. Am Ende der Inspektion<br />

erhalten Sie ein ausführliches Protokoll<br />

und eine Inspektionsplakette. Diese<br />

belegt die Inspektion und weist<br />

gleichzeitig auf den nächsten Inspek-<br />

tionstermin hin.<br />

Fordern Sie die Verbandsgeprüften Regalinspekteure<br />

<strong>von</strong> SCHULTE <strong>Lagertechnik</strong><br />

zu den jährlich vorgeschriebenen<br />

Kontrollen Ihrer bestehenden Regalanlage<br />

an.<br />

Prüfpflichtige<br />

Regalsysteme aus Stahl<br />

n Fachbodenregale<br />

n Palettenregale<br />

n Kragarmregale<br />

n Einfahrregale<br />

n Durchfahrregale<br />

n Durchlaufregale<br />

n mehrgeschossige Anlagen<br />

211<br />

Regalanlagen & Bühnen<br />

Kragarmregale<br />

Palettenregale Weitspannregale<br />

Büroregale<br />

Büroregale<br />

Schraubsysteme<br />

Schraubsystem<br />

<strong>Stecksystem</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!