04.01.2013 Aufrufe

jahresr ü ckblicke 1 9 9 8 - SG Mülheim an der Ruhr

jahresr ü ckblicke 1 9 9 8 - SG Mülheim an der Ruhr

jahresr ü ckblicke 1 9 9 8 - SG Mülheim an der Ruhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresr<strong>ü</strong>ckblick 2000 <strong>SG</strong> M<strong>ü</strong>lheim<br />

(Fortsetzung Liste <strong>der</strong> StadtmeisterInnen 2000)<br />

• Elizabet Krajdl (Jg. 1980, WSF) <strong>ü</strong>ber 50m R<strong>ü</strong>cken, 400m Lagen und 1500m<br />

Freistil<br />

• Julia Nocker (Jg. 1987, ASC) <strong>ü</strong>ber 100m und 200m Brust<br />

• Christine Richter (Jg. 1981, WSF) <strong>ü</strong>ber 50m, 100m, 200m, 400m und 1500m<br />

Freistil, 100m und 200m Lagen, 50m, 100m<br />

und 200m Schmetterling, 100m und 200m<br />

R<strong>ü</strong>cken<br />

In <strong>der</strong> Vereinswertung f<strong>ü</strong>hrte WSF mit 5581 Punkten, vor TSV mit 4129 Punkten, ASC<br />

mit 3365 Punkten und TVE mit 140 Punkten.<br />

Stadtrekorde<br />

Im Jahr 2000 wurden keine Stadtrekorde geschwommen.<br />

Internetauftritt <strong>der</strong> <strong>SG</strong> M<strong>ü</strong>lheim<br />

Alle Wettkampfergebnisse sind <strong>ü</strong>ber den im März 2005 freigeschalteten<br />

Internetauftritt <strong>der</strong> <strong>SG</strong> M<strong>ü</strong>lheim (http://www.sg-muelheim-schwimmen.de) abrufbar.<br />

Neben den aktuellen Informationen wie Terminpl<strong>an</strong>, Ergebnis<strong>ü</strong>bersichten, Bestenlisten<br />

und Stadtrekorde können auch zahlreiche historische Daten abgerufen werden. So<br />

sind beispielsweise die Stadtrekorde (ab 1919), Teilnehmerlisten <strong>der</strong><br />

Stadtmeisterschaften (ab 1968) sowie die M<strong>ü</strong>lheimer Medaillengewinner bei Bezirks-,<br />

NRW- und Deutschen Meisterschaften (ab 1950) verf<strong>ü</strong>gbar. Seit Mitte 2007 können<br />

zudem <strong>ü</strong>ber das Schwimmerprofil alle Erfolge einzelner Aktiver aufgerufen werden.<br />

Beson<strong>der</strong>e Ereignisse<br />

Der l<strong>an</strong>gjährige Schwimmtrainer G<strong>ü</strong>nter Jatzek wechselt nach Oberhausen. Thomas<br />

Pött <strong>ü</strong>bernimmt <strong>ü</strong>berg<strong>an</strong>gsweise den freien Trainerposten bei den<br />

Wassersportfreunden.<br />

Erstellt durch Ralf Krapoth Seite 3 Dezember 2000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!