05.01.2013 Aufrufe

Fastenzeit 2011_2.Entwurf.pub - in der Pfarre Stadt Haag

Fastenzeit 2011_2.Entwurf.pub - in der Pfarre Stadt Haag

Fastenzeit 2011_2.Entwurf.pub - in der Pfarre Stadt Haag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Haag</strong>er Pfarrbrief <strong>Fastenzeit</strong> <strong>2011</strong> Seite 7<br />

Jesus Christus -<br />

Liebesbrief Gottes an uns<br />

In <strong>der</strong> Passionsgeschichte<br />

begegnen wir Jesus, wie er<br />

sich bis <strong>in</strong> den Tod ganz für<br />

die Menschen e<strong>in</strong>setzt. Und<br />

am Ostermorgen wird uns<br />

Gottes Botschaft offenbar:<br />

Gottes Liebe befreit zum Leben,<br />

<strong>in</strong> Jesus Christus, se<strong>in</strong>em<br />

Liebesbrief an uns, hat<br />

Gott den Tod überwunden.<br />

Maiandachten<br />

anmelden:<br />

Im Pfarramt Tel. 42459 o<strong>der</strong> per<br />

E-Mail pfarre@stadthaag.at<br />

bis Mi., 6. April <strong>2011</strong>, anmelden.<br />

Für die genannten Tage können<br />

Maiandachten bei den Kapellen<br />

und Marterln unserer <strong>Pfarre</strong> angemeldet<br />

werden:<br />

So. (8.,15.,22.,29.)<br />

Di. (3.,10.,17.,24., 31.)<br />

Do. (5.,12.,19.,26.)<br />

Beg<strong>in</strong>n jeweils um 19:30 Uhr<br />

Zur Ruhe kommen.<br />

Loslassen.<br />

Still werden.<br />

Ganz bei mir se<strong>in</strong>.<br />

Mich öffnen.<br />

Mich aufmachen.<br />

Den Weg nach <strong>in</strong>nen suchen.<br />

Mir selbst auf den Grund gehen.<br />

Me<strong>in</strong> Innerstes erforschen.<br />

Und dort IHM begegnen.<br />

„Geme<strong>in</strong>sam den Boden fruchtbar machen“<br />

In diesem S<strong>in</strong>ne sei Dank gesagt,<br />

dem Missionskreis unter <strong>der</strong> Leitung<br />

von PGR Ingrid Bach<strong>in</strong>ger für<br />

die Durchführung des Missionsmarktes.<br />

Vergelt`s Gott allen, die<br />

diese Aktion f<strong>in</strong>anziell großherzig<br />

unterstützt haben: für die vielen mit<br />

Liebe gebackenen Kekse und Mehlspeisen,<br />

Advent– und Türkränze,<br />

Missionskerzen verzieren, Verkauf<br />

uvm. Der Besuch im Pfarrcafe im Dorfbrunnen <strong>in</strong> Senegal<br />

Rahmen des Musischen Advents<br />

und <strong>der</strong> Erlös des Missionsmarktes<br />

erbrachten erfreuliche 8.405,— Euro zugunsten verschiedenster Missionsprojekte.<br />

Vorrangig wird heuer e<strong>in</strong> Brunnen-Projekt <strong>in</strong> Senegal unterstützt.<br />

Der Missionskreis bei <strong>der</strong> Verteilung <strong>der</strong> gesammelten Spendengel<strong>der</strong><br />

zu Gunsten verschiedener Missionsprojekte <strong>in</strong> aller Welt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!