05.01.2013 Aufrufe

Einladung zur Wahl der - Verbandsgemeinde Heidesheim

Einladung zur Wahl der - Verbandsgemeinde Heidesheim

Einladung zur Wahl der - Verbandsgemeinde Heidesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Heidesheim</strong> - 14 - Ausgabe 35 / Freitag, 2. September 2011<br />

Mit dem großen Plakat im Format DIN A 1 erhalten Sie eine Broschüre,<br />

in <strong>der</strong> die Entstehungsgeschichte <strong>der</strong> Ersterwähnung<br />

<strong>Heidesheim</strong>s im 8. Jahrhun<strong>der</strong>t erläutert ist. Neben dem lateinischen<br />

Text des Dokuments finden Sie hier auch eine deutsche<br />

Übersetzung.<br />

Wenn Sie möchten, können Sie auch nur das Textheft bestellen.<br />

Dafür erbitten wir eine Spende von 3.— Euro (Selbstkostenpreis).<br />

Karl Urhegyi<br />

Ev. Kirchengemeinde <strong>Heidesheim</strong><br />

Das Evangelische Pfarramt, Bergstr. 5, Tel. 59788, Fax: 56725,<br />

mail Adr.: ev.kirchengemeinde.heidesheim@t-online.de und Homepage<br />

www.ev-kirchengemeinde-heidesheim.de ist dienstags<br />

und freitags von 9 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 17:30 bis<br />

19:30 Uhr geöffnet. Evtl. Än<strong>der</strong>ungen s.u.<br />

Pfarrerin Erika Hagemann ist am sichersten donnerstags von<br />

16:00 bis 18:00 Uhr im Evangelischen Pfarramt sowie nach Vereinbarung<br />

zu erreichen. Evtl. Än<strong>der</strong>ung s.u.<br />

Sonntag, 04.09.: 10:00 Uhr Gottesdienst in <strong>der</strong> Kapelle ZOAR<br />

Begrüßung <strong>der</strong> Konfirmanden und Konfirmandinnen, Einführung<br />

<strong>der</strong> Kirchenvorstandsmitglie<strong>der</strong> Ingeborg von Gruchalla-Wesierski,<br />

Ulrike Müller und Heike Saurin<br />

(Pfrin. Erika Hagemann, Orgel: H. W. Hartmann)<br />

Die Kollekte erbitten wir für die Evangelische Weltmission (VEM &<br />

EMS) Die Vereinigte Kirche Christi auf den Philippinen tritt offen<br />

für die Einhaltung <strong>der</strong> Menschenrechte ein, verhilft verarmten Familien<br />

durch Selbsthilfeprojekte zu einem eigenen Einkommen,<br />

unterhält Sozialzentren für hilfesuchende Frauen und Mädchen<br />

und nimmt sich <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> an, die auf den riesigen Müllhalden<br />

Manilas leben.<br />

Informationen im Internet: www.vemission.org<br />

Montag, 05.09.:19:00 Uhr Tanztreff (Caféteria in <strong>der</strong> ZOAR)<br />

Dienstag, 06.09.: 09:45 Uhr Babyclub (Saal im Ev. Gemeindehaus<br />

Wackernheim), 16:30 - 18:00 Konfirmandenunterricht<br />

Mittwoch, 07.09.: 15:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im<br />

Haus am Berg des Diakoniezentrums ZOAR (Pfrin. E. Hagemann)<br />

Donnerstag, 08.09.: 9:45 Uhr Babyclub (Saal im Ev. Gemeindehaus<br />

Wackernheim)<br />

Sonntag, 11.09.: 10:00 Uhr Gottesdienst in <strong>der</strong> Kapelle ZOAR<br />

(Prädikantin Dr. Angela Konrad, Orgel: H. W. Hartmann)<br />

Die Kollekte erbitten wir für die Verbreitung <strong>der</strong> Bibel in <strong>der</strong> Welt<br />

(Bibelwerk Stuttgart)<br />

Es mangelt auch heute noch an hun<strong>der</strong>ten von Übersetzungen<br />

und an billigen Bibelausgaben für den täglichen Gebrauch in den<br />

Entwicklungslän<strong>der</strong>n. Durch die „Aktion Weltbibelhilfe“ för<strong>der</strong>t<br />

die Deutsche Bibelgesellschaft die Übersetzung und Verbreitung<br />

<strong>der</strong> Bibel.<br />

Informationen im Internet: www.weltbibelhilfe.de<br />

Tag des offenen Denkmals<br />

Am Sonntag 11.9.2011 wird in ganz Rheinland Pfalz <strong>der</strong> Tag des<br />

offenen Denkmals begangen. In <strong>Heidesheim</strong> beteiligt sich hierbei<br />

auch <strong>der</strong> Verein Heimatmuseum Burg Windeck.<br />

Die Evangelische Kirchengemeinde wird an diesem Sonntagnachmittag<br />

für Kaffee und Kuchen sorgen. Sie sind herzlich eingeladen<br />

uns im Garten <strong>der</strong> Burg Windeck zu besuchen. Der Erlös<br />

des Kuchenverkaufes wird für die Neugestaltung des Martin<br />

Niemöllers Haus verwendet, an dem die Bauarbeiten gut voran<br />

gehen.<br />

Wir bitten Sie herzlich, uns bei dieser Aktion zu unterstützen und<br />

freuen uns, wenn Sie uns für unseren Stand einen Kuchen (bitte<br />

ohne Sahne) backen können.<br />

Dieser kann ab 12 Uhr an <strong>der</strong> Burg abgegeben werden. Herzlichen<br />

Dank.<br />

Herzliche <strong>Einladung</strong> zum Baustellengottesdienst am 18. September<br />

2011, 11:00 Uhr, Im Dechand 1<br />

Unser Martin Niemöller Haus- wird neu gestaltet. Die Bauarbeiten<br />

gehen gut voran.<br />

Daher laden wir Sie herzlich ein zu unserem „Baustellengottesdienst“.<br />

Zum Ablauf des Festes:<br />

11:00 Uhr Familiengottesdienst unter dem Motto:<br />

„Komm, bau ein Haus aus lebendigen Steinen“ (Pfarrerin Erika<br />

Hagemann + Team)<br />

Der Männerchor <strong>der</strong> Sängervereinigung und Frau Martina Hattendorf<br />

werden den Gottesdienst musikalisch mitgestalten.<br />

Nach dem Gottesdienst gibt es einen Frühschoppen auf <strong>der</strong> Baustelle<br />

mit „Worscht, Weck un Woi“. Für alle Interessierten bietet<br />

unser Architekt, Herr Andreas Milch, eine Begehung des Martin<br />

Niemöller Hauses an.<br />

Die VR- Bank Mainz e G hat uns freundlicherweise wie<strong>der</strong> ein<br />

Fahrrad spendiert. Es kann in einer amerikanischen Versteigung<br />

(Steigerungsbetrag 2,00 EUR) erworben werden. Die Versteigerungssumme<br />

sowie <strong>der</strong> Erlös aus dem Verkauf <strong>der</strong> Speisen und<br />

Getränke fließt in die die Neugestaltung des Martin Niemöller<br />

Hauses.<br />

Die Kollekte des Gottesdienstes wird geteilt: 50% gehen an die<br />

Arbeit des Diakonischen Werkes in Hessen und Nassau - die an<strong>der</strong>en<br />

50% sind für die Neugestaltung des Martin Niemöller Hauses<br />

bestimmt.<br />

Veranstaltungsorte unserer Gruppen und Kreise<br />

Wegen <strong>der</strong> Umgestaltung des Martin Niemöller Hauses, müssen<br />

unsere Gruppen und Kreise vorübergehend an<strong>der</strong>e Räumlichkeiten<br />

nutzen. An dieser Stelle danken wir ausdrücklich <strong>der</strong> Ortsgemeinde<br />

<strong>Heidesheim</strong>, dem Diakoniezentrum ZOAR und <strong>der</strong> Evangelischen<br />

Kirchengemeinde Wackernheim für die<br />

vorübergehende Nutzung ihrer Räumlichkeiten.<br />

Unsere Gruppen treffen sich:<br />

Handarbeitskreis im Josef-Kehrein-Zimmer in <strong>der</strong> Schäferschule<br />

Tanztreff in <strong>der</strong> Cafeteria des Diakoniezentrums ZOAR in <strong>der</strong> Bingerstrasse<br />

46<br />

Babyclub im Saal des Evangelischen Gemeindehauses Wackernheim,<br />

Neustraße 1<br />

Kirchenvorstandssitzungen im Ratssaal <strong>der</strong> Ortsgemeinde (Altes<br />

Rathaus)<br />

Senioren- und Seniorinnentreff im Josef-Kehrein-Zimmer in <strong>der</strong><br />

Schäferschule<br />

Gottesdienste<br />

Bitte beachten Sie, dass alle Gottesdienste sonntags jeweils um<br />

10:00 Uhr in <strong>der</strong> Kapelle des Diakoniezentrums gefeiert werden.<br />

Das Martin Niemöller Haus wird neu gestaltet und ist daher geschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!