05.01.2013 Aufrufe

Kirchenblättchen Mai 2012 - Evangelische Kirchengemeinde Naurod

Kirchenblättchen Mai 2012 - Evangelische Kirchengemeinde Naurod

Kirchenblättchen Mai 2012 - Evangelische Kirchengemeinde Naurod

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 <strong>Naurod</strong>er <strong>Kirchenblättchen</strong><br />

Wer möchte, kann im Anschluss<br />

daran und ebenfalls bei einem Gläschen<br />

Wein erzählen, was ihn bzw.<br />

sie derzeit bewegt und welche Pläne<br />

er bzw. sie für die nächste Zeit hegt.<br />

Voraussichtlich gegen 12.30 Uhr<br />

wird das offizielle Zusammensein<br />

beendet sein. Wer Zeit und Lust hat,<br />

kann anschließend noch zum Essen<br />

in die Pizzeria mitkommen.<br />

Auch wer sich noch nicht angemeldet<br />

hat, kann herzlich gerne kurzfristig<br />

entscheiden, doch noch mitzukommen.<br />

Hinweis auf www.wiesbadensozial.de<br />

Seit einigen Monaten gibt es eine<br />

sehr hilfreiche und praktische Homepage<br />

im Internet, die allen, die in<br />

Wiesbaden in irgendeiner Weise<br />

Hilfe und Unterstützung brauchen,<br />

eine gute Anleitung gibt. Die Homepage<br />

wird vom Diakonischen Werk<br />

angeboten. Sie ist zu finden unter<br />

folgender Internet-Adresse www.<br />

wiesbaden-sozial.de.<br />

Wenn man auf diese Homepage<br />

geht, findet man sich sehr leicht zurecht.<br />

Unter dem Button „Ich suche<br />

Hilfe“ kann man angeben, welche<br />

Art von Hilfe man wünscht und in<br />

welchem Stadtteil man wohnt. Alternativ<br />

kann man auch den Button<br />

„Problemassistent“ anklicken und<br />

findet dort Weiterleitungen, wenn<br />

man eine Pflegekraft braucht, Erziehungsprobleme<br />

hat, Schulden oder<br />

Alkoholprobleme belasten.<br />

Wiesbaden-sozial ist ein hilfreiches<br />

Angebot, das es erleichtern soll, für<br />

die Bewältigung eigener Probleme<br />

den richtigen Ansprechpartner zu<br />

finden, der Anleitung zur Selbsthilfe<br />

geben kann.<br />

� www.wiesbaden-sozial.de<br />

Mernberger-Stiftung<br />

Vor einigen Jahren haben Willi und<br />

Marianne eine Stiftung ins Leben<br />

gerufen, die Mernberger Stiftung.<br />

Mit dieser Stiftung wollte das Ehepaar<br />

die Jugendarbeit, insbesondere<br />

die Jugendarbeit in <strong>Naurod</strong>, unterstützen.<br />

Leider hat Willi Mernberger<br />

nur den Beginn der Stiftungsarbeit<br />

noch miterlebt.<br />

Umso schöner ist es, dass seine<br />

Frau, Marianne Mernberger, seither<br />

Jahr für Jahr persönlich daran mitwirkt<br />

und sehen kann, wie die Mittel<br />

der Stiftung in <strong>Naurod</strong>er Verei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!