05.01.2013 Aufrufe

Übung 10 Wellen Stehende Wellen ... - Thomas Borer

Übung 10 Wellen Stehende Wellen ... - Thomas Borer

Übung 10 Wellen Stehende Wellen ... - Thomas Borer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HTW Chur<br />

Bau und Gestaltung, Physik 1, T. <strong>Borer</strong> <strong>Übung</strong> <strong>10</strong> - 2003/04<br />

Lösungen<br />

1. a) ...<br />

b) ...<br />

c) ...<br />

d) festes Ende<br />

2. a) ...<br />

b) ...<br />

c) ...<br />

d) ...<br />

3. a) ...<br />

b) ...<br />

c) ...<br />

4. i) ...<br />

ii) ...<br />

iii) ...<br />

5. a) i) λ 0 = 2L f 0 = c<br />

2L<br />

ii) λ 0 = 2L f 0 = c<br />

2L<br />

iii) λ 0 = 4L f 0 = c<br />

4L<br />

b) i) λn = 2<br />

n+1 L f n+1<br />

n =<br />

2 c<br />

L<br />

ii) λn = 2<br />

n+1 L f n+1<br />

n =<br />

2 c<br />

L<br />

iii) λn = 4<br />

2n+1 L f 2n+1<br />

n =<br />

4 c<br />

L<br />

c) i) λ n = 1<br />

n+1 λ 0<br />

ii) λ n = 1<br />

n+1 λ 0<br />

f n = (n+1) f 0<br />

f n = (n+1) f 0<br />

iii) λ n = 1<br />

2n+1 λ 0 f n = (2n+1) f 0<br />

6. a) offene Pfeife: L = 65.2 cm<br />

einseitig geschlossene Pfeife: L = 32.6 cm<br />

b) offene Pfeife: 1. OS f 1 = 528 Hz<br />

2. OS f 2 = 792 Hz<br />

3. OS f 3 = <strong>10</strong>56 Hz<br />

einseitig geschlossene Pfeife: 1. OS f 1 = 792 Hz<br />

2. OS f 2 = 1320 Hz<br />

3. OS f 3 = 1848 Hz<br />

7. a) 3. OS, 4. OS, 5. OS<br />

b) L = 1.48 m<br />

8. a) transversale Schwingungen<br />

b) 1. Oberschwingung<br />

c) c = λ·f ≈ 1 km · 1 Hz = 1 km/s<br />

d) ...<br />

4.3.2004 p_bg03_u<strong>10</strong>.pdf 4/4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!