23.09.2012 Aufrufe

Gemeinde - Langenzersdorf

Gemeinde - Langenzersdorf

Gemeinde - Langenzersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bild: z.V.g.<br />

aus der volksschule<br />

Die Kinder der Volksschule trugen Weihnachtliches vor.<br />

Sowohl bei der Eröffnung des Kunstmarktes im Festsaal,<br />

als auch des Adventmarktes vor der Kirche trugen Kinder<br />

der Volksschule <strong>Langenzersdorf</strong> Weihnachtliches vor.<br />

Die Kindergruppe der Unverbindlichen Übung „Darstellendes<br />

Spiel“ zeigte unter der Leitung von Dipl. Päd. Martina<br />

Petz ein kleines Weihnachtsstück und erinnerte auf<br />

unterhaltsame Weise daran, dass die Weihnachtszeit nicht<br />

unbedingt hektisch ablaufen muss! „Stress dich nicht!<br />

Stress dich nicht! Es zahlt sich gar nicht aus! Und dann<br />

wirst du sehen, es kehrt Frieden in dein Haus!“, hieß es in<br />

im Refrain des abschließenden Liedes. Dem Beifall nach<br />

zu urteilen, nahmen die Gäste diese Anregung gerne mit<br />

nach Hause.<br />

Der Schulchor eröffnete unter der Leitung von Dipl. Päd.<br />

Ulrike Rescheneder mit dem Lied „Ihr lieben Sterne“,<br />

das auch beim Weihnachtsstück gemeinsam mit den Klassen<br />

4a und 3c am 20. Dezember bei der Aufführung im<br />

<strong>Gemeinde</strong>saal zu hören war. Es folgten noch viele Weihnachtslieder,<br />

die auch mit Orff-Instrumenten begleitet<br />

wurden. Das zahlreiche Publikum bedankte den feierlichen<br />

Auftritt mit einem langen Applaus.<br />

Ein besonderes Highlight in der Adventzeit war der Auftritt<br />

der beiden Liedermacher „Danny & Gerry“ an der<br />

Schule. Das englische Kinderkonzert sorgte mit mitreißenden<br />

Songs für lockere Stimmung, und durch reges<br />

Mitmachen und Singen merkten die Kinder in ihrer Begeisterung<br />

wohl gar nicht, wie viel sie dabei lernten!<br />

wintersammelaktion der Feuerwehr<br />

GEMEINDENACHRICHTEN LANGENZERSDORF 01/10<br />

Liebe <strong>Langenzersdorf</strong>erinnen,<br />

liebe <strong>Langenzersdorf</strong>er!<br />

Das Kommando der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Langenzersdorf</strong> möchte<br />

Sie zu Beginn des neuen Jahres informieren,<br />

dass in den kommenden<br />

Wochen wieder die Mitglieder der<br />

Feuerwehr von Haus zu Haus und<br />

von Wohnungstür zu Wohnungstür<br />

AUS DER<br />

<strong>Gemeinde</strong><br />

LANGENZERSDORF im Jänner 2010<br />

unterwegs sind, um Sie einerseits persönlich zum Feuerwehrball,<br />

welcher am 23. Jänner 2010 stattfindet, einzuladen<br />

und andererseits um eine Spende zur weiteren Verbesserung<br />

bzw. Erneuerung der Ausrüstung und Geräte zu<br />

bitten. Um Ihnen die Sicherheit zu geben, dass Sie einem<br />

<strong>Langenzersdorf</strong>er Feuerwehrmann Ihre Spende geben, haben<br />

unsere Mitglieder ihren Feuerwehrpass mit, mit dem<br />

sie sich ausweisen können. Wir hoffen bei unserem Besuch<br />

in den nächsten Wochen keine Fehlbitte zu leisten<br />

und wünschen Ihnen für 2010 alles Gute.<br />

Ing. Wolfgang Lehner, HBI Feuerwehrkommandant<br />

Feuerwehrball 2010<br />

samstag, 23. Jänner 2010,<br />

Beginn und eröffnung: 20:30 uhr, einlass: 19:30 uhr<br />

Festsaal der marktgemeinde langenzersdorf, hauptplatz 9<br />

Die Eröffnung findet durch die Tanzgruppe der Feuerwehr<br />

statt.<br />

Musik: „CREW 2000“<br />

Für das leibliche Wohl sorgt Terassenheuriger Trimmel<br />

Kartenvorverkauf: Feuerwehrhaus-Eingang Hauptplatz 9<br />

Samstag, 9. Jänner von 10:00 bis 12:00 Uhr<br />

Dienstag, 12. Jänner von 18:00 bis 20:00 Uhr<br />

Karten im Vorverkauf können leider nicht zurückgenommen<br />

werden!<br />

Eintritt: € 13,-; Ermäßigte Karten für Schüler und Studenten<br />

ohne Tischreservierung € 10,-<br />

Einlass nur in Abendkleidung oder Uniform!<br />

www.ff-langenzersdorf.at<br />

imPressum<br />

herausgeber: Marktgemeinde <strong>Langenzersdorf</strong>, Hauptplatz 10,<br />

2103 <strong>Langenzersdorf</strong><br />

Für den inhalt verantwortlich: Bgm. Mag. Andreas Arbesser<br />

konzeption, Grafik & layout:<br />

mediadesign, Chimanistraße 2, 2103 <strong>Langenzersdorf</strong><br />

druck: Druckerei Bösmüller,<br />

Josef Sandhofer Straße 3, 2000 Stockerau<br />

H a i r C l u b M e l i t t a<br />

DAMEN & HERREN FRISEUR<br />

Angebot 2.1.- 30.1.2010<br />

Damen, Waschen mit Spezialshampoo<br />

fönen mit allen Stylingprodukten € 19.-<br />

Herren, Nassschnitt mit Gel € 11.-<br />

DI, MI, DO 8-12,14-18, FR 8-18, SA 7:30-12<br />

2103 <strong>Langenzersdorf</strong>, Wiener Straße 92<br />

02244 / 33123, hairclubmelitta@kabsi.at<br />

DAMEN & H<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!