23.09.2012 Aufrufe

Galerienrundgang - J. & L. Lobmeyr

Galerienrundgang - J. & L. Lobmeyr

Galerienrundgang - J. & L. Lobmeyr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10Exhibition<br />

Beginn: 16h<br />

Hofjagd- und<br />

Rüstkammer<br />

Neue Burg,<br />

Eingang Heldenplatz<br />

1010 Wien<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl<br />

Nur mit Anmeldung unter<br />

fashion@khm.at<br />

Teilnahme und Eintritt<br />

für angemeldete Besucher<br />

kostenlos<br />

Einlass: 20h<br />

Beginn: 21h<br />

Museum für Völkerkunde,<br />

Säulenhalle<br />

Neue Burg, 1010 Wien<br />

Eintritt frei<br />

Faszination Mode – gestern<br />

und heute<br />

Führung durch die Hofjagd- und Rüstkammer<br />

des Kunsthistorischen Museums<br />

Rüstungen und Harnische, Schnabelschuhe und eiserne<br />

Faltenröcke. Auch die Ritter gingen mit der Mode und ließen sich von<br />

Künstlern und Handwerkern beeindruckende Körperhüllen aus<br />

Stahl und Gold schaffen, die nicht nur dem Schutz dienen sollten.<br />

Ein faszinierender Rundgang durch die bestdokumentierte<br />

höfische Rüstkammer des Abendlands.<br />

Show<br />

departure fashion night<br />

Zum siebten Mal präsentiert die Kreativagentur der Stadt Wien<br />

departure – wirtschaft, kunst und kultur gmbh im Rahmen des festival for<br />

fashion & photography die departure fashion night.<br />

Gezeigt werden Kollektionen von Labels, die von departure im<br />

Rahmen der Förderprogramme unterstützt wurden:<br />

brandmair<br />

Mühlbauer<br />

Petar Petrov<br />

rosa mosa<br />

superated<br />

11Exhibition<br />

FREITAG SAMSTAG<br />

/6/2011 /6/2011<br />

Beginn: 16h<br />

Museum für<br />

Völkerkunde<br />

Neue Burg<br />

1010 Wien<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl<br />

Nur mit Anmeldung unter<br />

fashion@khm.at<br />

Teilnahme und Eintritt<br />

für angemeldete Besucher<br />

kostenlos<br />

Einlass: 19h<br />

Beginn: 19.30h<br />

MARX Media Vienna<br />

Maria-Jacobi-Gasse 2<br />

1030 Wien<br />

Tickets: 15 EUR<br />

Einlass: 20h<br />

Beginn: 21h<br />

Museum für Völkerkunde,<br />

Säulenhalle<br />

Neue Burg, 1010 Wien<br />

Eintritt frei<br />

Die Kultur der<br />

Kulturrevolution<br />

Personenkult und politisches Design<br />

im China von Mao Zedong<br />

Alltagsobjekte und die vielfältigen Ausformungen der politischen<br />

Propaganda in der Zeit von 1966 bis 1976 sind Schwerpunkt dieser vom<br />

China-Experten und ehemaligen ORF-Journalisten Helmut Opletal<br />

kuratierten Ausstellung. Eine Führung durch die widersprüchlichen Seiten<br />

chinesischer Zeitgeschichte und Alltagskultur.<br />

Show<br />

AZUBIS 02 präsentiert<br />

DIE CONVENTION<br />

Bachelorstudium Mode der Universität für künstlerische und<br />

industrielle Gestaltung in Linz in Kooperation mit der Modeschule<br />

der Stadt Wien.<br />

Performances werden in Form eines Battle ausgetragen, eine Jury<br />

und das Publikum entscheiden über Austria’s Next Top Modeazubis.<br />

Künstlerische Leitung: Wally Salner und Johannes Schweiger (___fabrics interseason)<br />

Kuratiert von: Christian Egger, Sonja Eismann, Jakob Lena Knebl,<br />

Salvatore Viviano, Tanja Widmann, Yohji Yoshida, Maria Ziegelböck<br />

Show<br />

Chinese Fashion Showcase Vienna<br />

Auf Initiative und im Auftrag des Bundesministerium für Unterricht,<br />

Kunst und Kultur – Kunstsektion wurde 2010 ein Kulturaustauschprogramm<br />

von Unit F büro für mode und dem Shanghai International Fashion Culture Festival<br />

ins Leben gerufen, in dessen Rahmen heuer vier junge chinesische<br />

Designer ihre Kollektionen vor österreichischem Publikum präsentieren.<br />

Hiu Man Chau<br />

Na(too)<br />

Judy Hua<br />

Keeven Zhai

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!