06.01.2013 Aufrufe

ALBERT ALBERTI

ALBERT ALBERTI

ALBERT ALBERTI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ORCHESTER BLUE BOYS, REFRAINGESANG FRITZ IMHOFF<br />

Discographie der österreichischen Populärmusik 12<br />

Wien, ca. Anfang 1936<br />

CHA 798-2 Mach‟ Dir nichts daraus! voc FI „Abadie-Fox“<br />

(Werbeplatte)<br />

______________________________________________________________________________________________<br />

BOB’S RHYTHM KINGS<br />

BOB’S RHYTHM KINGS<br />

vermutlich Bobby Goldschläger – Gruppierung, Max Mellinger voc<br />

Wien, Anfang 1935<br />

05303 Out for no good - F, vocMM Phö 15113<br />

05304 Cocktails for two - SF, vocMM Phö 15113<br />

Kleiner Soldat - T, voc Phö 15135<br />

Ein Sträußchen Rosmarin - T, voc Phö 15135<br />

vermutlich nicht identisch mit Bobby Sax!<br />

______________________________________________________________________________________________<br />

BOHEME JAZZ-BAND<br />

Kapellmeister Toni Frank (ld)<br />

BOHEME JAZZ-BAND<br />

Wien, Ende 1924<br />

3278ar Linger a while (Ihr goldblonden Frauen) Gr 14978<br />

3279ar Way down yonder in New Orleans (Auf nach New Orleans) Gr 14978<br />

What do you do on Sunday Mary (Was machen wir Sonntag) Gr 14979<br />

Love Tales (Liebesgeschichten) Gr 14979<br />

Rose of Washington Square (Die Rose von Washington) Gr 14980<br />

Innocent Eyes (Keusche Augen) Gr 14980<br />

FRANZI RESSEL MIT BOHEME JAZZBAND<br />

Wien, Ende 1924<br />

3310ar Die Nacht war schwül (When hearts are young), vocFR Gr 20016<br />

3311ar Tutzi, Butzi, adieu (Toot, toot, tootsie) - vocFR Gr 20016<br />

3312ar Unberufen, toi, toi, toi - vocFR Gr 20017<br />

3313ar O Katharina Gr 20017<br />

______________________________________________________________________________________________<br />

zeitgenössische Rezensionen:<br />

BOHEME - QUARTETT<br />

- Columbia, 5. Nachtrag 1930:<br />

“Zum ersten Male auf Schallplatten erscheinen Aufnahmen des sich so großer Beliebtheit erfreuenden Gesangsquartetts<br />

“DIE BOHEME”. Nicht nur die jetzt so beliebten, mit deutschem Text erschienenen Jazz-schlager werden hier auf<br />

COLUMBIA-Platten mit verblüffender Virtuosität wiedergegeben, sondern auch zwei liebe, alte Wienerlieder versteht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!