06.01.2013 Aufrufe

Aufsparrendämmung Neubau oder Altbau - Stroba

Aufsparrendämmung Neubau oder Altbau - Stroba

Aufsparrendämmung Neubau oder Altbau - Stroba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ziegelmauerwerk<br />

Von innen nach außen:<br />

12,5 mm Fermacell-Gipsfaserplatte<br />

Pro clima DB+ – Dampfbremspappe s d = 2,3 m<br />

80 mm Thermo-Hanf 045 zwischen Rahmenschenkeln 6/8, e = 62 5 cm<br />

15 mm Kalkgipsputz<br />

240 mm Ziegel Ï = 0,500 W/(m·k)<br />

20 mm Kalkzementputz<br />

90,4 % Feldanteil: k = 0,398 W/m 2 K<br />

9,6 % Balkenanteil: k = 0,741 W/m 2 K<br />

Gesamt: k = 0,432 W/m 2 K<br />

Zusätzlich innen gedämmt<br />

Außen<br />

Innen<br />

EINGETRAGEN ALS<br />

BI<br />

B-W<br />

0180<br />

Mitgliedsnummer<br />

B E R A T E N D E R<br />

BEI DER INGENIIEURKAMMER BADEN-WÜRTTEMBERG<br />

I N G E N IE U R<br />

Stutensee-Spöck, im Oktober 2002 Dipl.-Ing. Rolf GÜNTHER<br />

Waldhornstr. 16<br />

76297 Stutensee<br />

Tel.: 0 72 49 - 69 70<br />

Fax: 0 72 49 - 42 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!