06.01.2013 Aufrufe

GEISTLICHE APHORISMEN AUF ÄTHERWELLEN - FCDI

GEISTLICHE APHORISMEN AUF ÄTHERWELLEN - FCDI

GEISTLICHE APHORISMEN AUF ÄTHERWELLEN - FCDI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geistliche Aphorismen auf Ätherwellen<br />

Beten ist ganz bestimmt keine Zeitverschwendung, sondern kostbar gefüllte<br />

Lebenszeit.<br />

(Peter Herrfurth, Mitteldeutscher Rundfunk/Radio Sachsen-Anhalt 28. 3. 2009)<br />

Wenn uns etwas aus dem Teufelskreis des Sorgens herausreißt, dann ist es das<br />

Vertrauen zu Gott. Das Gebet ist die Tür aus dem Gefängnis der Sorge.<br />

(Rainer Heuschneider, Evangeliums-Rundfunk, 9. 3. 2008)<br />

Ich bin und bleibe am Gebet, weil es für mich die Beziehung ist, die am<br />

tragfähigsten ist. (Anita Jantzen, Evangeliums-Rundfunk, 13. 12. 1997)<br />

Das Gebet, das Jesus uns lehrte, beginnt mit dem Wagnis der Anrede: „Unser Vater<br />

...“ Er ist ein Du für uns ... Nimm dein Herz in die Hand und sprich IHN an: In<br />

dieser Anrede steckt schon das ganze Gebet.<br />

(Heinrich Jacob, Norddeutscher Rundfunk, 1. 10. 1985)<br />

Der Christ betet − gestern, heute und immerdar.<br />

(Paul Ketteler, Sender Freies Berlin, 8. 8. 1985)<br />

Wer betet, hat mehr vom Leben.<br />

(Christoph Kohl, Südwestrundfunk, 22. 12. 2007)<br />

Beten − das heißt für mich: Ich habe eine Audienz bei der höchsten Instanz, die es<br />

gibt. (Klaus Krämer, Evangeliums-Rundfunk, 20. 4. 1989)<br />

Für mich ist das Beten meine Sprache des Herzens zu Gott.<br />

(Antje Kruse-Michel, Mitteldeutscher Rundfunk/Radio Sachsen, 28. 9. 2010)<br />

(zu: „Alle eure Sorge werfet auf ihn …“) Macht aus euren Sorgen ein Gebet!<br />

(Michael Kuhn, Mitteldeutscher Rundfunk/Radio Sachsen, 10. 11. 2003)<br />

Es kommt Gott nicht darauf an, dass wir ihm druckreife Texte vorlegen. Er nimmt<br />

unter Umständen auch ein Stammeln an, wenn es als Gebet aus dem Herzen<br />

kommt. (Norbert Maginot, Deutschlandfunk, 21. 6. 1982)<br />

Betende Hände erreichen auf weite Sicht mehr als geballte Fäuste.<br />

(Hans Georg Meerwein, Südfunk, 22. 7. 1984)<br />

Richtig beten kann man auch ohne große Worte zu machen. Vielleicht sogar besser:<br />

Das einfache und ehrliche Herz – darauf kommt es an.<br />

(Micha A. Neumann, Radio Bremen/Nordwestradio, 29. 6. 2007)<br />

Copyright © 2011 by Christlicher Online-Publikationsdienst Rainer Jetzschmann 25/ 88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!