07.01.2013 Aufrufe

top preis - Fuchs Reisen GmbH

top preis - Fuchs Reisen GmbH

top preis - Fuchs Reisen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haus in Südschweden<br />

Südschweden – Dänemark<br />

Dieses Ensemble bietet eine interessante und außergewöhnliche Kombination zweier<br />

Länder. Traumhafte Kulissen mit einzigartigen Schärenküsten, einsamen Seen, tiefen Wäldern<br />

und farbenfrohen Häusern, sowie prächtige Schlösser, mächtige Burgen und mittelalterliche<br />

Kirchen begleiten Sie auf dieser Entdeckungsreise.<br />

1.Tag: Fahrt über Wien – Prag nach Dresden. Aufenthalt<br />

in der wunderschönen Altstadt – danach Weiterfahrt<br />

zum Hotel im Raum Berlin.<br />

2.Tag: Berlin – Jütland. Heute gehts über Hamburg – an<br />

Flensburg vorbei zur deutsch-dänischen Grenze. Auf<br />

Jütland angekommen, besuchen wir das hübsche alte<br />

Städtchen Ribe. Die verwinkelten Gassen und Straßen<br />

mit zahlreichen Fachwerkhäusern verleihen dem Stadtbild<br />

einen besonderen Reiz. Weiterfahrt zum wichtigsten<br />

Nordsee- und größten Fischereihafen Dänemarks nach<br />

Esbjerg. Die mit vielen Jugendstilhäusern gesäumte Kongensgade<br />

ist Jütlands längste Einkaufsmeile. Abendessen<br />

und Übernachtung.<br />

3.Tag: Esbjerg – Kopenhagen – Malmö. Fahrt über die<br />

große Belt Brücke nach Kopenhagen. Bei einer Stadtführung<br />

lernen wir die schöne Stadt mit ihren zahlreichen<br />

prachtvollen Bauten, hübschen Plätzen und unzähligen<br />

Sehenswürdigkeiten kennen. Danach überqueren wir<br />

die größte Brücke Europas, die Öresundbrücke, die Dänemark<br />

mit Schweden verbindet. Durch die günstige<br />

Lage am Öresund hat sich Malmö von einem Fischerort<br />

zu einem wichtigen Handelsmittelpunkt entwickelt und<br />

gehört zu den bedeutendsten Hafenstädten Skandinaviens.<br />

Abendessen und Übernachtung im Raum Malmö.<br />

4.Tag: Malmö – Ystad – Kalmar. Vormittags Stadtbesichtigung<br />

von Malmö. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen<br />

der Stortorget (Marktplatz) mit dem Rathaus und die<br />

St.-Petri-Kirche. Danach Fahrt entlang der schwedischen<br />

Südküste durch verschiedene Badeorte nach Ystad. Die<br />

Stadt besitzt mit über 300 alten Fachwerkgebäuden das<br />

schönste Ensemble dieser Art in ganz Schweden. Über<br />

Kristianstad erreichen wir Kalmar.<br />

5.Tag: Kalmar – Insel Öland – Kalmar. Heute unternehmen<br />

wir einen Ausflug auf die Insel Öland, die für ihre abwechslungsreiche<br />

Wald- und Heidelandschaft sowie für<br />

eine reiche Vogelwelt bekannt ist. Schon die Fahrt von<br />

Kalmar nach Öland über die mehr als 6km lange Brücke<br />

ist ein Erlebnis. Auf Öland können wir den berühmten<br />

Leuchturm, die historische Festung Eketorp und einige<br />

der noch 400 erhaltenen Windmühlen bewundern. In<br />

der Nähe der Stadt Borgholm hat die schwedische Königsfamilie<br />

ihren Sommerwohnsitz im Schloss Solliden.<br />

Möglichkeit zum Besuch des Schlossparks.<br />

Kopenhagen<br />

6.Tag: Kalmar – Linköping. In Kalmar steht, von Wassergraben<br />

und Wall umzogen, das wuchtige mittelalterliche<br />

Schloss. Es ist der besterhaltenste Renaissance-Palast<br />

in Nordeuropa und spielte durch seine Lage an der einstigen<br />

Grenze zu Dänemark eine wichtige Rolle in der<br />

schwedischen Geschichte – Möglichkeit zur Besichtigung<br />

– danach Fahrt nach Linköping und Besuch des Freilichtmuseums<br />

Gamla Linköping.<br />

7.Tag: Linköping – Göta Kanal – Stockholm. Vormittags<br />

Bootsfahrt auf dem Göta Kanal. Er ist die Verbindung<br />

zwischen Nord- u. Ostsee und ist heute noch das größte<br />

und mächtigste Bauwerk Schwedens. Danach Weiterfahrt<br />

nach Stockholm, die schwedische Hauptstadt, auch<br />

„Venedig des Nordens“ genannt. Die traditionsreiche<br />

Metropole erzählt mit ihren engen Gassen und Strassen,<br />

Museen und imposanten Schlössern gern ihre Geschichte.<br />

Im Rahmen einer Stadtführung sehen wir das<br />

Stadshuset, die Altstadt „Gamla Stan“, das königliche<br />

Schloss u.v.m. Abendessen und Übernachtung im Raum<br />

Stockholm.<br />

8.Tag: Stockholm – Uppsala – Västeras. Nach dem<br />

Frühstück besuchen wir das bekannte Wasamuseum<br />

in Stockholm. Nach der Wachablösung am Königlichen<br />

Schloss gegen Mittag fahren wir weiter nach Uppsala<br />

in die wichtigste schwedische Universitätsstadt. Zu den<br />

Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die alten Universitätsgebäude,<br />

der Dom, das Schloss uvm. Nach der Besichtigung<br />

Weiterfahrt nach Västeras ins Hotel.<br />

9.Tag: Västeras – Göteborg – Fähre. Weiterreise durch<br />

die herrliche schwedische Seenlandschaft – vorbei am<br />

Vänersee, dem größten See Schwedens und dem drittgrößten<br />

Europas bis nach Göteborg, der zweitgrößten<br />

Stadt Schwedens. Sie bietet ihren Besuchern zahlreiche<br />

Sehenswürdigkeiten und es ist noch Zeit für einen Bummel<br />

durch die freundliche Stadt, bevor wir abends mit<br />

einem Schiff der Stena Line ablegen. Abendessen (skandinavisches<br />

Buffet) und Übernachtung an Bord.<br />

10.Tag: Ankunft Kiel – Celle – Magdeburg. Morgens<br />

Ankunft in Kiel. Fahrt über Hamburg nach Celle. Aufenthalt<br />

und Mittagspause in der fürstlichen Residenzstadt<br />

mit Europas größtem geschlossenem Fachwerkensemble.<br />

Danach Weiterfahrt nach Magdeburg und Stadtrundgang<br />

in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt.<br />

Abendessen und Übernachtung im Raum Magdeburg.<br />

� Insel Öland<br />

� Schifffahrt Götakanal<br />

� Stockholm<br />

11.Tag: Magdeburg – Heimreise<br />

über Leipzig – Regensburg – Wels –<br />

Graz zum Abfahrtsort.<br />

3.8. – 13.8.2013<br />

11 Reisetage<br />

Für Sie inklusive:<br />

Ö Fahrt im Fernreiseluxusbus<br />

Ö 9x HP in 3-4 Sterne Hotels<br />

Ö Schifffahrt mit Stena Line<br />

Göteborg – Kiel in 2-Bett-Innenkabinen<br />

(Stockbetten) inkl.<br />

HP (skandinavisches Buffet)<br />

Ö Gebühr für Öresundbrücke<br />

und große Belt Brücke<br />

Ö Stadtführungen in Malmö,<br />

Kopenhagen und Stockholm<br />

Ö Örtliche Reiseleitung für Ausflug<br />

Insel Öland<br />

Ö Bootsfahrt auf dem Göta Kanal<br />

Ö Reiseleitung Mag. E. Krenn<br />

Pauschal<strong>preis</strong> € 1.350,–<br />

EZ-Zuschlag € 325,–<br />

Außenkabine p.P. € 21,–<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!